Skip to content

Coburgs Glanz und Gloria Mystery Cache

Hidden : 3/24/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Coburgs Glanz und Gloria

 

Die historische Vergangenheit Coburgs und die daraus resultierenden Baulichkeiten haben  schon einige Caches zum Gegenstand. Die Thematik Coburg ist aber so vielfältig, dass durchaus Material für ein weiteres  Rätsel gegeben ist.

 

 

Frage 1: 1586 – 1633 wird Coburg erstmals Residenz und Hauptstadt eines selbständigen Herzogtums unter Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg-Eisenach.

Zu seiner Regierungszeit entstand eine Schule, in der heute noch gelehrt wird.

A)   Gymnasium Casimiranum
B)   Lutherschule
C)   Heiligkreuzschule

 

Frage 2: Mit Herzog Franz Friedrich Anton beginnt Anfang des 18.Jahrhunderts das Coburger Herzogshaus mit einer Heiratspolitik, die direkt und indirekt zu verwandtschaftlichen Beziehungen zu den bedeutendsten Fürsten- und Herrscherhäusern führen. (Königshaus Großbritannien, Griechisches Königshaus, Norwegisches Königshaus, Russisches Zarenhaus, Rumänisches Königshaus, Jugoslawisches Königshaus, Schwedisches Königshaus, Dänische Königshaus, Spanisches Königshaus, Haus Braganza Portugal, Zarenhaus Bulgarien, Königshaus Belgien, Österreichisches Königshaus, Fürstentum Monaco,  Italienisches Könighaus, Kaiserreich Mexico)

 

Eines der Länder ist falsch.

D)   Fürstentum Monaco
E)   Kaiserreich Mexico
F)    Jugoslawisches Königshaus

 

 

Frage 3: Coburgs bekanntester Bürger war wohl Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (*1819 † 1861) Er heiratete 1840 Queen Victoria von Großbritannien.

Für Queen Victoria war Coburg nicht unbekannt.

G)   Sie machte auf einer Europareise in Coburg Station
H)   Sie machte ein Praktikum als Au-pair Mädchen in einem Coburger Haushalt
I)     Sie war sowieso mit dem Coburger Herzogshaus verwandt, da ihr Großvater Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld war. 
J)    Sie ließ sich regelmäßig die weltbekannten Coburger Bratwürste schicken

 

 

 

Frage 4:

 

Welcher bekannte Filmstar hat hier zu Beginn seiner Karriere gastiert:

 

K)   Franka Potente

L)   Romy Schneider

M)  Veronica Ferres

N)  Lieselotte Pulver

 

Frage 5:


Die Urkunde wurde am 1.Oktober 1919 in Coburg emittiert. Coburg gehörte an diesem Tag zu


O) Sachsen-Coburg-Gotha

P)    Thüringen

Q)    War selbständiger Freistaat „Freistaat Coburg“

R)    Bayern

 

Frage 6

 

Die Postkarte datiert im Jahre 1914. Das Gebäude im Hintergrund war damals Sitz der Vereinsbank in Coburg. Welches Kreditinstitut hat heute dort seinen Sitz.

 

S)    Landrentenbank

T)     Sparkasse

U)    Coburger Bank

V)    Landeszentralbank

W)   VR Bank

 

Frage 7

 

Die Postkarte wurde am 22.5 1900 geschrieben und zeigt das Kaiserliche Postamt. Welche Institution residiert heute in dem Gebäude.

 

X)    Das Polizeipräsidium

Y)    Das Amtsgericht

Z)    Das Arbeitsgericht

AA)Eine Außenstelle des Finanzamtes

 

Frage 8


 

 

Im Jahre 1904 war dieses Gebäude Sitz der US amerikanischen Botschaft. Welche gastronomische Lokalität bedient  heute seine Gäste im Erdgeschoß.

 

BB)Alte Botschaft

CC) Sonderbar

DD)Bar Celona

 

Frage 9

 

Herzog Ernst II von Sachsen-Coburg und Gotha *1818 – † 1893

war der liberale Förderer und seine Residenzstadt Coburg der geistige Mittelpunkt der deutschen Erneuerungs- und Einigungsbestrebungen in dieser Zeit. Unter seinem Schutz fanden in Coburg

 

EE) 1860 die erste Generalversammlung des Deutschen Nationalvereins statt

FF) Im gleichen Jahr findet das. 1.Deutsche Turn- und Jugendfest in der Reithalle  statt und wird zur Grundsteinlegung der „Deutschen Turnerschaft“

GG) 1862 wird in der Reithalle der Deutsche Sängerbund gegründet

HH) In dem mit Coburg verbundenen Gotha tagten 1861 erstmals die Deutschen Schützen

II) Gründung des Deutschen Preß- und Vaterlandsvereins auf der Veste Coburg 1865

 

Eines der Ereignisse ist falsch.

 

Frage 10

 


Dieses Foto nahm der Coburger Hoffotograf Uhlenhuth 1894 anläßlich einer Fürstenhochzeit in Coburg auf. Neben Queen Victoria von England und dem deutschen Kaiser Wilhelm II (sitzend in Uniform) sind der spätere Zar Nikolaus II von Russland und seine Frau Alix von Hessen, spätere Zarin von Russland (helle Kreise) zu sehen. Die beiden haben sich bei dieser Feier verlobt.  Die gesamte Zarenfamilie wurde 1918 in Jekaterinburg von den Bolschewiken unter dramatischen Umständen ermordet.  Bis heute halten sich Gerüchte, dass ein Kind das Massaker überlebt hat und Erbansprüche stellt. Zu den Vorgängen gibt es auch einen alten deutschen Film.

Das Kind hieß:

 

JJ)       Olga

KK)      Tatjana

LL)       Maria

MM)     Anastasia

NN)      Alexei Zarewitsch

 

 

Lösungsmatrix:

 

 

Frage                                                 Lösung                                   Koordinate

 

1

A

1

 

B

8

 

C

4

2

D

5

 

E

2

 

F

7

3

G

0

 

H

4

 

I

4

 

J

8

4

K

9

 

L

1

 

M

4

 

N

6

5

O

3

 

P

5

 

Q

3

 

R

4

6

S

8

 

T

2

 

U

0

 

V

3

 

W

0

7

X

1

 

Y

9

 

Z

0

 

AA

4

8

BB

2

 

CC

8

 

DD

0

9

EE

0

 

FF

7

 

GG

5

 

HH

1

 

II

7

10

JJ

3

 

KK

4

 

LL

9

 

MM

3

 

NN

2

 

           

Final (durchnumeriert nach Frage-Nr.):          N50°   12.345           E011°67.8910

 

 

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Qbfr jheqr zruesnpu trzhttryg. Rf tvog wrgmg mjrv Zötyvpuxrvgra mhz Ybtrvagent. Rvara Anab hagra nz Gbe haq rvara Crgyvat 5z erpugf qnarora vz qüeera Träfg. Rf zhß ahe rvazny rvatrgentra jreqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)