Skip to content

Hallo und Tschüss Traditional Cache

This cache has been archived.

Meiho: Auch Du wirst aus Zeitgründen archiviert. Tschüss sag ich.

More
Hidden : 4/7/2012
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein weiterer Drive-In, in Merchweiler.
Bitte Stift mitbringen und wie immer gilt, am gleichen Ort wieder verstecken!

Achtung hier gibt es immer Muggels.

Geschichte:

Merchweiler wurde 1291 erstmals als „Morchevilre“ urkundlich erwähnt und gehörte zur Grafschaft Saarwerden. Ab 1527 gehörte Merchweiler zur Grafschaft Nassau-Saarbrücken. Merchweiler war ursprünglich ein Bauerndorf, im 18. Jahrhundert entstanden jedoch auch Industriebetriebe, unter anderem eine Glashütte, eine Steinkohlengrube und eine Ziegelei. Ab 1949 war Merchweiler eine eigenständige Gemeinde. Nach der Gebiets- und Verwaltungsreform 1974, die zur Zusammenlegung der ehemals selbständigen Gemeinden Merchweiler und Wemmetsweiler führte, entschloss man sich, die Verwaltung in beiden Ortsteilen präsent zu halten. Dies führte letztlich zu der heute aktuellen Verteilung der einzelnen Ämter auf die beiden Rathäuser in Merchweiler und Wemmetsweiler.

Seit 1987 hat Merchweiler eine Städtepartnerschaft mit der französischen Gemeinde Falicon im Kanton Nizza.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

siehe: Liste der Baudenkmäler in Merchweiler (Quelle Wikipedia)

Die katholische Pfarrkirche St. Michael und das Rathaus in Wemmetsweiler sind zum Beispiel touristische Attraktionen, sowie das Naturschutzgebiet Oberes Merchtal und das Naherholungsgebiet Itzenplitz Heiligenwald das teilweise auf dem Gebiet der Gemeinde liegt.

Quelle: Wikipedia

Additional Hints (No hints available.)