Skip to content

Tunnelblick - Tunnel view Traditional Cache

This cache has been archived.

Havarius:
Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

Havarius
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 3/24/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tunnel wurde am 18. Juni 2016 eröffnet.

Der Branichtunnel

Ueber den Tag verteilt gab es meist so 3-7 Sprengungen, die erste pünktlich 7:00 Uhr. Man brauchte keinen Wecker mehr, pünktlich um 7 gabs ein kurzes "Wachschütteln".

Stand Anfang Juli 2012: Der Haupttunnel ist ca. 300 m vorangetrieben, der Rettungsstollen ca. 250 m (Danke K. für die Info)
Stand Juli 2014: Tunnelrohbau fast fertig, es geht an den Innenausbau.
LG

Erste Planungen für den Bau einer nördlichen Ortsumgehung in Schriesheim stammen aus den 1950er Jahren; 1995 wurde die Ortsumfahrung in den Generalverkehrsplan des Landes Baden-Württemberg als „vordringlicher Bedarf“ aufgenommen. Im Oktober 2004 erging nach knapp vierjähriger Planungszeit der Planfeststellungsbeschluss. Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger sagte den Bau der Ortsumfahrung im Januar 2008 zu; im November 2008 fand der Spatenstich durch Innenminister Heribert Rech statt. Durch den Bau der Ortsumgehung soll das Verkehrsaufkommen auf der 2003 mit 12.200 Kraftfahrzeugen pro Tag belasteten Talstraße halbiert werden.

Der Planfeststellungsbeschluss sieht den Bau eines 1796 Meter langen Tunnels vor, der das Wohngebiet Branich unterquert. 1576 Tunnelmeter sollen im bergmännischen Vortrieb erstellt werden. Ferner ist der Bau von vier Fluchtstollen vorgesehen, von denen einer parallel zum Tunnel verläuft; drei weitere führen zur Talstraße. Der überwiegende Teil des Tunnel soll laut geologischem Gutachten durch hellroten, mittelkörnigen Granit verlaufen, in dem Lamprophyrgänge verteilt sind. Das östliche Tunnelportal soll unmittelbar an der Talstraße liegen, das westliche Portal nördlich des Schriesheimer Friedhofs. Ab dem Westportal verläuft die Landesstraße 536 im Einschnitt zu einem neuen Knotenpunkt an der Bundesstraße 3. Im Zuge der Baumaßnahme sollen Brücken für die Bundesstraße 3, für die Strecke der Oberrheinischen Eisenbahn (OEG) sowie für drei Wirtschaftswege errichtet werden.

Die Baukosten wurden auf insgesamt 63 Millionen Euro geschätzt, wovon 45 Millionen Euro[3] auf den Tunnel entfielen. Nach neueren Berechnungen des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg soll der Tunnel 57,4 Mio. Euro kosten.
(Quelle: Wikipedia)

Technische Daten:
Tunnellänge: 1.796 m, davon 1.576 m im bergmännischen Vortrieb (Sprengvortrieb)
Ausbruchvolumen Tunnel einschl. Fluchtstollen: ca. 170.000 m³
Kosten: ca. 85 Mio. Euro
Bauzeit Gesamt: ca. 6 Jahre bei optimalem Verlauf
Bauzeit Tunnel:
Baubeginn Tunnelrohbau: September 2011
Voraussichtliches Bauende Tunnelrohbau: Ende 2014

Additional Hints (Decrypt)

Uvre trugf avpug jrvgre. Xrvar Mnhaüoredhrehat aögvt. Lbh unir gb fgbc urer! ab pyvzovat arprffnel.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)