Skip to content

Kinderzimmer Mystery Cache

This cache has been archived.

Die Leger: Durch Umzug können wir uns nicht mehr um den Cache kümmern. Falls jemand den Cache übernehmen möchte, kann er gerne auf uns zukommen. Sonst sammeln wir ihn ein.

More
Hidden : 3/2/2012
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Weitere Caches der Serie:
Liebesschnulzen
Papas Lesestücke
Kinderzimmer 2
Von Bahrain nach Großbritannien - Ein Bücherbonus


Endlich haben wir unseren Umzug hinter uns gebracht. Die Schränke stehen dort, wo sie hingehören und auch die meisten Dinge haben den Platz gefunden, der ihnen zugedacht war. Nur ein paar Kisten stehen noch herum und wollen ausgeräumt werden. Lange haben wir uns gescheut, da einige Kisten beim Hereintragen runtergefallen und einige Seiten aus den darin lagernden Büchern herausgefallen sind. Das Problem ist nun, dass wir nicht wissen, welche Seite zu welchem Autor und damit zu welchem Buch gehört. Da keiner von uns Lust hat, die ganzen Bücher durchzulesen, um dann zu schauen, welche Seite in welchem Buch einen Sinn ergibt, brauchen wir wohl oder übel eure Hilfe. Wir haben mal die Bücher fotografiert, aus denen die Seiten stammen, vielleicht trägt das ein wenig zur Aufklärung bei.


Die einzelnen Ausschnitte haben wir hier für euch aufgeschrieben.

1. Wie viele „Teil“wörter enthält das 2. Wort des Titels? Die Anzahl sei (A).

>>Der kleine Kater sprang zu ihm hinauf, der Rabe schubste ihn mit dem Schnabel hinein und folgte dann selbst. Im letzten Augenblick gelang es ihnen mit vereinten Kräften, den Klappdeckel zu schließen. Die Schrille Stimme aus dem Kamin war jetzt ganz nah.
„Was kost die Welt?
Viel Geld! Viel Geld!
Beim Ausverkauf
geht alles drauf,
doch wir sind reich,
bitte sehr, bitte gleich!
Es zahlt sich aus...“<<


2. In welchem Jahr wurde der Autor des Buches geboren? Die Antwort ist (XXYY=BC).

>>„Muss ich dort bleiben“, fragte Oliver ängstlich. „Nein, nein, Kind, du sollst nicht dort bleiben“, antwortete der Alte, „wir würden dich vermissen.“<<


3. Um wie viele Personen handelt es sich im Titel des Werkes? Zahl ist (D).

>>„Mein Vater hat mir ans Herz gelegt, mir von niemandem etwas gefallen zu lassen, als vom König, vom Kardinal und von ihnen, denjenigen Männern, die er für die drei ersten in Frankreich halte.“<<


4. Um welchen Teil der Trilogie handelt es sich bei unserem Buch? Die Antwort ist (E).

>>„Das Gedicht, das ihr gestern gebracht habt“, sagte Balbulus mit gelangweilter Stimme, während er sich wieder über seine Arbeit beugte, „das war gut. Ihr solltet öfters etwas von dieser Art schreiben, aber ich weiß ja, Ihr verfasst lieber Geschichten für Kinder oder Lieder für das Bunte Volk. Warum? Damit Eure Worte der Wind singt? Gesprochene Worte leben kaum länger als ein Insekt! Nur das geschriebene Wort lebt ewig.“<<


5. Wann ist die „wahre“ Titelfigur (wahrscheinlich) geboren? Das Jahr ist (XXYY=FG).

>>Johanna (von Orleans) legte ihre Hand leicht auf den Arm ihres Mannes. „In diesem Punkt bin ich anderer Meinung. Die Menschen haben immer an Magie geglaubt. Diesen Glauben haben sie erst in den letzten beiden Jahrhunderten verloren. Und ich bin überzeugt, dass sie im Grunde daran glauben wollen, weil sie tief im Inneren wissen, was wahr und richtig ist. Sie wissen, dass es Magie tatsächlich gibt.“<<


6. Wie viele Vokale hat der Autor des Buches, wenn man den vollständigen Namen betrachtet? Die Summe ist (H).

>>Da stand nämlich ein kleiner, kaum ein Meter hoher Laternenpfahl. Während sie zusahen, wuchs er immer höher. Gleichzeitig wurde er entsprechend kräftiger, genau wie zuvor die Bäume.<<


7. Notiere den Buchstabenwert des abgekürzten zweiten Vornamens des Autors. Dieser ist (I).

>>„Robard! Jetzt!“, schrie ich. Meine eigene Stimme klang gedämpft, als hätte ich versucht, ihm unter Wasser etwas zuzurufen. Mein Körper spannte sich und war mit einem Mal wieder handlungsfähig. Ich gab der Königsmutter einen kräftigen Stoß in Richtung des Hauptmanns und raste auf den Wagen und Sir Hugh zu. Fast außerhalb meines Blickfeldes gewahrte ich eine ruckartige Bewegung, als Robard hochschnellte und das Ziel erfasste. Dann ließ er seinen Pfeil fliegen.<<


8. Wie viele Teile umfasst diese Reihe des Autors unseres Buches, und zwar ausschließlich dieses Autors? Die Anzahl ist (J).

>>Jahre vergingen. Die Ausgestoßenen gewöhnten sich allmählich an das Leben unter der Erde. Sie erbauten am Ufer des Sees eine Stadt und umgaben sie mit einer steinernen Mauer. Um nicht Hungers zu sterben, begannen sie zu pflügen und Getreide zu säen. Die Höhle lag so tief, dass ihr Boden durch die unterirdische Hitze erwärmt wurde.<<


9.Aus wie vielen Wörtern besteht der Titel des Buches? Die Anzahl sei (K).

>>Die drei Männer sprachen im Chor: “ Die Mühe, über das Dach zu klettern, hätten Sie uns ersparen können!“ Langsam hörte die Küche auf, sich zu drehen. „Wer sind Sie denn überhaupt?“, fragte die Frau Bartolotti. „Fabriksbrigade!“, riefen die drei Männer und sprangen vom Fensterbrett in die Küche hinein.<<


10. Zu welcher Gattung (der deutsche Namen) gehört die Titelfigur? Addiere die Buchstabenwerte!
Der Gesamtwert ist (XX=L).

>>Mal kucken, was da liegt. Komm ich näher. Sehe ich, dass ist ein Schild! So ein Namensschild wie an den Menschentüren. G.Ott steht drauf. Donnerwetter, denke ich. Scheint ja doch noch was zu kommen! Also weiter und nicht schlapp machen. Und wirklich, nach sieben Schritten stehe ich vor einer alten klapprigen Gartenpforte.<<

N 51° (B).(F-C)(A)(E+J)
E 012° (I-D).(H)(K-H)(L-G-(J+E))


BONUSZAHLEN MERKEN!!!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Tebßr Zhttrytrsnue. Nz orfgra qverxg qnibe cnexra haq fvpu hanhssäyyvt ireunygra. Anpu 20:00 Hue bqre seüu nz Zbetra ung zna zrue Ehur! Qvr Xbbeqvangra xöaagra rva xyrvarf ovffpura nojrvpura. Jraa zna nore qnibe fgrug, vfg qnf Mvry bssrafvpugyvpu. Arr thttra, mhtervsra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)