Skip to content

SuperMarioBros. - Here we go! Multi-Cache

Hidden : 10/17/2013
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hast du schon einmal SuperMarioBros. gespielt? - Könnte ein Vorteil sein!

SuperMarioBros. - Here we go!
Erster Teil, der zweite Teil [GC4G0ZF SuperMarioBros. - !!em pleH] folgt später.

Parke den CM beim großen Parkplatz vom Badesee/ Sportplatz oder im Ort südlich vom Tennisplatz.

Die Geschichte wird Dir bekannt sein, solltest Du schon einmal so richtig Nintendo gespielt haben.
Achtung die Variablen M (Münzen) und L (UP's = Leben) verändern sich immer wieder. Schau genau und zähle mit!
M = 0 (Natürlich hast Du am Start noch keine Münzen gesammelt)
L = 5 (Du beginnst das Spiel mit 5 Leben)
Bei den Stages immer alles so wie vorgefunden tarnen und nichts entfernen!!
Den Bereich in der Au wenn möglich nicht in der Nacht machen - aus Rücksicht auf die Tierwelt.

Welt 1 - N48° 16.621, E014° 21.375 -  Mario geht mit Prinzessin Peach am Donauradweg spazieren.
Beide sind glücklich, schönes Wetter (Schlechtwetter kommt bei Geocacher nicht vor), grüne Wiesen und Wälder auf der einen und die blaue Donau auf der anderen Seite.
Aber irgendwas stimmt nicht, Mario wird von wilden Radfahrern niedergefahren und landet in der Böschung.
Als er sich wieder aufrappelt sieht er wie Peach von Bowsers Schergen in die Au entführt wird.
Jetzt bist Du Mario und musst sie retten!
Zieh dir eine rote Kappe ein rotes Leiberl und eine blaue Latzhose an.
(Taschenlampe, gutes Schuhwerk, Buschmesser, Schraubenzieher - ah und natürlich ein GPS-Gerät solltest du mithaben)
Falls die Buchstabenfolge nicht ganz nach dem Alphabet ist - keine Sorge - Auflösung folgt später.
Here we go!
A =    Wieviele Entführer kannst du noch erkennen > nimm die rote Ziffer auf der du gelandet bist
C =    Ah da ist ein grünes Schild das Dir sagt wie weit es in den nächsten Ort ist / ignoriere das Komma und bilde die Ziffernsumme / der Pfeil gibt dir die Richtung vor.
Über sieben Brücken musst du geh'n, bleib mal nach der nächsten steh'n.
D =    Auf der Richtungstafel sind D Symbole in der zweiten Zeile.
? = Warte noch, wachse über Dich hinaus, suche und finde! (19.04.2021: Hinweis wieder da; zur Sicherheit zweimal)

Folge nun dem Pfeil, spute Dich, die Entführer haben Dich schon ein wenig abgehängt.
? =    Rechts neben dem Weg siehst du eine gelbe Tafel / Eine Rechnung: subtrahiere die Nummer von dem Buchstaben (A=1, B=2...) und du weißt für welchen Buchstaben (1=A, 2=B...) diese Nummer (die auf dem Schild) steht.
Du hast die erste Welt geschafft - zur Belohnung bekommst du ein extra UP (L +1)

Welt 2 - N48° 16.740, E014° 21.970 (Radfahrverbot)
Jetzt geht es rechts den Zaun entlang - aber vorher schau Dir auf der orangenen Tafel die 3 Buchstaben des Herstellers an.
? =    Nimm den ersten Buchstaben als das was er ist und subtrahiere den zweiten vom dritten Buchstaben.
Bei N48° 16.650, E014° 21.980 halte Dich rechts und folge den Pfad bis N48° 16.600, E014° 22.040.
?? =    Gruselig ist es hier, du hast auf Seiten der Sonne etwas gehört, sieh dich um und sei bereit zu kämpfen.
Der Schurke (der Dein GPS etwa 10m verzehrt hat) verrät Dir die Variable und wie oft er Dich geschlagen hat (bei L abziehen).
Weiter gehts den Weg entlang, links folgt eine Lichtung von wo Dich Bowser von oben beobachten lässt.
Beachte ihn nicht, schlage Dich durch den Dschungel schnell wie ein Pfeil sollst Du ein.
? =    Gib N48° 16.395, E014° 22.570 ein, ... Listingänderung ab 19.04.2021

Jetzt hat dieser BOWSER doch glatt einen Teil vom Spielbereich an den Schotterbaron verscherbelt!!!

