Skip to content

Döschwo Mystery Cache

This cache has been archived.

Olsje: Da es die Garage nicht mehr gibt, sind auch die Stunden dieses Monuments gezählt. Danke für euere Besuche ♥

More
Hidden : 4/2/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Der Döschwo hat mich einen Teil meines Lebens begleitet und geprägt. Wie das Leben mit diesem Auto ist, kann nur einen Döschwofahrer wirklich verstehen. Man darf keine Eile haben, es ist herrlich mit offenem Dach zu Fahren und im Winter ist man wegen der minimen Heizung auch im Auto warm angezogen. Es gibt keine komplizierte Elektronik und wenn der Rost nicht wäre, würden die Döschwos immer noch fahren. Da ist es nicht verwunderlich, dass es ein Denkmal für den Döschwo gibt. Dieses Denkmal wurde zum 60. Geburtstag des Döschwos aufgestellt von Peter Sprüngli. Damit ihr euch auch mal ein wenig mit dem Döschwo befassen könnt, folgendes Rätsel:

Bitte löst die Aufgaben:

A: Wann ist der Döschwo zum ersten Mal dem Publikum vorgestellt worden?

1947 = 1
1948 = 3
1949 = 2
1950 = 4

B: Wie öffnet man die Fenster beim Döschwo?

Seitwärts schieben = 5
Nach unten kurbeln = 6
Nach oben klappen = 7

C: Wie viele Döschwos wurden zwischen 1949 und Juli 1990 produziert?

2.963.230 = 8
3.898.631 = 9
5.003.0259 = 0

D: Welcher tierische Spitzname hat der Döschwo?

Schnecke = 1
Frosch = 2
Ente = 3
Schildkröte = 4

E: Welcher Name hat der weisse Döschwo mit dem orangen Streifen?



Balade = 5
Spot = 6
Sunshine = 7

F: Wie heisst das Gepäckraumvergrösserungsteil?


Beule = 8
Schwiegermutterbuckel = 9
Queue de Paris = 0


G: Wieviel Liter Kühlwasser braucht der Döschwo?G:

1,4 Liter =1
4,8 Liter = 2
15 Liter = 3
0 Liter = 4

H: Wie heisst Herr Citroën mit Vornamen?

Vincent = 5
André = 6
Charles = 7

I: Wie heisst diese Spezialausführung?


Charleston = 8
Tango = 9
Chachacha = 0

J: Wie heisst der Döschwo 4x4, welche von 1958 bis 1970 gebaut wurde?
(Es wurden davon nur 694 Exemplare gebaut).
Sahara = 1
Desert Storm = 2
Kalahari =3

Zu den Koordinaten füht euch folgende Rechnung:
N47°( A*B) +G. ((I*B)+(E*D)) *7+20
E009° (F+33). ((J*B)+(C+300))+14

Ich bitte euch, beim Nullpunkt der Umgebung Sorge zu tragen. Viel Spass beim Lösen und Suchen.


Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (No hints available.)