Skip to content

Patthorst 2 - Drachenzähmen leicht gemacht Multi-Cache

Hidden : 4/30/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Drachen zähmen oder Nüsschen knacken, das ist hier die Frage!

Wieder ein wunderschöner Rundgang durch die Patthorst.

Für die Lösung dieses Caches gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit: die "weiße Runde" (auf der Vorderseite der Hinweise auf weissem Hintergrund): Wer sich hier auf die Suche macht, sollte sich gut in dem Film "Drachenzähmen leicht gemacht" auskennen oder zumindest jemanden dabei haben, der den Film kennt. Oder eben das mobile Internet. Diese Version ist insbesondere für die Kids gedacht - sofern sie den Garmin bedienen können, können sie den Cache alleine angehen. Ob Kindergeburtstag oder Einstiegs-Runde für Kids, hier seid ihr genau richtig!

2. Möglichkeit: die "gelbe Runde" (auf der Rückseite der Hinweise auf gelbem Hintergrund): Das ist eine Fortführung von GC2XTPH "Patthorst - leichtes Knacken im Wald" (in finaler Version seit 26.07.2011), d.h. dort habe ich mir wieder ein paar alte und neue geometrische Aufgaben ausgedacht. Die gelbe Tour würde ich mit D3 bewerten. GANZ WICHTIG: es gibt nicht nur die mathematische Lösung! Man kann den Cache nur mit dem Garmin (simpelster eTrex) bewaffnet lösen! (Und wer beides nicht beherrscht, braucht eine ÄPP!no)

Alle Stationen und das Finale sind identisch. Bitte erwähnt beim Loggen, welche Version ihr gewählt habt und ob euch dieses "duale System" gefällt.

Dieser Cache ist meinem Sohn Malte gewidmet, der mich auf Cachertour immer wieder gerne begleitet. Er hat den Cache heute (1.5.2012) beim letzen Test, 4 Tage nach seinem 6. Geburtstag, von vorne bis hinten gelöst.

Ich wünsche euch viel Spass!
 

Weiterführende Informationen:

Der Cache führt zum Teil durch das Naturschutzgebiet GT-038 "Foddenbach - Landbach".

Bleibt, insbesondere im Naturschutzgebiet, auf den Wegen!

Der Cache führt euch nicht "ins Gebüsch"! Alle Hints liegen ziemlich direkt am Weg (auch schmale Wege sind Wege) und werden ausnahmslos von Huorns bewacht! Es ist KEIN Werkzeug erforderlich, um an die Hints zu kommen! (Damit meine ich auch mehr oder weniger große Stöcke, die manche dazu benutzen, die Wurzeln der Bäume freizulegen - das ist nicht nötig.)

Wer den Cache mit dem Fahrrad machen möchte, muss es teilweise lieben. Ich halte es jedoch für besser, das Fahrrad irgendwo zu parken, da im Wald nur Pferde mit Reiter und Fußgänger gerne gesehen werden.

Wer mit dem Fahrrad anreisen möchte, kann bei P2 N 52° 00.416 E 008° 22.652  parken und damit ca. 1,4 km Fußweg sparen.

Wer mit dem Auto anreist und das Fahrrad dabei hat, dem empfehle ich, bei N51° 59.514 E8° 20.888 zu parken und über das schwarze Feld bei Warnung vor FilmdoseN51° 59.596 E8° 21.837 und N52° 00.122 E8° 22.529 zu P2 zu fahren. Radweg eine Tour ca. 3 km, das können auch die Kids.

Alternative Wegpunkte, um mit dem Fahrrad bequem zum "Fahrrad-Parkplatz" zu kommen: N52° 00.562 E8° 22.386 oder N52° 00.137 E8° 21.861 - alle anderen Wege gehen über sandige Reitwege.

Hinweis für die gelbe Tour: Nehmt mit, was ihr so braucht - der eine würde sich vielleicht nach einem Taschenrechner sehnen, der andere braucht eine App. Den meisten wird der Garmin genug sein. Etwas Papier und was zum Schreiben wird sicherlich sinnvoll sein.

Es geht über 7 Stationen zum Final.

Gesamtstrecke: 4,9 km von P1 (SP) oder 3,5 km von P2. Ich würde für den Cache ca. 2 bis 3 Stunden einrechnen. Insbesondere die weisse Tour kann deutlich schneller gehen. Wer gelb geht, kann evtl. auch ein paar Minuten länger brauchen :-)

Auf Wunsch schicke ich euch ein PDF-File mit den Lösungen.

Untersucht euch, insbesondere wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, nach diesem Cache auf Zecken - ich habe hier auf meinen Streifzügen fast jedes Mal eine Zecke mitgebracht.

Additional Hints (No hints available.)