-
Nun solltest du vor einer kleinen Infotafel stehen. Auf dieser Infotafel findest du 2 dreistellige Zahlen und eine einstellige Zahl.
Nimm die erste dreistellige Zahl, welche die größere ist für ABC, und die zweite dreistellige Zahl, welche die kleinere ist für DEF und die einstellige Zahl nimm für G.
Am besten kommst du zur nächsten Stage, wenn du den Wanderwegen folgst und dich an die Wegpunkte haltest.
1. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5F.F10'
E 15° 54.B47'
2. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5F.7B4'
E 15° 5A.GE7'
3. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5F.74C'
E 15° 5A.C07'
|
X21=F
Y21=G
Nächste Stage:
N 46° 5F.FFC'
N 46° 5__.______'
E 15° 5C.ED7'
E 15° 5__.______'
|
-
Hier findest du eine Informationstafel.
Hier wird auch von Millionen von Jahren geschrieben, wie viele Millionen? Nimm die Anzahl an Millionen für a.
Am oberen Rand befindet sich eine Ziffer, nimm diese Ziffer für b.
„Vor kurzem“ ist hier was passiert… nimm die Quersumme der Zahl für d und die letzte Ziffer der Zahl nimm für e.
Suche das Auge! Auf welchen Vulkan blickt man hier? Nimm die Anzahl der Buchstaben des Namens des Vulkan (das vorletzte Wort in diesem Bereich) für g.
Rechne wie folgt: A=a+b, B=b, C=d-b, D=d, E=e, F=d*a, G=g
Die alternativen Wegpunkten führen dich über einen erheblich weiteren Weg zur nächsten Stage.
1. alternativer Wegpunkt
N 46° 5D.A25'
E 15° 5G.5C5'
2. alternativer Wegpunkt
N 46° 5D.3AF'
E 15° 5G.FFD'
3. alternativer Wegpunkt
N 46° 5D.A75'
E 15° 58.7B9'
4. alternativer Wegpunkt
N 46° 5A.EBE'
E 15° 59.DBC'
5. alternativer Wegpunkt
N 46° 5D.9FF'
E 16° 00.DCG'
6. alternativer Wegpunkt
N 46° 5D.579'
E 16° 00.5AE'
|
X22=b
Y22=d-b
Nächste Stage:
N 46° 5D.EF9'
N 46° 5__.______'
E 16° 00.GBE'
E 16° 0__.______'
|
-
Nun solltest du bei einem Wegkreuz in einem Wald stehen. Dieser Platz hatte eine sehr spezielle Bedeutung. Näheres findest du auf der Infotafel.
Aus welchem Material ist das Kreuz?
Metall a = 6
Holz a = 1
Stein a = 3
Links vom Kreuz gibt es eine Hinweistafel. Auf dieser Tafel findest du einen Jahreszahl, nimm die einstellige Ziffernsumme als b.
Aus welchem Material ist die Hinweistafel?
ef=26 für: Metall
ef=69 für: Glas
ef=82 für: Holz
ef=29 für: Stein
Rechne wie folgt: A=a, B=b, C=a+b, D=e-a, E=e, F=f, G=b-a
Die alternativen Wegpunkte führen dich durch einen Wald, zwischendurch sind kurze Strecken weglos. Diesen alternativen Teil solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
1. alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 53.3FB'
E 16° 0A.B43'
2. alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 53.G38'
E 16° 0A.B2C'
3. alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 53.B0A'
E 16° 0A.BF0'
4. alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 53.BF7'
E 16° 0A.B80'
5. alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 53.F02'
E 16° 0A.7AB'
|
X23=a
Y23=b
Nächste Stage:
N 46° 5G.AC2'
N 46° 5__.______'
E 16° 0A.DD3'
E 16° 0__.______'
|
-
Du kommst nun in wieder in einen Wald. Dort gibt es eine Buche in deren Wurzelbereich eine Dose liegt, siehe Spoilerbild. In dieser Dose findest du die Koordinaten der nächsten Stage sowie die nächsten Wegpunkte durch diesen Wald.

