Skip to content

Weltbilder: Musikalische Schöpfung Mystery Cache

This cache has been archived.

Sprottentante: Nach all den Jahren mache ich hier mal Platz für neues.
Danke für alle netten Logs und Schleifchen.

More
Hidden : 3/12/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit dieser Cachereihe möchte ich euch verschiedene Bilder nahebringen, die sich Menschen zurechtlegten, als sie sich überlegten, wie wohl ihre Welt entstanden ist. Wie ihr Platz im Weltraum ist und wie alles funktioniert. Dabei werden euch Weltbilder begegnen, die in der Geschichte oder in Geschichten vorkamen, von Philosophen oder von Romanautoren erdacht. Die Rätselfragen werden ziemlich einfach sein, damit viele ihre Freude an den Smileys auf der Karte haben.

Unser Autor zeigte schon früh eine erstaunliche Begabung für Sprachen. Bereits in seiner Schulzeit lernte er so ungewöhnliche Sprachen wie Angelsächsisch und Gotisch. Gleichzeitig begann er, sich selbst Wörter und ganze Sprachen auszudenken. So konstruierte er etwa neue Wörter für das Gotische, das nur zu geringen Teilen erhalten ist. Im Jahr 1912 entdeckte er die finnische Sprache, für die er sich schon vorher aufgrund seiner Faszination für das finnische Nationalepos Kalevala interessiert hatte. Die finnische Sprache beeindruckte ihn, weil sie seinem „phonästhetischen“ Empfinden am besten entsprach. Auf ihrer Grundlage begann er, eine neue Sprache zu entwickeln: Quenya.
Bei der Arbeit an seinen Sprachen wurde dem Autoren zunehmend bewusst, dass diese eine Geschichte brauchen – sie können nicht im leeren Raum stehen, vor allem die bisher beste unter ihnen, das Quenya, brauchten eine Geschichte und eine Welt, in der sie gesprochen werden. So wurden die erfundenen Sprachen zu Antriebsfedern für die Erfindung einer kompletten Mythologie.
Später stellte er fest: „Das Erfinden von Sprachen ist das Fundament. Die ‚Geschichten‘ wurden eher so angelegt, dass sie eine Welt für die Sprachen abgaben, als umgekehrt.“

Diese Welt, die er sich ausgedacht hat, wurde durch Musik erschaffen. Zu drei Themen, die der Schöpfergott vorgegeben hat, improvisieren die zuerst geschaffenen Wesen. Obwohl einer von ihnen die Musik immer wieder durch seine Misstöne stört, werden diese schließlich Teil eines prächtigen Ganzen.

Ich finde diese ganze Welt faszinierend. In seiner überschäumenden Fantasie hat dieser Autor Geschichten aus verschiedenen Zeitaltern aufeinander aufgebaut. Am bekanntesten sind wohl die Geschichten des 3. Zeitalters, die auch in einem anderen Cache-Rätsel zu finden sind.

Wer sind die unsterblichen Kinder des Schöpfergottes?
Wie heißt der Kontinent seiner Welt, auf der die Geschichten des 3. Zeitalters sich abspielen?

Setze beide Begriffe in die Tabelle ein, und du weißt, welche Buchstaben du als Zahl für die Formel benutzen musst.
Den Cache findest du bei: N54°17.ABC E9°59.DEE



Additional Hints (No hints available.)