Skip to content

PFINGSTQUACK Mystery Cache

This cache has been archived.

kleina: Klappe zu, Affe tot!

More
Hidden : 3/4/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

PFINGSTQUACK

Eine Sagengeschichte Böllenborn-/Reisdorfs handelt von einem kleinen Mann, der sich einst gegen Gott auflehnte und von diesem schwer gezüchtigt wurde. Seither muss er als ruhloser Vieh- und Weidedämon auf Erden wandeln bis er Erlösung findet.
Es handelt sich um den Pfingstquack, eine kleine unscheinbare Gestalt von altem Aussehen und weißem Haar, der Gutes und Schlechtes den Tieren und Menschen bescheren kann. Man sagt, er habe viele Reichtümer und Schätze.
Da die Landwirtschaft in der Gemeinde stark zurückgegangen ist, hat sich der Pfingstquack in die Einsamkeit der umliegenden Wälder zurückgezogen.
Wenn ihr wissen wollt, wo er sich befindet, müsst ihr ein kleines Rätsel um Böllenborn – Reisdorf lösen, dann findet ihr ihn und seinen Schatz. Viel Glück beim Rätseln wünscht euch der Pfingstquack, auf das ihr ihn bald besuchen kommt!
Anmerkung: Bitte einen Stift mitbringen und die Figur ist nicht der Cache, bitte hängen lassen!!!
1. In welchem Jahr wurde Böllenborn - Reisdorf erstmals erwähnt? = A
2. Böllenborn & Reisdorf bilden eine Gemeinde. Wie viele Kilometer trennen Böllenborn von Reisdorf? = B
3. Wie oft wurde Böllenborn – Reisdorf zum schönsten Dorf im Kreis Südliche Weinstraße gewählt? = C
4. Aus welchem Jahrhundert stammt die Marienwallfahrtskirche Böllenborns Mariä Geburt? = D (gemeint ist nicht der Neubau von 1489!)
5. Wie viele Einwohner hat Böllenborn (stand 30.11.2012)? = E
6. In welchem Monat (Zahl) findet in Böllenborn-Reisdorf die jährliche KERWE statt? = F
Um eure Recherchen auf Richtigkeit zu überprüfen habe ich die Ergebnisse zusammengezählt, herauskommen muss also 1608.
Der Pfingstquack hält sich bei diesen Koordinaten auf:
N 49° 05.(A-1338)(B+B)(C*4) E 007° 54.(D-8)(E-233)(F-9)


Prüfe Deine Lösung

Additional Hints (Decrypt)

Qre Csvatfgdhnpx jnpug üore frvarz Fpungm.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)