|
X24=
Y24=
Nächste Stage:
N 46°____.______'
E 16°____.______'
|
-
Nun solltest du vor einer Verkehrstafel stehen, siehe Spoilerfoto. Die Koordinaten zur nächsten Stage sind auf der Rückseite auf die Tafel geschrieben. Um zur nächsten Stage zu kommen, brauchst du nur entlang des Gewässers gehen und du kommst ganz einfach zur nächste Stage.
Plan B:
Sollte auf der Verkehrstafel nichts zu finden sein, sollte dahinter ein Baum sein. Dort in der Astgabel, werdet ihr eine Dose finden.
|
X25=
Y25=
Nächste Stage:
N 46°____.______'
E 16°____.______'
|
-
Nun solltest du vor oder über einem Gewässer stehen. Wie ist der Name dieses Gewässer? Nimm die Anzahl der Buchstaben vom Namen als c und den 2. Buchstaben wandle in eine Zahl um, nach dem Schema A=1,B=2, C=3 usw. und nimm es als d. Nun sehe dich etwas um, siehst du die Brücke für die Autos?
Welche Form hat die Brücke?
Viereckig: a = 5
Rund: a= 8
Dreieckig: a = 1
Gehe nun etwas weiter und du siehst eine Mühle.
Wie ist der Name der Mühle?
Thalhofer-Mühle: f = 4
Oberhofer-Mühle: f = 7
Berghofer-Mühle: f = 9
Rechne wie folgt: A=a, B=c-d, C=c, D=d, E=2*c, F=a+d, G=c+2, H= a-d
1. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5H.2A1'
E 16° 00.52C'
1. Alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5H.432'
E 15° 5F.757'
2. Alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5H.G00'
E 15° 5F.GG7'
3. Alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5H.G33'
E 15° 5F.553'
|
X26=a
Y26=f
Nächste Stage:
N 46° 5A.BCD'
N 46° 5__.______'
E 15° 5E.FG4'
E 15° 5__.____4'
|
-
Hier siehst du ein Marterl von hinten. Da es auf privaten Grund steht, bleibe auf der Straße, du kannst die Fragen auch von hier beantworten.
Siehst du das Kreuz auf dem Giebel? Wie viele Querbalken hat das Kreuz? Nimm die Anzahl für a. Wie viele Öffnungen siehst du von hier? Nimm die Anzahl als b.
Ist /Sind diese Öffnung/en?
für Viereckig c=6
für dreieckig c=2
für rund c=5
Aus welchem Material ist das Dach? Ohne dem kleinen Giebel.
für Ziegel d=6
für Blech d=2
für Holz d=5
Rechne wie folgt: A=a+c, B=c-b, C=c, D=a+d, E=b-1, F=b+b+c
1. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5A.5E1'
E 15° 5D.66B'
2. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5A.BA9'
E 15° 5D.AE2'
|
X27=a
Y27=b
Nächste Stage:
N 46° 5A.CBD'
N 46° 5__.______'
E 15° 5D.DEF'
E 15° 5__.______'
|
-
Nun solltest du vor einer Kirche stehen. Mache nun eine Runde um die Kirche und zähle alle Gedenktafeln,
es gibt auch welche auf der Rückseite. Nimm die Anzahl der Tafeln als a.
Bei deinem Rundgang suche die Tafel des Pfarrer Stern. Hr. Stern war bc Jahre Pfarrer in dem Ort.
Auf der Tafel wird auch drei weiteren Personen gedenkt. Die jüngste Person wurde im Jahre defg geboren.
Rechne wie folgt: A=a-c, B=b, C=c, D=d, E=e, F=f, G=g
1. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 58.CA5'
E 16° 0A.2DF'
2. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5E.2C8'
E 15° 5E.EF6'
|
X28=a-c
Y28=g
Nächste Stage:
N 47°0A.BCF'
N 47°0__.______'
E 15°5E.AGB'
E 15°5__.______'
|
-
Hier findest du eine nettes Materl.
Das Datum der Errichtung für abcd.
Das Datum der Renovierung für efgh.
