Skip to content

Rat(h)e mal wieder Multi-Cache

This cache has been archived.

2HH50: Nach fast 6 Jahren habe ich mich entschlossen, diesen Multi zu archivieren. Im Laufe der Zeit haben sich an den einzelnen waypoints Änderungen ergeben, so dass es fast unmöglich war, den Cache ohne eine Hinweise zu finden - und ihn neu zu gestalten fehlte mir die Zeit.

Dafür, dass diese Gegend kein weisser Fleck auf der GC-Landkarte bleibt, wird in Kürze der User "Zarkier" sorgen.

More
Hidden : 4/2/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multi führt Euch in ca. 60-90 Minuten durch Teile von Ottensen und Othmarschen, u.a. auch durch die durch den geplanten Bau des Autobahndeckels gefährdeten Kleingärten. Weitere Infos zu diesem Thema unter

www.wurzelraum.de

oder

www.schreberspacken.de.

In der unmittelbaren Nähe der Startkoordinaten entdeckt man an einem Portal (das dazugehörige Gebäude, zu dem u.a. auch eine Säuglings-Milchküche gehört, ist in den letzten Jahren umfangreich restauriert worden) eine Jahreszahl in blauer Schrift. Diese Zahl sei: wxyz.

1. Waypoint: N 53°33.0xw E 00z°y4.47(y-w)

Die Abkürzung des Vereins besteht aus drei Buchstaben. Gebt diese Buchstaben über die Handy-Tastatur ein (Bsp. VFB=832). Die Quersumme der sich hieraus ergebenden Zahl ist: v.

2. Waypoint: N 53°33.0(v*4-3) E 00z°y4.(v*22+5)

Nun werden die namensgebenden Insekten für diese Grünfläche gesucht. Das Lösungswort besteht aus 6 Buchstaben. Dabei ist jedem Buchstaben die Zahl zuzuordnen, mit der er im Alphabet steht (also A=1, B=2, C=3 usw.). Die Summe aller Zahlen ist: u.

3. Waypoint: N 53°33.0(u-6) E 00z°y4.(u*3-15)

Hier sehr Ihr ein Holzschild mit dem Hinweis „Zur ….gasse“. Gebt das gesuchte Wort wieder wie oben über die Handy-Tastatur ein. Die richtige Zahl ist: t (Tipp: Quersumme =16).

4. Waypoint: N 53°32.(t/5-473) E 00z°y4.547

Wann wurde mit dem Bau des hier gelegenen Gebäudes begonnen? Die Jahreszahl sei: pqrs. (Nebenbei könnt Ihr übrigens einen sehr nahe gelegenen Tradi loggen…).

5. Waypoint: N 5s°s2.qp7 E 00q°y4.8pp

Ein historischer Ort, der dem benachbarten Club seinen Namen gegeben hat. Im Winter ist hier einiges los; für die Lütten schon eine rasante Abfahrt. Wie viele Bänke sind hier oben nach Süden ausgerichtet? Lösung= n.

Final: N ys°sn.zr(u-45) E 00z°y(x/n).(q-w)(v/4)((t-22)/u-138)

Hinweis: Die in Klammer stehenden Rechenoperationen bilden jeweils eine Ziffer der Koordinaten. Denkt bitte daran: Punktrechnung vor Strichrechnung...

(Wenn Ihr alle Aufgaben richtig gelöst und daraus die Final-Koordinaten gepuzzelt habt, ist die ITERIERTE QUERSUMME aller Ziffern aus diesen Final-Kordinaten 8)

Der Cache-Behälter bietet Platz für das Logbuch und einen TB oder kleines Spielzeug (zum Tauschen). Beim Zurücklegen bitte wieder gut tarnen. Danke!

Eine Bitte an die Grobmotoriker: Am Final bitte nur vorsichtig Drehen und Heben; bitte nicht treten oder sägen!

Happy hunting.

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs shrasmvt Zvyyvzrgre Qhepuzrffre arora Onhz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)