Skip to content

Ahrinsel Walporzheim Multi-Cache

This cache has been archived.

Dr. Dolor: Die Zeiten ändern sich im Leben ... Das muss ich immer wieder feststellen. Interessen verschieben sich und man hat immer weniger Zeit für Dinge, die man früher intensiver betrieben hat. Auch das Thema "Geocaching" bleibt davon nicht verschont.

Nach langen Jahren als Owner geht dieser Cache nun heute ins Archiv. In Zukunft werde ich mich mehr darauf konzentrieren (wenn es mein Zeitkonto zulässt), Caches zu suchen als zu legen und mache hiermit in meiner Homezone Platz für Neues.

More
Hidden : 3/16/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ahrinsel Walporzheim




Ein kleiner Multicache mit Start, zwei Stages und Final, an und in der schönen Ahr in Walporzheim.

Dieser Cache führt unvermittelt in ein unerwartet schönes Kleinod ... wer es nicht kennt, wird überrascht sein.

Je nach Wetterlage und Wasserstand der Ahr, sind an Station 1 und am Final Gummistiefel, oder gar eine Wathose empfehlenswert (es heisst nicht umsonst "Insel"). Bei Hochwasser jedoch sollte die Runde nicht angegangen werden.

Abhängig von der Jahreszeit trefft ihr auf eurem Wege auf Dornen, Brennnesseln, Zecken und mannshohe Pflanzen! Also nix für kurze Hose und T-Shirt.




Und das ist eure Aufgabe:


Begebt euch zu den Startkoordinaten und haltet nach dem unten abgebildeten Hydrantenschild ausschau. Ermittelt nun die gesuchten Zahlenwerte und setzt sie in die Rechnung ein, um die Koordinaten für Station 1 zu erhalten:





Nordkoordinate:  50° 31. ( 2 x C ) ( A + 3 ) ( B + 2 )

Ostkoordinate:  007° 05. ( C - B ) ( A + B ) ( B + C )


Hier wartet dann ein weiterer Hinweis, der euch dem Final näherbringen wird.

Viel Spass!






Zusatzinformationen

  • Es handelt sich nicht um einen Rundweg, die Gesamtwegstrecke liegt aber deutlich unter einem Kilometer.
  • Die Abfolge der Wegpunkte mag zwar etwas "verwirrend" sein, jedoch liess sich leider an Station 1 (dem eigentlichen Ort um den es in diesem Multi geht) keine größere muggel- und hochwassersichere Finaldose unterbringen.
  • Eine kurze Bemerkung zu Station 2: Bitte die Dose wieder so weit wie möglich nach oben befördern. Falls sie dies nicht schon von selbst tut, die Konstruktion etwas herunterziehen und dann nach oben "werfen" (sollte vor Ort klar werden).
  • Am Final ist der GPS-Empfang leider etwas "suboptimal". Benutzt die Spoilerbilder, dann sollte es kein Problem sein, die Dose zu finden.
  • Alles was ihr tut, macht ihr natürlich auf eigene Gefahr! Brecht lieber ab, wenn der Weg zu beschwerlich, oder es euch zu heikel wird!
  • Die Dose bietet ausreichend Platz für TB's & Coins.
  • Bleisitft und Spitzer bleiben (natürlich wie immer) im Cachebehälter!



Bemerkungen

29.08.2017: Cachekontrolle (Log)
05.05.2016: Cachekontrolle (Log)
17.05.2015: Cachekontrolle (Log)
03.11.2014: Station 2 erneuert (Log)
12.05.2014: Cachekontrolle (Log)
28.01.2014: Final verlegt (Log)
04.07.2013: Cachekontrolle (Log)
12.02.2013: Cachekontrolle (Log)
16.09.2012: Cachewartung: Station 2 repariert, Station 3 ausgetauscht (Log)
25.06.2012: Cachekontrolle (Log)
18.03.2012: FTF durch bratmaxe612 (Log)
17.03.2012: Veröffentlicht (
Log)

Additional Hints (Decrypt)

[Station 1:] Onhz [Station 2:] Mvru Yrvar! [Final:] Va rvare Sryffcnygr, orqrpxg zvg Fgrvara. Iba "bora" ervatervsra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)