Skip to content

SOS-Hecke Traditional Cache

Hidden : 2/24/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Feldhecken wurden bereits im 18./19. Jahrhundert meist zur Flächenabgrenzung angelegt. Bis ins 20. Jahrhundert wurden sie auch als Holzreservoir genutzt.
Durch die Großraumlandbewirtschaftung ab 1960 wurden leider viele dieser Hecken gerodet. Allein in Westmecklenburg wurden sie zwischen 1900 und 1991um bis zu 66% reduziert.
Historisch gibt es vier verschiedene Feldheckenarten: Hasel-Schlehen-, Schlehen-Rosen-, Hainbuchen-Schlehen- und Schwarzerlen-Stieleichen -Hecken.
Sie haben eine wichtige Funktion im Klima- und Bodenschutz und sie sind als Habitat für allerlei Kleintiere geeignet. Bestandteile der Feldhecken sind die Krautsäume und die Lesesteinhaufen als ebenfalls wichtiger Lebensraum.
Ab 50 m Länge sind Feldhecken gesetzlich geschützte Biotope.
Übrigens wurde schon 1706 in der damaligen Forst- und Holzordnung die Anlage lebender Hecken gefordert.
Die Feldhecken um Hohenwieden wurden im Jahr 2000 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Umweltministeriums Mecklenburg-Vorpommern gepflanzt.

Bitte hinterlasst alles wieder genauso, wie ihr es vorgefunden habt. Dann haben die anderen auch etwas davon! Danke

Additional Hints (Decrypt)

Tevzzra vfg rva Beg qre Onpxfgrvatbgvx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)