Skip to content

Spoonerismus - Oberpfalz Edition Traditional Cache

This cache has been archived.

Nuffy66: Der ist auf Grund der Waldarbeiten weg

More
Hidden : 5/19/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Als Spoonerismus bezeichnet man eine absichtliche oder unabsichtliche Vertauschung von worteinleitenden Phonemen oder Morphemen, wodurch sich neue, meist witzige Bedeutungen von Worten oder Sätzen ergeben.

Benannt ist der Spoonerismus nach William Spooner (1844–1930), Dekan und Rektor am New College in Oxford. Er war ein fast blinder Albino, der diesen sprachlichen Tick pflegte. Ein Beispiel im Englischen ist: "The Lord is a shoving leopard." (anstelle von: "The Lord is a loving shepard.")

Spoonerismus ist auch als Marrowsky bekannt, angeblich nach einem polnischen Grafen benannt, der dieselbe sprachliche Angewohnheit gehabt haben soll.

In den 1990er Jahren waren die Sketche "Kentucky schreit ficken" aus der RTL-Sendung "RTL Samstag Nacht" äußerst populär. Bei dem Titel handelt es sich um eine "spoonerisierte" Form des Namens der US-Restaurantkette Kentucky Fried Chicken. Der Humor dieser Sketche bestand oftmals aus derben Spoonerismen (z. B. "gefickt eingeschädelt" anstelle von "geschickt eingefädelt"). Eine neuere Variante des Scherzes ist die SWR3-Comedy Tuten Gag.

Quelle: Wikipedia, Lizenz


So, genug genuffelt (Insider). Mein Bruderherz Timtim1 erzählt mir immer wieder, daß er ja kaum mehr spontan cachen gehen kann, weil er ja in der Homezone schon alles hat und er mittlerweile ganz schön weit fahren muß. So spontan nach Feierabend ginge das nicht mehr. Gut, dann sorg ich jetzt mal dafür, daß er mal wieder was in der Nähe hat.

Geloggt werden darf außen am Cache - hierfür ist ein wasserfester Folienschreiber nicht schlecht - als auch als Ersatz auf dem üblichen Logbuch im Behälter.

Das Trepperl:

  • FTF: Sgt.Bastard
  • STF: trami
  • TTF: jack+sebi

Herzlichen Glückwunsch!

(14.07.2012) Nachdem sich die "Beschwerden" über eine dornenreiche Suche mehren, ein kleiner Hinweis: Es gibt (oder: es gab, als ich denn Cache legte) einen fast dornenfreien Pfad vom Weg fast direkt zum Cache. Ich habe nun ein Bild hochgeladen, welches vom Weg aus direkt in Richtung Cache zeigt. Als ich den Cache gelegt habe, hatte ich eine kurze Hose und Sandalen an ;-)

Nach einer Idee von OzGuff

Additional Hints (Decrypt)

Trtrafgnaq rvaqrhgvt nyf Pnpur mh rexraara. 30pz ynat. Zvg Uäaqra va qre Ubfragnfpur svaqone

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)