Skip to content

Analogabschaltung Mystery Cache

This cache has been archived.

ralfomius: Jetzt kann ich's ja verraten - die Dose war in einem Vogelhäuschen versteckt, das ich selbst an einem der Bäume angebracht habe. Damit sich nicht versehentlich ein Vogel darin niederlässt, hatte ich das Einflugloch verschlossen. Nun hat aber jemand die Dose und das Logbuch entwendet und das Einflugloch freigemacht. Als ich mir das heute vor Ort anschauen wollte, stellte ich fest, dass mittlerweile ein Vögelchen darin wohnt. So habe ich mich also vorsichtig wieder davongeschlichen...
Ich archiviere diesen Cache mit einem lachenden und einem weinenden Auge, bedanke mich für die netten Log-Einträge und wünsche dem kleinen Vogel alles Gute :-)

More
Hidden : 3/2/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In Deutschland war geplant, die Übertragung des Rundfunks mit analogen Sendeverfahren bis zum Jahr 2010 endgültig einzustellen und Rundfunk danach nur noch digital zu verbreiten. In den Mitgliedsstaaten der EU soll diese Umschaltung bis spätestens 2012 stattfinden.

Im restlichen Europa sowie in Afrika, dem Nahen Osten und im Iran wird die Analogabschaltung bis spätestens 17. Juni 2015 stattfinden. Nach dem Medien- und Kommunikationsbericht 2008 der Bundesregierung wird der "äußerst komplizierte" Digitalisierungsprozess jedoch "wahrscheinlich bis weit über das Jahr 2015 hinausgehen". Dabei bezieht man sich hauptsächlich auf Radioprogramme im UKW-Bereich.

Ein Beschluss des Bundestages vom 27. Oktober 2011 berücksichtigt diese Erkenntnis und hebt die für 2015 gesetzte Frist zur analogen UKW-Verbreitung auf.

Von der Umstellung verspricht man sich eine größere Übertragungskapazität und geringere Kosten bei geringerer Störanfälligkeit. Die privaten Fernsehsender in Deutschland wollen das analoge Fernsehen aus Kostengründen zügig abschalten.

Für herkömmliche, analoge Fernsehempfangsgeräte ist dann ein digitales Empfangsgerät (Set-Top-Box) nötig, das die digitalen Signale umwandelt. Neue Fernsehempfangsgeräte können das digitale Signal zunehmend direkt empfangen. Für den Hörfunk werden dann spezielle Radioempfangsgeräte benötigt.

Die analoge Ausstrahlung über Satellit der deutschen öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehprogramme wird am 30. April 2012 beendet.

Das Bild gibt euch einen Eindruck davon, wie es auf eurem Fernsehgerät ab dem 1. Mai 2012 aussehen könnte, wenn ihr nicht rechtzeitig auf digitalen Empfang umrüstet:


Die angegebenen Koordinaten sind nicht die Position des Caches. Wenn ihr die richtigen Koordinaten ermittelt habt, könnt ihr sie hier mit dem Geochecker überprüfen.



free counters

Additional Hints (No hints available.)