Skip to content

Ravijeger's Area 55 - die Lüssel Mystery Cache

Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ravijeger's Area 55 - die Lüssel

Dieser Cache wurde am 17. April 2016 von FCBDOS übernommen, werde diesen Cache in Ehren weiterführen und bewirtschaften!

Die Lüssel ist ein rund 21 km langer rechter Nebenfluss der Birs in den Schweizer Kantonen Solothurn und Basel-Landschaft. Sie entwässert einen Abschnitt des nördlichen Faltenjuras und gehört zum Einzugsbereich des Rheins.

Das Quellgebiet der Lüssel befindet sich auf dem Gemeindeboden von Lauwil im Kanton Baselland auf rund 1000 m ü. M. im Gebiet des Passwangs. In ihrem Oberlauf fliesst die Lüssel nach Westen durch das Bogental, das im Süden vom Passwang, im Norden vom Geitenberg flankiert wird. Sie bildet bei der Hofsiedlung Bogental einen Weiher. Bald danach strömt sie durch eine schmale Schlucht (Chessiloch) und tritt dabei auf Solothurner Kantonsgebiet über. Nun fliesst die Lüssel durch das enge, tief in die Juraketten eingeschnittene Tal von Beinwil.

Von beiden Seiten erhält sie dabei Wasser durch verschiedene kurze Nebenbäche, welche dem Gebiet eine stark gekammerte Struktur verleihen. Enge Durchbrüche durch das harte Kalkgestein wechseln sich in rascher Folge mit Talweiten, die durch die Ausräumung der weicheren Ton- und Mergelschichten entstanden sind.

Kurz vor Erschwil beschreibt die Lüssel einen scharfen Bogen und wendet sich nach Norden. Sie durchquert dabei den Talkessel von Erschwil, bevor erneut eine Talenge zwischen den Höhen von Chienberg und Lingenberg folgt, welche von der Ruine Neu-Thierstein beherrscht wird. Danach tritt die Lüssel in das Laufener Becken ein, das sie von Süden nach Norden in einer breiten Talmulde quert. Unterhalb von Breitenbach erreicht sie wieder das Gebiet des Kantons Baselland. Bei Zwingen am Südfuss der Blauenkette mündet sie auf 335 m ü. M. in die Birs.

Die Lüssel ist durch ein pluviales Abflussregime geprägt, wobei sich die mittlere Abflussmenge bei Zwingen auf 1.3 m³/s beläuft. Der Unterlauf der Lüssel wurde auf einigen Strecken korrigiert und teilweise begradigt. Entlang des Mittel- und Oberlaufs sind noch weite Teile in naturnahem oder natürlichem Zustand erhalten. Durch das Lüsseltal verläuft die Passwangstrasse, die eine wichtige Verbindung zwischen dem Laufental und dem Schweizer Mittelland herstellt.

Quelle: http://de.wikipedia.org

Nun aber zum Cache:

Die obigen Koordinaten sind frei erfunden und führen nicht zum Cache.

Suche das untenstehende Bild auf Google Earth und beantworte anschliessend die Fragen im Checker:





In der Nähe des Finals findest du sicher einen Parkplatz!

Wichtig! Jeder ist selber für sein Tun und Handeln verantwortlich!! Tu nur, was du dir zutraust und wobei du dich sicher fühlst.

Additional Hints (Decrypt)

Ovyq: Va qre Aäur qre Bevtvany Nern 51 55 Fpuevggr no Yrhpugchaxg jrvff va Evpughat Yrhpugchaxg ebg / Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)