Skip to content

Kinderspiel?!? Multi-Cache

This cache has been archived.

Eulili: Hallo octavia11,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.
Weitere Informationen findest Du unter den Support Seiten von Groundspeak.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 3/18/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kinderspiel

Es handelt sich um einen knapp 4km langen Rundweg auf überwiegend befestigten Waldwegen und Asphalt mit 7 Stationen im schönen Hanfbachtal.
Der Cache richtet sich an Familien und Junggebliebene und ist bedingt auch Kinderwagentauglich (große Reifen vorausgesetzt und keine "Buggy-Plastik-Reifchen").
Für die Runde solltet ihr etwa 2-3 Stunden einplanen, je nachdem ob ihr es eher sportlich ambitioniert haltet oder mit 3 Kinderwagen unterwegs seid. Die Route lässt sich auch sehr schön mit dem Fahrrad bewältigen.
Ihr seid größtenteils auf einem offiziellen Wanderweg unterwegs und die Dosen sind nicht allzu weit vom Weg entfernt.
Wenn ihr euch nicht aufführt wie eine Horde wildgewordener Brüllaffen hat man im Hanfbachtal durchaus auch die Chance ein paar Tiere in freier Wildbahn zu beobachten.
Unterwegs gibt es zahlreiche Gelegenheiten für eine kurze Pause (mehrere Bänke). Außerdem startet und endet der Rundweg an einem Spielplatz. Achtung - Sonntags sollte die Nutzung des Spielplatzes ggfs. bei der Dorfgemeinschaft freundlich erfragt werden.
Im Anschluss bestehen auch Einkehrmöglichkeiten in der Nähe, z.B. in Buchholz oder Uckerath.

Für eine Aufgabe müsst ihr in der Lage sein ein Photo zu machen. Daher bitte Fotoapparat, Smartphone oder ähnl. mitnehmen!
Wir hoffen unser erster Cache gefällt euch, viel Vergnügen!

Los gehts!

Parken bitte bei: N 50° 42.221 E007°24.425

Vom Parkplatz aus geht ihr ein Stück die Straße entlang über eine Brücke. Links findet ihr eine Wandmalerei mit 8 Zahlen, die euch verraten, wie ihr zu Station 2 kommt. Notiert euch diese!
In Ruhe Lösen ist bei Station 1 möglich, die überdies auch zum Verweilen einlädt und ein Stück Geschichte des Hanfbachtals erzählt.

Station 1: N 50° 42.269 E007°24.397

Station 2 findet ihr dann bei:

N 4., 3. minus 8., 8., 7. minus 4., 5., 6. minus 2. minus 1., 2. minus 4.
E 5. minus 1., 8. minus 3., 7., 8. minus 5. minus 1., 3., 6. minus 7., 3. minus 5., 4. plus 1.

Kleiner Tipp: Gemeint sind die Stellen der Zahlen auf der Wandmalerei ohne Bindestrich und Leerzeichen. Bsp: 6. = 9!

Geht weiter den Waldweg entlang und findet linker Hand auf einem Baum (als Wegmarkierung gut leserlich in rot-weiß) die fehlenden Stellen (a) der nächsten Koordinate!
An einer Infotafel geht es links runter über eine Brücke zu Station 2. Hier müsst ihr eine kleine Dose finden. Da diese in einem kleinen Wäldchen liegt, sind die Koordinaten leider nicht ganz genau.

Geht nun zu Station 3: N 50° 4 (a).000 E007°(a) 4.099

Unweit hat sich ein kleines Tierchen verirrt! In der Nähe des 10. Pfostens in Richtung Nordwest solltet ihr es finden. Was hat das Tier an Stelle eines Mundes? Die Anzahl der Buchstaben verrät euch (b) für Station 4.

Bevor ihr weiter geht, rechnet die 3 Jahreszahlen auf dem Wegkreuz zusammen und bildet von dem Ergebnis die Quersumme. Rechnet noch 1 dazu und ihr habt die fehlenden Stellen (c) und (d) für Station 5.
Ein bisschen weiter findet ihr am rechten Wegrand 3 blaue Hinweistafeln für Wasserleitungen (siehe Spoilerfoto). Bildet von allen Ziffern des untersten Schildes die Quersumme, teilt sie durch 2 und ihr habt die fehlende Stelle (e).

Station 4 findet ihr dann also hier:

N 50° 41. (b)(b) 1 E007° 23.9 (b) 2

Dort angekommen wird es musikalisch... Welche Farbe hat das Tier zur Musik (englischer Originaltitel)? Die Anzahl der Buchstaben der Farbe ist die Stelle E der Final-Koordinate. Zusätzlich verrät euch der doppelte Wert die fehlende Stelle (f) der Koordinate zu Station 6.

Auf dem Weg zu Station 5 gibt es auf der rechten Seite wieder ein paar blaue Wasserleitungsschilder (3 Schilder nebeneinander). Die Ziffer, die auf dem mittleren blauen Schild am häufigsten vorkommt ist die Stelle B der Final-Koordinate.
Die häufigste Ziffer des linken Schildes ist die Stelle F der Final-Koordinate.

Dann weiter zu Station 5:

N 50° 41. (e) 32 E007° (c) (d).884

Hier findet ihr eine Sitzgelegenheit und daneben eine kleine Dose. Löst die Aufgabe darin und ihr bekommt die Stelle C der Final-Koordinate.

Weiter geht es Richtung (Achtung Autos!): N 50° 41.885 E007° 23.672

Angekommen im Hanfbachtal biegt ihr rechts ab auf den Waldweg und folgt eurem GPS zu Station 6:

N 50° 41.951 E007° 23. (f) 70

Hier gilt es eine Dose zu finden. Ihr erhaltet nach Lösung der Aufgabe die Stelle G der Final-Koordinate.
Die Differenz von der zuvor ermittelten Zahl (Minuend) und der Zahl "5" (Subtrahend) verrät euch dann die Stelle H der Final-Koordinate. Die Hälfte von H verrät euch die Stellen A und D der Final-Koordinate.

Geht zurück auf den Weg und weiter zu Station 7 (Koordinaten aus der Dose von Station 2). Hier macht bitte ein Foto von eurer Figur und fügt es nachher dem Log bei. Wir freuen uns auf eure Ideen!

Jetzt aber auf zum Final, denn ihr solltet jetzt alle erforderlichen Zahlen ermittelt haben!

Der Cache liegt bei:

N 50° 4 A.BCD E007° 2 E.FGH

Nachdem ihr den Cache gefunden habt geht wieder über die Brücke zu Station 2 und legt ggfs. die Dose oder Figur zurück!!!
Haltet euch dann links und ihr kommt zurück zum Parkplatz.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: Nz Shff rvarf xyrvara Onhzrf hagre Evaqra Fgngvba 3: hagre Fgrvara Fgngvba 4: vz Onhz. Xheorya!!! (Qvr Enhoxngmr vfg abeznyrejrvfr fpujnem) Fgngvba 5: hagre Fgrva nz Onhz - tehraqyvpu Mnruyra, nhpu Snuara haq Onryyr Fgngvba 6: Onhz. Hagre Fgrva. Svany: Fghezfpunqra (uvre vfg avpugf zrue mh erggra)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)