Skip to content

Sagen & Legenden : Der Schatz vom Grünen Kloster Traditional Cache

Hidden : 4/9/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bleibt bitte auf den Weg und passt auf ... Venn ist oft Moorgebiet .... nicht dass einer verloren geht ;) Restez sur les chemins et faites attention ... la fagne est également une tourbière ... pas que quelqu'un disparaîsse ;)

Bitte sucht den Cache vor allem mit den Augen ... und nicht unter den moosbewachsenen Baumstämmen und bitte die Steinplatte nicht unter Moos verstecken .... die Steinplatte soll sichtbar sein (wenn man sich ihr nähert) .
SVP : surtout cherchez la cache avec les yeux ... et pas en dessous des troncs d'arbres couvert de mousse et ne pas cacher le pavé avec de la mousse ... le pavé doit être visible (lorsqu'on s'approche).
Please look for the cache especially with your eyes and don't search for it under the moss-covered tree trunks ... and don't hide the stone under moss ... the stone should be visible (when someone is coming closer).


 


Sagen und Legenden - Der Schatz vom Grünen Kloster


Das Grüne Kloster ist bis heute noch ein Rätsel. Er lag höchstwarscheinlich an der Straße nach Kalterherberg entlang der Rur. Erwähnt wurde es schon um 1300 und nannte sich "Porta Coeli" (Tür zum Himmel). Bei Archäologischen Ausgrabungen wurden einige römische Verteidigungsbauten gefunden, aber leider nichts aus festem Stein oder Ruinen. Im Laufe der Zeit ist dieses Kloster verschwunden, man weiß allerdings nicht wie, wann oder warum.

Soweit der historische Hintergrund, nun aber zur Legende.
Die Volkssage erzählt aber, daß dieses Kloster in einer Gewitternacht im nahen Moor versunken sei. Aber bevor die Mönche das Kloster für immer verließen, vergruben sie noch eine große Truhe, voll mit Silber und Goldmünzen. Eines Tages, kamen drei arme Soldaten aus den Krieg zurück nach Weywertz und hörten von einem sagenhaften Schatz in den Ruinen des Grünen Kloster, sie machte sich direkt auf dem Weg und durchsuchten die Ruinen, die damals noch standen. Sie wurden fündig und beschlossen in der Nacht zurück zu kommen um alles heimlich mit zu nehmen. Als sie dann in der Nacht weitergruben um die Truhe freizulegen, passten sie nicht auf und hauten mit voller Wucht mit der Harcke gegen den Truhendeckel. Genau in diesem Moment wurden die Geister wach und fingen an zu poltern. Die drei haben es so mit der Angst brkommen, daß sie alles fallen gelassen haben und in Richtung Weywertz um ihr Leben gerannt sind, wo sie alles erzählten. Als sie am anderen Morgen erwachten, waren ihre Gesichter nach hinten gewendet und sie starben elendig.
Lange Zeit traute sich keiner mehr in die Nähe des Grünen Klosters ... bis irgendwann zwei junge Leute aus Weywertz von der Geschichte hörten. Sie wollten ihr Glück ebenfalls versuchen und suchten sich dazu eine stürmische Herbstnacht aus. Sie gruben in der Nähe vom Turm und wurden auch schnell fündig. Sie beschlossen den Rest der Truhe mit den Händen frei zu legen um zu laute Geräusche zu vermeiden. Die Sache war schweißtreibend und so machten sie eine kurze Pause ... als einer von ihnen den Kopf anhob, sah er zwei Gespenster und ein Galgen. Eines der Gespenster sagte laut: "Wen sollen wir als Erstes aufhängen ?" und fing an laut zu lachen. Die zwei jungen Leute haben so einen Schrecken erlitten, daß sie das Loch was sie gerade ausgehoben hatten in windeseile verließen und schnurstracks nach Weywertz liefen. Als sie ankamen, waren ihre Haare weiß. Seitdem traute sich keiner mehr den Schatz des Grünen Kloster zu suchen. Oder möchtest du es versuchen?

Der Anfang vom Weg -- Le début du chemin Vielleicht ein Stück Bodenfliese vom Kloster - Peut-être un morceau de pavé du couvent

Contes et Légendes - Le Trésor du Couvent Vert


L'existence du Couvent Vert est énigmatique. Le couvent a été probablement situé aux abords de la route vers Kalterherberg le long de la Rur. Ce couvent était déjà mentionné en l'an 1300 et appellé "Porta Coeli" (porte du ciel). On a bien trouvé quelques traces archéologiques, notamment un ouvrage défensif romain, mais elles ne permettent pas de confirmer la présence de ruines de bâtiments en pierre. Au cours des siècles, on ne sait pas quand, pourquoi ni comment, le couvent a disparu.

Ceci était le contexte historique, voici maintenant la légende.
D'après la croyance populaire, il aurait sombré par une nuit d'orage dans les marais tout proche. Mais avant de quitter leur couvent, les moines enfouirent un grand coffre rempli d'or et d'argent.
Un jour, trois pauvres soldats revenus de guerre entendent parler d'un fabuleux trésor enfoui, ils se mettent directement en route et fouillent les ruines encore debout à l'époque. Ils découvrent la cachette et décident de revenir la nuit pour emporter le tout. En déblayant la terre se trouvant autour du coffre, ils ne font pas attention et donnent malheureusement un coup de pioche violant sur le couvercle du coffre. C'est juste à ce moment que les fantômes se réveillent et commencent à hanter les ruines de l'ancien couvent. Ils ont tellement peur qu'ils abandonnent tout et partent en courant en direction de Weywertz, où ils racontent leurs mésaventures. Le lendemain matin, ils se réveillent avec le visage tourné dans le dos ... ils moururent atrocement.
Longtemps, personne n'osa aller voir du côté du Couvent Vert. Pourtant deux jeunes gens de Weywertz décident de tenter leur chance ... ils choisissent une nuit d'automne tempêtueuse pour ne pas qu'on les entende piocher. Ils creusèrent près de la tour et bientôt le coffre apparût. Ils terminèrent leur travail à main nue, mais comme le travail était dur, ils transpirèrent beaucoup et décident ainsi de faire une petite pause. C'est en relevant la tête qu'ils voient au bord du trou deux fantômes et une potence. Un des fantômes dit subitement:"Lequel allons-nous pendre en premier ?" et il se met à rire tout haut. Les deux jeunes gens ont tellement peur qu'ils se mettent à courir et arrivent à Weywertz avec des cheveux tout blanc. Depuis lors, plus personne n'ose aller chercher le trèsor du Couvent Vert. Toi bien ?


FTF : claudyp STF : Team Eifelyeti TTF : wössje
free counters

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qre Obqrasyvrfr Fbhf yr cnié

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)