Skip to content

Ein saarländischer Künstler Mystery Cache

Hidden : 2/27/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein saarländischer Künstler

Wir möchten Euch den Maler und Bildhauer Max Mertz vorstellen, welcher zu den prägenden Persönlichkeiten der Saarregion nach dem 2. Weltkrieg gehört.

1) Wann wurde Max Mertz geboren?

Monat und Jahr (mmjjjj) = A

2) Wo wurde er geboren?

Zähle die Buchstaben und Du erhältst B

3) In welcher deutschen Stadt studierte er?

Anzahl der Buchstaben ergibt C

4) 1949/1950 erhielt Max Mertz ein Stipendium des saarländischen Kulturministeriums.

In welcher Stadt studierte er damit? Zähle die Buchstaben = D

5) Wann verstarb der Künstler?

Monat und Jahr (mjjjj) = E

6) 1958 gestaltet Max Mertz ein Betonrelief, welches an der nördlichen Außenwand des Wirtschaftsministeriums stand.

Beim Abriss wurde dieses Betonrelief demontiert und später an anderer Stelle wieder aufgebaut.

Wo befindet es sich heute? Zähle die Buchstaben der Stadt = F

7) Auf der Rückseite des Betonreliefs am jetzigen Standort befindet sich ein weiteres Relief, welches sich ebenfalls am Wirtschaftsministerium befand.

Von wem stammt es? Anzahl der Buchstaben Vor- und Nachnahme. = G

Das Finale ist bei:

N49°(A + E) – (6569 * (G-11)) * (D + 3) - 7

E007° 0 (B * C * F) * (F * 2) + 439

Wenn Ihr das Relief betrachten wollt, findet Ihr es bei N49° 16.223 E007° 08.240. Hier könnt Ihr kurz halten.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Qre Trohegfzbang vfg avpug Wnahne. Svany: TCF-Xbbeqvangra fcevatra rgjnf, Gerccr enhs, Nhtra erpugf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)