Rechne wie folgt: A=a, B=b-a, C=a+e, D=d, E=e, F=h-2*e, G=f, H=2*e, I=d-g
1. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 47° 0A.GFE
E 15° 5B.CBH
2. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 47° 0A.HGA'
E 15° 5B.CDA'
|
X29=AGI
Y29=HFG
Nächste Stage:
N 47° 0A.CHF'
N 47°____.______'
E 15° 5B.EDH'
E 15°____.______'
|
-
Hier findest du ein sehr schönes Kreuz. Nimm die Anzahl der Blätter für a. Die vierstellige Zahl für bcde.
Rechne wie folgt: A=c, B=e-b, C=a/2, D=a-d, E=b+d, F=b+b, G=e-d, H=d
|
X30=GC
Y30=HCF
Nächste Stage:
N 47° 0A.BCE'
N 47°____.______'
E 15° 5B.BDA'
E 15°____.______'
|
-
Hier findest du eine Dose und eine Ersatzdose in einem kleinen Loch in einem Baum, siehe Spoilerbild. Dort findest du die Koordinaten und alternative Wegpunkte die dich zur nächsten Stage führen.
|
X31=
Y31=
Nächste Stage:
N 47°____.______'
E 15°____.______'
|
-
Stage 32 Leider ist diese Stage nur mehr Kostenpflichtig erreichbar. Zurzeit kostet der Eintritt 6€ (7.2018)
Hier solltest du nun auf einer kleinen Wiese stehen, umgeben bist du von vielen kleinen Gedenktafeln und östlich von dir sollte ein Brunnen sein.
Suche nun die Tafel vom Ort Eichkögl, nimm hier die Anzahl der Gefallenen im 1. Weltkrieg für d. Gehe zum Brunnen. Von welcher Pflanze (geläufiger deutscher Name) ist dieser umwachsen.
Anzahl der Buchstaben ist a und den ersten Buchstaben wandle in eine Zahl um und nimm diese als b und den zweiten Buchstaben nimm für c. Nach dem Schema A=1,B=2, C=3 usw.
Suche eine weitere Tafel, die Tafel vom Ort Ratten. Die Gefallenen des 1, Weltkrieges für X32 und die des 2. Weltkrieges für Y32
Rechne wie folgt: A=d/c, B=b, C=a+b, D=c-a, E=a-4
Alternative:
N Stage 32 - 101 und E Stage 32 + 1
Vor der Kirche findest du eine christliche Szene aus Marmor.
Zähle die Menschen (ohne Engel) die zu sehen sind für a.
Anzahl stehender Personen in der Mitte für d.
Gehe auf die Ostseite der Kirche, dort findest du eine Gedenktafel an einen Komponisten.
Du findest dort 2 Jahreszahlen, verwende diese für efgh – ijkl.
Rechne wie folgt: A=a, B=a+e, C=j, D=d, E=a-h, X32=kl, Y32=jk
1. Wegpunkt zur nächsten Stage:
Folge von hier den Genusswanderweg bis zur nächsten Stage.
N 47° 0E.DED'
E 15° 5B.333'
|
X32=
Y32=
Nächste Stage:
N 46°5C.BDE'
N 46°5__.______'
E 15°5A.AC8'
E 15°5__.______'
|
-
Hier stehst du vor einem Erzeugungsbetrieb. Was erzeugt dieser Betrieb hauptsächlich?
Wandle die Buchstaben in Zahlen um. Nach dem Schema A=1,B=2, C=3 usw.
Um zur nächsten Stage zu kommen, nimm den 2. Buchstaben für a.
Wie heißt der Betrieb?
Wandle die Buchstaben in eine Zahl um. Nach dem Schema A=1,B=2, C=3 usw.
Der 5. Buchstabe ist b
Siehe dich ein wenig um und du wirst beim südlichen Teil in der straßenseitigen Fassade weiße Streifen finden, nimm die Anzahl als c.
Du solltest auch eine Kapelle in der Nähe sehen. Wann wurde diese erbaut? Nimm die einstellige Quersumme der Jahreszahl für d.
Um zur nächsten Stage zu kommen, gibt es zwei Möglichkeiten. Die ein, du gehst entlang der Straße, dann hast du zu 100% Asphalt.
