Skip to content

Hochstapler Mystery Cache

Hidden : 3/29/2012
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hochstapler sind Personen, „die mehr scheinen wollen, als sie sind, indem sie einem höheren gesellschaftlichen Rang, eine bessere berufliche Position oder ein größeres Vermögen vortäuschen, häufig in der Absicht des Betrugs“ (Wikipedia)

Zahlreiche Hochstapler haben es auch zu Weltruhm geschafft, wie z.B. der spätere Schriftsteller Karl May, der sich u.a. als Augenarzt Dr. Heilig ausgegeben hat, oder Friedrich Wilhelm Voigt, besser bekannt als Hauptmann von Köpenick, dem Carl Zuckmayer ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Bis nach Hollywood hat es der Hochstapler und Scheckbetrüger Frank W. Abagnale geschafft, dessen Geschichte Steven Spielberg in „Catch me if you can“ verfilmte. Abagnale hatte Glück, gegen Preisgabe seiner kriminellen Fähigkeiten und Kenntnisse wurde er vorzeitig freigelassen, Berater des FBI und ist bis heute als gefragter Sachverständiger in Sachen Betrug tätig.

Weniger Glück hatte der Hochstapler, der im Mittelalter in Wetzlar „tätig“ war, als einer der erfolgreichsten seiner Zunft galt und hier gesucht wird. Er bezahlte die Hochstapelei mit seinem Leben …

Der Gesuchte gab sich 1284 in einer großen deutschen Stadt am Rhein als wiedergekehrter Kaiser aus. Man hielt ihn für einen Verrückten, stellte ihn zum Hohn und Spott öffentlich zur Schau, tauchte ihn in eine Jauchepfütze und jagte ihn aus der Stadt. Weiter rheinabwärts hatte er mehr Glück. Dank gefälschter Urkunden fand er Aufnahme in der Stadt und scharte bald eine Gruppe von Gutgläubigen um sich, die sich die glanzvolle Zeit unter der Herrschaft des (1250 verstorbenen) Kaisers sehnlichst zurückwünschten. Über ein Jahr hielt er Hof in dieser Stadt. Er empfing Gesandte und korrespondierte mit verschiedenen deutschen Fürsten, die ihn wohl aufgrund perfekt gefälschter Urkunden und des kaiserlichen Siegels als den echten Kaiser angesehen haben. Als der rechtmäßige König ihm dichter auf die Pelle rückte und die Luft für ihn dünner wurde, setzte sich der Gesuchte mit seinem Gefolge nach Wetzlar ab. Dort wähnte er sich sicher, weil die Stadt wegen eines Steuerstreits gegen den rechtmäßigen König rebellierte. Doch als dieser mit seinem Heer vor den Toren der Stadt stand, wurde der Gesuchte zum Faustpfand. Der König bot Einigung im Steuerstreit an und bekam im Gegenzug den falschen Kaiser ausgeliefert. Unter Folter gestand er die Hochstapelei und wurde vor den Toren der Stadt als Ketzer, Zauberer und Gotteslästerer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Zur Lösung des Rätsels musst Du folgende Fragen beantworten und ein wenig rechnen…..

1. Name des gesuchten Hochstaplers:
Anzahl Buchstaben Vorname = A
Anzahl Buchstaben Nachname = B

2. wie lautet der Name auf Hochdeutsch:
Anfangsbuchstabe Vorname = C
Anfangsbuchstabe Nachname = D

3. Todestag des Hochstaplers (Datum):
Einstellige Quersumme des Datums = E

4. Stadt in der sich der Hochstapler erstmals als Kaiser ausgab:
Anfangsbuchstabe der Stadt = F

5. Stadt in der er über 1 Jahr lang Hof hielt:
Anfangsbuchstabe der Stadt = G

6. Name des rechtmäßigen Königs:
Anfangsbuchstabe = H

 

N50° 3[D/C]. [F-E] [A+C] [G-F-E]

E008° 3[A-E]. [H-G-C] [B] [D-A]

 

Wer den Hochstapler entlavt und sich ins Logbuch eingetargen hat, darf sich gerne ein Banner ins Profil einbauen, Banner-Code:
<a href="http://coord.info/G3F0A2"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/99b7fa6d-34ea-45f9-ae8a-a293a5c400f3_l.jpg" height="200px"/><a>

 

Update 05/2020:
da auch das neue Versteck gemuggelt wurde habe ich den Cache ein wenig umgebaut. An den Lösungskoordinaten müsst ihr die Koordinaten fürs Final suchen, und den Code entschlüsseln

Additional Hints (Decrypt)

rqvg 05/2020: Fgntr 1: HI Svany: pn 1,80z

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)