Skip to content

Günzburg erleben - Die Altstadt Multi-Cache

Hidden : 3/26/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Günzburg ist eine Große Kreisstadt im schwäbischen Landkreis Günzburg und liegt an der Mündung der Günz in die Donau.

Günzburg wurde um etwa 77 n. Chr. als Kastell „Guntia“ von den Römern zur Verteidigung der Donaugrenze gegründet. Neben dem Kastell entwickelte sich eine größere, zeitweise recht wohlhabende Zivilsiedlung mit guter Einbindung in das römische Fernstraßennetz.

Die Ergebnisse der umfangreichen Ausgrabungen römischer Bestattungsplätze sind im Heimatmuseum zu besichtigen, es handelt sich dabei um die größten ausgegrabenen römischen Gräberfelder nördlich der Alpen.

Nach dem Abzug der Römer folgten gegen Ende des fünften Jahrhunderts die Alemannen, deren Herzöge im achten Jahrhundert unter fränkische Herrschaft kamen.
Erst im Jahr 1065 wird Günzburg wieder genannt, als der junge deutsche König Heinrich IV. (1056-1106) „ze Gunceburch“ eine Urkunde unterzeichnet.
Die Marktsiedlung wurde nach 1280 der Markgrafschaft Burgau einverleibt und gelangte mit dieser nach dem Aussterben der Markgrafenfamilie (Heinrich III. von Berg †1301) in die Hand der Habsburger.
Nach dem Regierungsantritt Maria Theresias (1740-1780) beginnt für Stadt und Bürgerschaft eine glückliche Epoche, deren Erinnerung bis heute lebendig ist. Seit 1760 verlief die Poststraße von Wien nach Paris über den Marktplatz, was dazu führte, daß von den 43 Häusern am Marktplatz 19 Gasthöfe mit eigenem Braurecht waren.
Die Errichtung einer Münzstätte für Vorderösterreich (1764-1767; heute Rathaus) unterstreicht die Bedeutung der Stadt kurz vor Ende des ancien régime, und man ist schon etwas stolz darauf, daß die bis heute in Wien geprägten Maria-Theresia-Taler immer noch das Günzburger Münzzeichen "SF“ (Initialen der Münzmeister Tobias Schöbl und Joseph Faby) tragen.

Begebt Euch auf eine Tour durch die Altstadt Günzburgs und löst die gestellten Aufgaben, um Euch am Ende erfolgreich ins Buch der Stadt eintragen zu können.

Additional Hints (Decrypt)

C-Fpuvyq oynh

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)