Das Ersatzversteck mit Hinweis ist jetzt ca. 60 Meter vorher etwa 10 Meter südlich vom Pfad bei sehr auffälligen Baum

Auch der Verbindungsweg ist weg - vorläufig zurück bis zu N48° 16.524, E014° 22.132

Über N48° 16.660, E014° 22.230 einen Pfad bis zum Wiedereinsetzpunkt bei N48° 16.615, E014° 22.585 finden.

Oder gleich weiter bis zum Schotterweg südlich der B3 (Hinweis J) - mit Hin- und Rückweg zum Wiedereinsetzpunkt

Welt 3 - N48° 16.615, E014° 22.585 (Wiedereinsetzpunkt)

Du stehst unter Strom, schon wieder ein Wachposten.
Du schleichst Dich auf leisen Sohlen vorbei, ein Schuss - schnell links im Wald verstecken.
?? =    Sei leise, suche und finde!
So die Luft ist wieder rein folge dem Weg bis...

Gib die Koords von Welt 4 ein

? =    Suche (dein GPS ist wieder 10m off) nach einem Material das Mario beruflich braucht, mit einem Schraubenzieher (Taschenmesser oder ähnliches) wirst du erfolgreich sein.
Ja, hier müssen die Entführer geflohen sein, ganz sicher, drüben haben sie ihren Ballon aufgetankt und sind auf und davon.
(Schade, schade - Leider ist dieser Weg nicht bis ans Ende durchführbar - Du würdest mitten in einer Gartensiedlung landen - zu viel Privatsphäre)

Welt 4 - N48° 16.783, E014° 22.630
Du läufst den Schotterweg so schnell es geht zum Parkplatz, rechts neben Dir findet gerade ein Mario Kart Rennen statt.
Kurz vor dem Sportplatz kommst Du bei einem Schranken vorbei - N48° 16.832, E014° 22.296
J =    Daran hängt eine kaputte Kette herunter, zähle alle Ringe die zum Halten dieser vorgesehen sind.
(Ein Schild Radfahrverbot ist auch dort - darum ist leider ab Welt 2 bis hierher das Radfahren nicht erlaubt)
So nun kannst Du dein CM zum zweiten Parkplatz stellen oder Du gehst über die Brücke und bei N48° 16.970, E014° 22.040 gerade den Gehweg weiter.
Nach einer Rechtskurve geht es dann links unter die Bahnstrecke durch eine Unterführung.

Welt 5 - N48° 17.020, E014° 22.170
K =    Auf der Nordseite der Unterführung befindet sich eine kleine Messingplakette mit einem Datum. Dein Puls steigt, es geht um Dein Element.
Bilde die Ziffernsumme vom Datum.
Hinweis: Du kannst alle Hauptstraßen die im Ort betroffen sind über Zebrastreifen queren!
Einen musst Du überqueren, dann beim Parkplatz nach Osten zu N48° 17.044, E014° 22.233
Auf einem großen Schild ist eine sagenhafte Geschichte über eine alte Freundin von Bowser geschrieben.
N =    Bilde die Ziffernsumme der ersten Jahreszahl die in der Geschichte vorkommt.
P =    Mit der zweiten Jahreszahl prophezeit sie etwas gefährliches. Nimm den ersten Buchstaben von diesem alten Element und wandle ihn um.

Welt 6 - So nun hast Du alle Hinweise um den Cache zu finden.
Wichtig: Merke Dir die Variablen, einige benötigst Du für den Folgecache der mit etwas Abstand erscheint.
XXXX =  C * F * G * J * N  -  J * L * M  -  D
YYYY =  A * D * H * K  +  I * K * P  +  F

N48° 1X.XXX
E014° 2Y.YYY

Additional Hints (Decrypt)

J1 yvaxf, J2 erpugf, erpugf (arh no 2021), J3 yvaxf, erpugf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)