Skip to content

Außenlager Osterhagen Traditional Cache

Hidden : 3/11/2012
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Lager der III. SS-Baubrigade - Außenlager Osterhagen

Für den Bau der "Helmetalbahn" wurden 1944 entlang der Strecke Außenlager für die Baubrigaden eingerichtet. Diese cache-Reihe soll zu den Gedenkorten für die Lager der III. SS-Baubrigade führen.

SS-Baubrigaden wurden ab 1942 gegründet und dienten vornehmlich der Bomben- und Trümmerräumung in den getroffenen westdeutschen Großstädten. 1942 entstand die III. SS-Baubrigade mit 311 Buchenwald-Häftlingen in Köln-Deutz (Messelager), sie wuchs auf 1.300 Mann an. Im Mai 44 wurde sie unter Austausch der Häftlinge in den Südharz verlegt. Ab 1. 10. 44 war die Brigade unmittelbar zu Dora gehörig. Das Stammlager der III. SS-Baubrigade wurde in Wieda eingerichtet. Drei Außenlager wurden im Juni in der Nähe der Baustelle eingerichtet: Osterhagen, Nüxei und Mackenrode. Zur Baustelleneinrichtung bestand noch ein Werkstattkommando in Tettenborn-Bahnhof.

Mehr Informationen incl. Berichte von Zeitzeugen findet ihr auf der angegebenen Webseite und natürlich vor Ort.

Zum Cache

Läßt man sein Fahrzeug bei den unten angegebenen Koordinaten stehen, kann man einen schönen Spaziergang zum cache machen. Bitte nicht das Verbotsschild ignorieren. Hier findet ihr eine kleine Dose mit Logstreifen. Ein Stift ist mitzubringen.

Achtung:
Der cache befindet sich im Naturschutzgebiet "Steingrabental - Mackenröder Wald". Die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.


Viel Spass beim suchen wünscht...
jopapa

Update 27.08.12:
Größe geändert auf micro

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)