Oder du querst die Straße und gehst teilweise weglos zur nächsten Stage. Gleich gegenüber ist ein kleiner Wald, gehe einfach den
Wald weglos, westlich vom Graben runter bis zum 1. Alternativen Wegpunkt, von hier gibt es wieder Wege.
Rechne wie folgt: A=c, B=a, C=b, D=d, E=c-d, F=b-c, G=b+d
1. Alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5G.C66'
E 15° 5A.2F7'
2. Alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 46° 5G.GAG'
E 15°5B.G76'
3. Alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 47° 0E.ECF'
E 15° 5B.6FB'
4. Alternativer Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 47° 0E.267'
E 15° 5B.276'
|
X33=d
Y33=a
Nächste Stage:
N 47°0E.AA0'
N 47°0__._______'
E 15°5B.FGB'
E 15°5__.______'
|
-
Stage 34 Du stehst nun auf einen kleinen Anhöhe mit einer guten Aussicht. Am Straßenrand wirst ein kleines Blaues Schild erblicken mit einigen Zahlen darauf und einen großen „T“.
Die Quersumme der zweistelligen Zahl oberhalb vom T ist b, und die Zahl unter dem T gerundet nach mathematischen Regeln ist c.
Dahinter befinden sich zwei Schächte mit Betoneinfassungen. Beim hinteren Deckel findet sich ein Abdruck mit dem Erzeuger und dem Erzeugungsort. Nimm die Anzahl der Buchstaben des Ortes für a.
Rechne wie folgt: A=2*a, B=a-c, C=b+c+c, D=b+c, E=a+b, F=c, G=c+c
1. Wegpunkt zur nächsten Stage:
N 47° 00.FE2'
E 15° 5B.2D2
|
X34=b
Y34=c
Nächste Stage:
N 46°5A.ABC'
N 46°5__.______'
E 15°5G.DEF'
E 15°5__.______'
|
-
Du stehst nun vor einem Schloss. Gehe zum Eingang, zwei Löwen bewachen den Eingang. Beide halten ein Schild in ihren Klauen,
rechts ist ein Doppeladler auf dem Schild zu sehen. Welches Tier ist links auf dem Schild zu erkennen? Nimm die Anzahl der Buchstaben des Tiers für a.
Denn zweiten Buchstaben für b und den letzten Buchstaben für c.
Über dem Eingang ist ein vergittertes Fenster zu sehen. Obenauf sind Fabelwesen zu sehen. Nimm die Anzahl für d und die Anzahl der Köpfe für e.
Berechne wie folgt:
A=c+e, B=b-c, C=d+e, D=a+e, E=d, F=b+2, G=b-a, H=c-e, I=c, J=b
Um zur nächsten Stage zu kommen, gehe zum Wegpunkt. Von dort hast du die Möglichkeit über Gemeindestraße bis zur nächsten Stage zu gehen,
oder du gehst zum alternativen Wegpunkt und von dort ein wenig weglos weiter.
1. Wegpunkt:
N 46° 5A.BEF'
E 15° 5E.HJI'
1. Alternativer Wegpunkt:
N 46° 5A.ICB'
E 15° 5E.BFI'
Dieser alternative Wegpunkt führt dich durch einen Wald in Richtung der nächsten Stage. Der Weg ist zwar ein wenig länger, aber schöner zum Gehen.
Vom Wegpunkt, gehst du einfach den Wald ein wenig weglos hoch bis du auf einer Asphaltstraße stößt, weiter einfach der Straße entlang zur nächsten Stage.
|
X35=b*c
Y35=b*e
Nächste Stage:
N 46°5A.BIH'
N 46°5__.______'
E 15°5E.CJH'
E 15°5__.______'
|
-
Weit ist es nicht mehr....
Hinter dem Baum, BEIM Vogelhaus, NICHT im Vogelhaus!
N 46° 5A.BCD'
E 15° 5E.FGH'
|
X36=
Y36=
|
-
FINAL: Die Berechnung des Final wirst du im letzten Drittel deiner Wanderung finden.
|