Skip to content

Lost Place "Die Emmericher Pioniere" Mystery Cache

Hidden : 3/3/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Diese Richtung 4000 Pionier!"

Bataillonsabzeichen

Liebe Geocacher, Sie befinden sich vor der Moritz-von-Nassau Kaserne der Stadt Emmerich.

Hier befandt sich vor kurzer Zeit ein Interims Campus der Hochschule Rhein-Waal. Vorher hat fast 40 Jahre die Kaserne mit den dort stationierten Pionieren auch das Emmericher Stadtleben geprägt.

Ich möchte mit diesem Cache einmal an die Pioniere erinnern und gleichzeitig auch nochmal an die Zeit des "kalten Krieges" erinnern. Die Erinnerung an diese Zeit hilft vielleicht eine neue Zeit dieser Art zu verhindern.

Der Beginn der "Emmericher Pioniere" ist der 1.8.1961. In Köln Longerich wird das schwere Pionierbataillon 716 aufgestellt. Diese war dem Pionierregiment 705 untersetellt, das wiederum dem Wehrbereich III unterstand. Am 21.6.1969 wurde der Standort von Köln nach Emmerich verlegt.

Im Bataillonsabzeichen ist links unten der Kölner Dom symbolisch abgebildet. Rechts oben das Wappen von Emmerich. In der Mitte der Rhein als verbindendes Element. Oben ist die Brücke als Symbol der Pioniere.

Aufgabe der Einheit im Rahmen des Territorialheers war das Fördern der Bewegung der eigenen und verbündeten Truppen. Hier in Emmerich gehörte das Sicherstellen des Rheinüberganges im Verteidigungsfall zur Hauptaufgabe. Durch mehrere Umstrukturierungen wechselt die Bezeichnung der Einheit. Ich möchte diese nicht alle aufführen. Am 30.5.2008 wurde die Einheit als Pionierbataillon 140 ausser Dienst gestellt.

Wer weitere Informationen sucht, findet auf der Website des Traditionsverband der ehemaligen Emmericher Pioniere e.V. viele Informationen.

Auf gehts zum Cache. Folgendes fiktives Gespräch zwischen einem Feldwebel und einem Soldaten an diesem Punkt.

Feldwebel:"Zum Munitionsempfang diese Richtung 4000, Marsch!"

Arm des Feldwebel

Pionier:"Jawohl Herr Feldwebel, können Sie mir das ganze noch genauer angeben?"

Feldwebel:"Pionier, 32U LC 13190, usng 49432, Marsch!"

***** Zeitsprung ******

Frühjahr 2022, fiktive Reserveübung des Pionierbatallions, gleiche Protagonisten

Feldwebel:"Willkommen zur Reserveübung Frischluft in Emmerich"

Pionier: "Herr Feldwebel, wo ist die Kaserne?"

Feldwebel:" Die ist umfangreicher Bautätigkeit zum Opfer gefallen. Wir machen daher Biwak."

Pionier: "Na gut, Zeltbahn frei. Wie sieht es mit Muniton aus?"

Feldwebel:"Zum Munitionsempfang diese Richtung 4000, Marsch!"

Pionier:"Jawohl Herr Feldwebel, können Sie mir das ganze noch genauer angeben?"

Feldwebel:"Pionier, 32U LC 13190, usng 49432, Marsch!"

Mit dem Pioniergruß "Anker wirf!" viel Spaß beim Suchen.

Bitte am Zielort umsichtig verhalten. Er ist zwar gut zugänglich, wird aber wahrscheinlich teilweise noch militärisch genutzt. Bitte auch keine Spoilerfotos.

 

Additional Hints (Decrypt)

ANGB Zryqrflfgrz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)