Skip to content

Silberburg Traditional Cache

This cache has been archived.

aspchen: Aufgrund meines Umzugs nach NRW ist die regelmäßige Wartung dieses Caches nicht mehr gegeben. Deswegen wird er Archiviert. Vielleicht legt hier jemand eine neue Dose! :)

More
Hidden : 3/31/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Platzhalter für den Multi:
Der Schatz von Lechtensteyn
Bei diesem Tradi handelt es sich lediglich um einen Platzhalter für einen Multi Cache an dem wir schon eine weile feilen. Dieser Cache liegt in einem Naturschutzgebiet, bitte geht NUR auf den OFFIZIELLEN Wegen! Ihr braucht wegen des Caches NICHT Querfeldein zu laufen. Bitte Verhaltet euch dementsprechend und nehmt euren Müll wieder mit! Vielen Dank! Um euch ein wenig auf den bald kommenden Multi Warm zu machen ;) Bitteschön!



» Epilog «

Wir schreiben das Jahr 1547. Die Burg Lechtensteyn thront auf dem gleichnamigen Berg über die weite Landschaft. Der Winter war gerade vorüber. Die Herren der Burg, die Fürsten von Grubenhagen, waren in dieser Nacht noch Wach, als eine Meute von Raubrittern die sich um ihren Herrn Herwig von Utze scharrten, die Burg angriffen. Sie durchbrachen in Massen das Haupttor. Es war eine kurze aber Heftige Schlacht. Unvorbereitet waren die Fürsten gewesen und die Raubritter hatten somit ein leichtes Spiel. Als sie das Innere der Burg besetzten und gerade auf den Weg waren die Gemächer der Fürsten Familie zu durchsuchen, flüchteten diese durch die Geheimgänge der Burg. Sie erreichten ohne Zwischenfälle die Freiheit und waren somit in Sicherheit. Als Herwig von Utze die Abwesenheit der Fürsten Familie bemerkte, verfluchte er diese eindringlich. Auch in den Gemächern der verschwundenen Adelsfamilie entdeckten die Raubritter keine Schätze, die ganze Burg schien von Kostbarkeiten befreit zu sein. Und so lies Herwig von Utze den Befehl geben, die Burg in Brand zu setzen.

Die wenigen Gefolgsleute der von Grubenhagen, die diesen Kampf überlebten, wurden von den Raubrittern in Gefangenschaft genommen. Die Burg blieb als eine Ausgebrannte Ruine zurück.

Das Adelsgeschlecht von Grubenhagen fand derweil Unterschlupf in der um einigen Kilometer entfernten Pippinsburg, die einem alten Freund Ritter Werner von Berckfeldt gehörte. Die Fürsten von Grubenhagen, die das treiben der Raubritter vor langer Zeit schon vernommen hatten, haben sämtliche Schätze und Kostbarkeiten an einem Geheimen Ort versteckt, den niemand je finden würde. Dennoch hielten sie es für besser, jenen Schatz zu sich kommen zu lassen.

Der Fürst nahm sich noch an jenem Schicksals haften Abend ein Pergament und eine Feder zur Hand und verfasste ein Schreiben...





Ihr wollt wissen wie es weiter geht? Geduldet euch noch ein wenig!
Inhalt:
Logbuch

Einen Stift bringt ihr bitte selbst mit ;) Danke.

Additional Hints (Decrypt)

Onhz säyyg ;) Qverxg arora qre Ohetznhre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)