Skip to content

Staudammrunde Bautzen Multi-Cache

This cache has been archived.

AndySGD: Hallo [b]Cacherfreunde[/b]

Leider ist es mir zeitlich nicht mehr möglich, den Cache weiterhin zu unterhalten und deshalb die Archivierung! Ich [b]bedanke[/b] mich für die vielen netten Logs und den einen oder anderen Favoriten-Punkt!

[b]Danke[/b] und bis bald,
[blue]AndySGD[/blue]!

More
Hidden : 4/27/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kleine Staudammrunde an der Talsperre Bautzen

Euch erwartet eine 1,5 km lange Runde entlang der kleinen Dammtrasse und der Hochwasserentlastungsanlage der Talsperre Bautzen.
Der Cache besteht aus 7 Stationen und dem Final.
Die Runde kann bequem mit dem Rad absolviert werden, nur die letzten paar Meter zum Cache muss das Rad eventuell abgestellt werden.



Zur Geschichte:
Die Talsperre Bautzen wurde ursprünglich für die Brauchwasserbereitstellung und den Hochwasserschutz errichtet.
Das Absperrbauwerk besteht aus zwei Erdschüttdämmen (Dammtrassen), einer Hochwasserentlastungsanlage und dem Entnahmeturm.
- Bauzeit: 1969 - 1975
- Probestau: 1974 - 1977
- Dammtrasse 1: Länge 1652 m
- Dammtrasse 2: Länge 426 m
Weitere Informationen könnt Ihr an den einzelnen Stationen entnehmen!

Zum Cache:
An den angegebenen Parkplatzkoordinaten kann zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenfrei geparkt werden.
Von da aus geht es zu Station 1, wo Ihr eine sehr schöne Aussicht über die Dammanlage habt.
An den angegebenen Waypoints müsst Ihr jeweils eine Frage beantworten um am Ende die Finalformel berechnen zu können.

Station 1: N51°13.179 E014°28.214
Was ist die höchste Zahl auf der Abbildung "Wasserkreislauf der Erde"?
Davon die Quersumme = A

Station 2: N51°13.163 E014°28.252
Welche Kennziffer hat die "Kleine Dammtrasse"?
Die Kennziffer = B

Station 3: N51°13.083 E014°28.254
Wieviel Fischbiomasse in kg hat der Zander?
Davon die iterierte Quersumme = C

Station 4: N51°13.012 E014°28.244
Welche Nennweite hat die Beipassleitung?
Davon die erste Ziffer = D

Station 5: N51°12.934 E014°28.237
Welche Kennziffer hat die Dammflußentwässerung?
Das Querprodukt der Zahl = E

Station 6: N51°12.911 E014°28.296
Wie sind die Längen der Übergangsrinne und der des Tosbeckens?
Die Differenz aus beiden Zahlen = F

Referenz 1: N51°12.912 E014°28.344
Gehe nun die Treppe runter zu Station 7!

Station 7: N51°13.001 E014°28.405
Wie sind die Kennziffern der Sammelrinne und des Pegelhaus?
Der Quotient aus Zahl 1 und Zahl 2 = G

Final: Formel: N51°(A+B).(E-G-C)(F+E)(D/G) E014°(A*B+D).(B+C)(B*E)(D/G-B)

Referenz 2: N51°13.037 E014°28.298
Halte Dich rechts und gehe zurück zum Parkplatz!

WICHTIG
Auf Grund der Öffnungszeiten der Dammanlage kann die Runde nur zu bestimmten Zeiten absolviert werden! (siehe Foto: Öffnungszeiten)
Der Final ist außerhalb des abgesperrten und videoüberwachten Bereichs!






Viel spaß beim erkunden der Anlage und heben des Caches wünscht


free counters

Geocacher against vandalism

Additional Hints (Decrypt)

Dhrefhzzr nyyre Mnuyra vfg Fvrorahaqmjnamvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)