Skip to content

Kalkofen Bonekamp (Bergische Geschichte) Traditional Cache

This cache has been archived.

hägabatta: Cache unterliegt erheblicher Muggelgefahr...

More
Hidden : 4/2/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Drive Inn Cache mit geschichtlichem Hintergrund. (Gewerbearchäologie) Das Kalksteinbruchgelände muß zur Aufspürung des Caches nicht betreten werden.

Kalkofen Bonekamp

Der Kalkofen in Bonekamp war bis zum Ende des 2. Weltkrieges in Betrieb.
Der Ofen wurde von oben gefüllt und der Kalk nach dem Brennen unterhalb der Brennkammer entnommen.
Mit Wasser wurden die Kalkbrocken in einer zähen, flüssigen Konsistenz vermengt. Die Bauern lagerten den „gelöschten“ Kalk in einem abgedeckten Erdloch und verwendeten die Masse zum Mauern und Kälken ihrer Fachwerkbauten, aber auch als Dünger.
Heute findet man noch Restgemäuer des Brennofens in einem verwilderten ehemaligen Kalksteinbruch.


Kalkofen Bonekamp

Quelle: R. Barthelmeß

Additional Hints (Decrypt)

Fpuyntonhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)