Skip to content

ESPB - Bonus Mystery Cache

This cache has been archived.

vinlino: .

More
Hidden : 3/12/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Achtung: Anderes Versteck mit neuen Koordinaten am 17.03.2014.


Erzählstationen Pulheimer Bach
- Bonus -

Der Pulheimer Bach bietet im Rahmen des Regionale2010 geförderten Projektes REGIOGRÜN eine blau-grüne Verbindung im suburbanen Raum von Köln zwischen dem Projekt „Am Alten Rhein“ und dem Projekt „Zu Neuen Energien“.
Ein Erlebnispfad soll Besuchern die Renaturierung sowie verschiedene wasserbezogene Themenfelder näher bringen.
Der Pfad führt vorbei an 30 Erzählstationen, die etwas über das Wasser erzählen. An drei Ankerpunkten bekommt man auf jeweils sechs Tafeln vertiefende Informationen zum Wassererlebnispfad.
Wir wollen euch 6 Erzählstationen auf Pulheimer Gebiet zeigen. Da hier kein Rundweg möglich ist, kann jeder Cache einzeln geloggt werden und zum Abschluss gibt es noch einen Bonus.
Da es sich teilweise um Natur- und Landschaftsschutzgebiete handelt, liegen alle Caches direkt am Wegesrand. Bitte bleibt immer auf den Wegen und lauft nicht „querfeldein“.

Erzählstation 27: Prallhang

Wasser als Landschaftsgestalter

Vor Ihnen floss vor 20.000 Jahren der Rhein. Er unterschnitt seine älteren Ablagerungen (Jüngere Mittelterrassen). Den dabei entstandenen Hang können Sie etwas besser sehen, wenn Sie links den Waldrand im Hintergrund betrachten. Gut zu sehen sind Terrassenkante und Terrassenhang auch nördlich von Pulheim. Innerörtlich ist die Terrassenkante überbaut.


Die quartärgeologische Karte zeigt, dass Pulheim am Rand zur sogenannten Niederterrasse liegt, einem riesigen Überflutungsgebiet des Rheines zur letzten Eiszeit. Sie sehen auch eine mäandrierende Rheinschlinge, die südlich des Ortskernes von Auweiler nach Esch und zum Worringer Bruch führt und die zu Beginn des sogenannten Holozän, der Warmzeit, in der wir leben, noch durchflossen war. In dieser Rinne, einem Altarm des Rheines, stehen Sie. Hier liegen auch die Pulheimer Laachen, in denen der Pulheimer Bach vollständig versickert.

Ein ausgeprägter Prallhang des Altarmes säumt die Südseite des Weges zu den Stationen 29 und 30. Er wurde am Außenbogen der Rheinrinne durch Hangunterschneidung geformt. Wann der Rhein letztmalig hier floss, ist nicht bekannt. Flutungen des Altarmes bei starkem Hochwasser sind wahrscheinlich bis ins 18. Jahrhundert erfolgt.

Quelle: www.erlebnispfad-pulheimer-bach.de

 

Um diesen Cache zu finden, benötigt ihr die Bonuszahlen
aus ESPB 1 bis 6.

Cacheformel: N 50°59.a*b*f+41 E 6°49.d*e+c+158

 

 

Additional Hints (No hints available.)