Skip to content

Eine Entdeckungsreise für Kinder II Multi-Cache

This cache has been archived.

cachefamily-ka: Es war eine schöne Geburtstagsstrecke.

More
Hidden : 4/11/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Geburtstagsgäste hatten ihren Spaß an diesem kleinen Multi. Leider ist es keine Runde geworden, aber das Ziel ist gut. Der Rückweg hält sich in Grenzen und kann mit "Knobel-Cache", "Feierabendbänkle: Grenzstein", "Kleines Pausenplätzchen" und "Wehr Grötzingen" etwas kurzweiliger gemacht werden. Es besteht auch die Möglichkeit die Stadtbahn S5 zu nehmen bis Grötzingen Bahnhof. Viel Spaß.

Der Startpunkt ist bei N 49°00.408 E 008°29.789

1) Geht zum nächsten Zebrastreifen, der sich in Sichtweite befindet.
Wie viele weiße Streifen hat der Zebrastreifen?
A = ________

2) Geht weiter in östliche Richtung.
Der nächste Punkt ist ein Wasserfall.
Wie viele Steigbügel seht Ihr am Häuschen neben dem Wasserfall?
B = ________

3) Weiter geht es über die Brücke, links den Fußweg entlang bis im
Süden eine strahlend rote Fußgängerbrücke über die Bahnlinie zu
sehen ist.
Wie viele Personen dürfen dort maximal mit dem Aufzug
mitfahren? ________
Findet die ersten zwei Ziffern des Höchstgewichst für den Aufzug
heraus: ________
Zieht die kleinere Zahl von der größeren Zahl ab, das Ergebnis sei C.
C = ________

4) Überquert nun die Bahnlinie, folgt dem Fußweg entlang der
Bahnlinie in östlicher Richtung bis zu einem Schiff.
Die Anzahl der Bullaugen ist D.
D = ________

5) Folgt dem Fußweg weiter und überquert die Bahnlinie wieder über
die nächste Fußgängerbrücke. Biegt dann links ab und kurz nach
der Unterführung findet ihr links eine Schautafel.
Welche Nummer hat die Schautafel (von 39)?
Die Quersumme minus 2 ist der Wert für E.
E =

Vorsicht bei der Straßenüberquerung ! Gefährliche Stelle!
Nachdem ihr die Pfinz überquert habt, seht ihr ein großes buntes
Wanderweg-Schild. Wie viele Fenster findet ihr auf dem Schild?
F = Fenster +1 = ________

6) Folgt nun dem Fußweg weiter Richtung Osten bis zum nächsten
öffentlichen Spielplatz.
Wie viele schwarze Kugeln seht ihr am Spinnennetz? ________
Findet die Postleitzahl an der Turnstange: ________
G ist die Quersumme der Postleitzahl minus die Quersumme
der Kugeln.
G = ________

Verlasst nun den Spielplatz am östlichen Ausgang und folgt dem
Fußweg weiter.
Zählt ab hier die Straßenlaternen rechts an der Pfinz.
H = ________

7) Weiter geht es über die Pfinz und links in den Fußweg. Zählt von
hier nun die Birken auf der linken Seite.
K = ________

8) Wenn ihr das Wohngebiet an der Pfinz erreicht habt, sucht einen
Behindertenparkplatz.
Bildet die Quersumme aus der ersten, der dritten und vierten Ziffer.
L = ________

Weiter geht es wieder an der Pfinz entlang.
Unter dem Straßenschild „Enzstraße“ sind wie viele kleine blaue
Schilder?
M = ________

9) Hier ist füttern erlaubt, zumindest mit Gras. Diese Einrichtung ist
nach Zweibeinern benannt - hier sind allerdings Vierbeiner zu
sehen. In großen Buchstaben wird angezeigt, wo ihr euch befindet
(siehe auch Koordinaten Stage 9). An welcher Stelle im Alphabet
steht der Buchstabe, der hier in der Mitte steht?
N = ________


Nun könnt ihr die Finalkoordinaten berechnen.

N (A-2)B° 00.[C+1][D+1][E-2]

E 00F° G.[2*(H +K + L + M)+N]


Der Bogen führt euch zum Ziel.

Bahngleise dürfen und müssen nicht betreten werden!!

Vergesst nicht das Travelshirt zu discovern (siehe Logbuch).

Additional Hints (Decrypt)

hagre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)