Skip to content

Ein Baum zieht in den Krieg Mystery Cache

This cache has been archived.

wuliwup: Der Krieg ist gewonnen und deshalb verabschiedet sich der Baum auch!

More
Hidden : 3/31/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Österreich und somit auch das Salzkammergut ist reich an mehr oder weniger kleinen bis großen Wald- und Forstgebieten. Regelmäßig werden diese Gebiete von sogenannten Forststraßen durchzogen. Forststraßen führen uns in den Wald und auch wieder zurück in die Zivilisation. Sie ermöglichen einerseits waldliebenden Erholungssuchenden ausgedehnte Wanderungen als auch den Radsport Begeisterten mit dem Mountainbike ausgedehnte Touren (sofern offiziell erlaubt) zu unternehmen. Weiters erleichtern sie die Waldarbeit und ermöglichen eine entsprechende Waldbewirtschaftung.

Im Gebiet um den Mondsee gibt es einen Baum, der es sich allerdings nicht mehr gefallen lassen will, daß Forststraßen gebaut werden, dadurch einige seiner "Brüder und Schwestern" regelmäßig das Zeitliche segnen müssen und vor allem seine Ruhe gestört wird. So erklärte er kurzerhand der Forstwirtschaft den Krieg. Vor allem daß man ausgerechnet auf ihm eine Forstraßen-Tafel montiert hat, brachte das sprichwörtliche Faß zum überlaufen und so beschloß er kurzerhand diese regelrecht zu "verschlingen". Um für etwaige Gegenschläge von Förstern und Jägern gerüstet zu sein, befindet sich in unmittelbarer Nähe auch noch eine bunkerartige Verteigungsanlage.



Ob jetzt die Motive und Ziele des Baumes redlich und sinnvoll sind, sei hier mal dahingestellt. Auf jeden Fall hat mich die Enschlossenheit und der Mut dieses Baumes derartig beindruckt, daß ich kurzerhand in seinem Verteidigungsbunker einen Petling hinterlegt habe. Bedauerlichweise hatte ich damals bei meinem Besuch kein GPS Gerät dabei und ich konnte somit auch die Koordinaten der Location nicht aufzeichnen. Es wurde mit aber kurz darauf von der Gegenseite (einem Vertreter der Forstwirtschaft) ein Fetzen eines Spionage-Satellitenbildes zugespielt, welches zumindest einen kleinen Ausschnitt des Ortes zeigt.


Mehr kann ich leider nicht anbieten, aber ich denke der geübte Geocacher wird wohl kaum Probleme haben diesen geheimen aber bemerkenswerten Ort zu finden.


Hinweise: Für die Hebung ist es nicht notwendig, den "Bunker" zu öffnen oder irgendwie zu versuchen rein zu kommen. Der Petling ist von außen erreich- bzw. greifbar (zumindest wurde er von mir so plaziert.. Das gute Stück bitte exakt wie vorgefunden wieder zurücklegen. Vielen Dank!

Und noch ein wichtige Info für alle, die sich diese Dose noch holen möchten: da sich der Sieg des Baumes bei seinem unermüdlichen Kampf abzeichnet, werde ich den Mystery Ende 2016 archivieren.


Q

Additional Hints (Decrypt)

Iretvß qvr Urnqre Xbbeqvangra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)