Skip to content

Bolzplatzcache Mystery Cache

This cache has been archived.

strara710: Dose weg, da ich nicht mehr so viel Zeit habe, kommt dieser ins Archiv.
Liebe Grüße
strara710

More
Hidden : 4/4/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Damit das aber nicht ganz langweilig wird, ein kleines Rätsel, um die Koordinaten zu kriegen (richtig, die oben genannten Koordinaten haben mit dem Cache 0,0 zu tun ;) ).
Ihr seht ein kleines Gitterrätsel: Die Fragen hierfür:
1. Vorname des "Kaisers"
2. Torschütze des 3:2- Anschlusstreffers der Bayern bei Manchester United (Champions League Viertelfinale 2010)
3. Muslimischer Name = Bilal Yusuf Mohammed
4. Erster Torschütze der Bundesliga (1963)
5. Stadt des derzeitigen Clubs von Luca Toni (Stand: 4.4.2012)
6. Nachname der Nummer 14 des FC Bayern (Stand: 4.4.2012)
7. Kapitän des FC Bayern 1999 bis 2002
8. Stadion von Real Madrid (Ein Wort)
9. Der Bolzplatz des Caches ist nicht - wie normal - von Gras überwuchert. Sondern größtenteils von...?
Die grünen Felder sind Buchstaben, die ihr euch notieren müsst.
Um aus den Zahlen Buchstaben zu machen, müsst ihr folgendes tun: 1 = ganz linkes grünes Feld oben, 2 = grünes Feld ganz links unten, etc.
Diese Buchstaben dechiffriert ihr anschließend. Wichtig: Die dechiffrierten Buchstaben haben den Namen XZahl. Natürlich wisst ihr jetzt ja schon, welche Zahl welchem Buchstaben entspricht. (Bsp: Würde 1 = A sein, wäre es dechiffriert N. N heißt hier dann X1). Um auf die Koordinaten zu kommen, müsst ihr die grün markierten Buchstaben alle dechiffrieren. Von den dechiffrierten Buchstaben braucht ihr dann aber noch die Stelle im Alphabet. (z.B. A ist dechiffriert N, Stelle = 14). Die Stelle im Alphabet ist die Variable Y. (Hier wäre also Y = 14). X1: Y - 3 X3: Y + 8 - 11 X6: Y + -12 X4: Y + 5 - (4*2) X2: Y - 20 - (1*3) X5: (Y - 5) / 3 Die Koordinaten des Caches sind dann: N 49° (X1)(X1).(X3)(X6)(X4) E 011° (X2)(X1).(X4)(X5)(X4) Das Rätsel zu lösen ist an sich nicht schwer, nur am Ende bei den Variablen den Durchblick zu behalten ist das einzig "schwere" ;) Viel Spaß wünscht strara710


Überprüfe deine Lösung!


Bitte Stift selbst mitbringen!
Cache bitte so verstecken wie er versteckt war, und nicht so offensichtlich, kann doch nicht so schwer sein! free counters

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs Jraa vue uvaxbzzg, haq qre Obymcyngm orfcvryg jveq, ynhsg rva ovffpura bssrafvpugyvpu zvg qrz TCF Treäg ehz, qraa vpu ova frue bsg qbeg, haq jraa vpu rhpu nyf Pnpure "raggnear", xnaa vpu rhpu orfpurvq trora, qnff vpu qre Bjare ova haq vue xöaag fhpura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)