Skip to content

Lichtenfelser Panoramaweg - Zum Schellteich Traditional Cache

This cache has been archived.

Team Lichtenfels: Das seit ein paar Jahren allein verbliebene Mitglied des Team Lichtenfels zieht bald um. Daher werden nach und nach alle Caches des Lichtenfelser Panoramawegs eingesammelt.
Dieser war heute dran.
Danke für die Logs! [^]

More
Hidden : 4/6/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ihr sucht insgesamt 40 Mikros entlang des Lichtenfelser Panoramawegs, der alle Lichtenfelser Ortsteile miteinander verbindet. Bitte einen Stift mitbringen.

Zum Cache: Es geht steil bergab zum Schellteich über eine verträumte Brücke und einem kleinen Bachlauf. Diese Szenerie lädt zum Verweilen ein. Allgemeine Infos: Alle Caches liegen in unmittelbarer Nähe des Weges. Da es sich um einen Wanderweg handelt, sind nur einige ausgewählte Parkplätze entlang des Weges angegeben: - Ortslage Neukirchen: N 51° 07.697 E 008° 42.942 - Sportplatz Münden: N 51° 09.043 E 008° 44.901 - Wanderparkplatz östlich von Hillershausen: N 51° 13.131 E 008° 46.070 - Landstraße zwischen Goddelsheim und Nordenbeck: N 51° 13.742 E 008° 49.408 - Ortslage Immighausen: N 51° 12.584 E 008° 50.979' - Wanderparkplatz "Tor zum Kellerwald" oberhalb von Fürstenberg: N 51° 10.227 E 008° 50.551 - Wanderparkplatz zwischen Niederorke und Sachsenberg: N 51° 07.939 E 008° 49.225 - Ortslage Sachsenberg: N51° 07.413 E08° 47.337 Der Weg ist gut ausgeschildert und auch ohne Wanderkarte zu machen. Es kann an jeder ausgewählten Stelle im Verlauf des Weges begonnen und geendet werden. Der Weg lässt sich in beide Richtungen erwandern. Die Gesamtstrecke beträgt 65,4 km, ohne Berücksichtigung von Steigung und Gefälle. Eine Wanderkarte zum Panoramaweg kann man im Buchhandel erwerben. Startort für den Lichtenfelser Panoramaweg ist Neukirchen, der südwestlichste Ortsteil der Stadt Lichtenfels. In der Nähe der Kirche steht die Wandertafel des Verkehrsvereins, wo man geführt von den Rundwegzeichen den Ort in nordöstlicher Richtung verlässt und nach ca. 65 km wieder an diese Stelle zurück findet (blaues Zeichen "Lichtenfelser Panoramaweg"). Die Zeichen führen durch Neukirchen und die Feldgemarkung zum Ort Münden. Die Orkebrücke wird überschritten. Nächstes Ziel durch viel Wald sind die Fischteiche im Aarteil. Aufwärts entlang der Aar wird die Aarmühle erreicht. Von hier führt der Weg aufwärts zum höchsten Punkt der Gemarkung Lichtenfels auf 553 Höhenmeter. Auf dem Kamm geht es weiter in Richtung Goldhausen. Nach dem Erreichen der Waldecke wird weiter in Richtung Süden geführt und nach ca. 700 m in Richtung Osten gewechselt. Über eine Straße führt der Weg an einem Waldrand und über die Fuchskaute nach Immighausen. Hinter dem Ort, auf dem Weg in Richtung Osten hat man nach Norden eine sehr schöne Aussicht auf die Kreisstadt Korbach. Der Weg kreuzt die Straße Immighausen-Thalitter und führt später über herrliche Waldwege. Über die Höhe nach Fürstenberg kann man die schönsten Ausblicke auf den Naturpark Kellerwald im Südosten und das Rothaargebirge im Westen genießen. Die Igelstadt Fürstenberg bleibt rechts liegen, wenn keine Einkehr gewünscht wird. Abwärts führt nun der Weg in das Heimbachtal und zum Schloss Reckenberg. In der Nähe des Schlosses führt der Weg über einen kleinen Steg über die Orke und dann durch herrlichen Wald in Richtung Sachsenberg. Die Straße Sachsenberg-Orke wird bei einem Parkplatz erreicht und später gekreuzt. Der Weg führt weiter durch den Wald und später mit schöner Aussicht an einer Schutzhütte vorbei nach Sachsenberg. An der Bushaltestelle in Sachsenberg in Richtung Frankenberg vorbei führt der Weg leicht steigend, später wieder fallend in das Nuhnetal. An der oberen Butzmühle vorbei wird weiter durch herrlichen Wald nuhneaufwärts geführt. Der Weg führt nun nach Rengershausen. Auf der Nuhnebrücke wechselt er für einige Kilometer in das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Wenn die Wanderer Neukirchen erblicken, verläuft der Weg wieder auf hessischem Boden und der der Ausgangspunkt der Wanderung ist bald erreicht.

Additional Hints (Decrypt)

Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)