Skip to content

Alte Chirurgen, oder: viele Instrumente Mystery Cache

This cache has been archived.

lava1: Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, das Rätsel zu lösen. Ich wohne einfach zu weit weg, um den Cache zu pflegen, also habe ich ihn entfernt.

More
Hidden : 3/19/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der erste Chirugie Mystery in Darmstadt. Per Internetrecherche werden 4 Zahlen gesucht, die euch zu en Koordinaten des Final führen.

In diesem Rätsel werden Instrumente gesucht, die nach berühmten Chirurgen benannt sind.

1.) Wir fangen an bei einem der Urväter der Chirurgie. Nach ihm ist ein heute noch sehr häufig eingesetzter stumpfer Wundhaken benannt, der flach, breit und rechtwinklig abgewinkelt ist. Das Geburtsjahr des Erfinders verrät euch die Zahlen ABCD.

2.) Eine weitere Berühmtheit der Medizin hat u.a. beim oben Genannten studiert und im Laufe seiner Karriere eine ebenfalls heute noch häufig verwendete Klemme entwickelt. Die Klemme ist gerade und hat vorne Zähnchen. Der umtriebige Mensch, dessen Geburtsjahr EFGH lautet, hat nebenbei auch noch eines der bekanntesten Manöver zur Reposition von vorderen Schulterluxationen beschrieben.

3.) Jetzt wird es schwierig. Ein weiterer Schüler der bei 1.) gesuchten Person hat einmal einen sehr wichtigen, nach ihm benannten Handgriff erfunden, den Anästhesisten auch heute noch täglich anwenden. Der Handgriff soll verhindern, dass bei bewusstlosen Personen die Zunge nach hinten fällt und die Atemwege verlegt. Und für die Chirurgen hat er eine spezielle, auch nach ihm benannte Binde entwickelt, die eine gute Sicht bei Operationen z.B. den an Nerven der Hand ermöglicht. Die dritte gesuchte Person wurde im Jahr IJKL geboren.

4.) Als letztes wird es wieder einfacher. Dieser berühmte Herzchirurg, nach dem auch eine Klemme benannt ist, starb erst 2008. Sein Geburtsjahr war MNOP.

Für den Final ist eine gewisse Körpergröße von Vorteil. Die Koordinaten errechnen sich wie folgt (die in den Klammern errechneten Zahlen stellen jeweils eine der drei Stellen der Koordinaten dar und müssen nicht miteinander multipliziert werden!): N 49° 52. (K*L-A) (K+C) (E+H) E 8° 38. (P-D) (N-G) (B-G-M)

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Hagrez Qnpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)