Der Weg ist wieder das Ziel! Diese Tour ist speziell etwas für Cacher, die gerne längere Strecken zu Fuß oder mit dem Rad absolvieren, ohne den Stress eines Power-Trails zu haben. Nach X-treme und more X-treme geht es auch auf dieser Tour wieder entlang des europäischen Fernwanderweges E1 . Diesmal Richtung Süden von Blankenese nach Buchholz.
STRECKENINFORMATION
Rund 36km Wegstrecke müssen absolviert werden plus eventuelle Beifänge entlang der Strecke. Anfänglich ist alles noch potteben. Spätestens jedoch hinter Fischbek wird klar, dass die Landschaft sehr abwechslungsreich ist und man besser ein MTB hat, wenn man nicht zu Fuß unterwegs ist. Das Auf und Ab summiert sich doch ganz ordentlich. Geht von rund 9h reiner Gehzeit aus! Die Strecke ist recht gut mit einem weißen X auf schwarzem Grund gekennzeichnet. Nur am Anfang fehlen Markierungen. Dennoch empfehlen wir unseren GPS-Tracklog zur sicheren Orientierung.
ANFORDERUNGEN
Ausdauer und Kondition sind von Vorteil. Das Terrain ergibt sich in erster Linie aus der Streckenlänge. An ausreichend Flüssigkeit (2 Liter pro Nase) denken. Am Bahnhof Blankenese und in Fischbek kann man seinen Proviant vervollständigen. Unterwegs kommt man außerdem an ein paar Ausflugslokalen vorbei.
Den Ausdruck der Foto-Kollektion in guter Qualität und die Additional Waypoints nicht vergessen.
AN-/ABREISE
Start ist am Bahnhof Blankenese. Nach kurzer Strecke setzt man mit der Fähre Richtung Cranz über die Elbe (Austieg Neuenfelde!). Beachtet die Abfahrtszeiten und Preise der HADAG. Je mehr Beifänge man machen will, desto früher sollte man starten. Ziel der Tour ist der Bahnhof in Buchholz. Dort kommt man schnell und problemlos mit der Bahn zurück zum Hauptbahnhof Hamburg. Die Bahn fährt mehrfach pro Stunde. Weitere Infos, Preise, Fahrzeiten findet Ihr bei HVV .
DER WEG ZUM CACHE
Diese Tour ist nach bewährtem, einfachen Muster aufgebaut, damit man die Strecke genießen kann, ohne ständig auf das GPS zu schauen. Folgt einfach den X-Markierungen oder besser dem Tracklog. An jedem Wegpunkt A-N gilt es in unmittelbarer Nähe ein offensichtliches Fotomotiv wiederzuerkennen, um dem Buchstaben einen Zahlenwert inkl. Rechenoperation zuzuordnen. Damit es nicht zu unübersichtlich wird, fehlen die führenden Nullen und Punkte auf den Fotos (siehe Beispielrechnung). Den Cache findet Ihr bei
N53° 20.500 B D F H K M
E009° 51.000 A C E G J L N
Beispielrechnung: A=+503 ergibt N53° 20.500+503=21.003 usw.
Versteckt die Dose anschließend bitte wieder so, wie ihr sie vorgefunden habt. Und bitte keine Hinweise in den Logs!
Viel Spaß auf dieser Tour, genießt den Tag und macht ein paar schöne Fotos.

|
NSG-Hinweis
Ihr kommt an einigen Naturschutzgebieten vorbei. Bitte verhaltet Euch umsichtig und bleibt auf den Wegen. Es ist nicht erforderlich, diese zu verlassen.
|
Noch eine Bitte in eigener Sache: alle Stationen sind eindeutig und sollten halbwegs dauerhaft sein. Wenn sich zwischenzeitlich dennoch etwas verändert hat, seid bitte so lieb und macht ein Foto aus gleicher Perspektive von dem Objekt und mailt es uns zu, damit wir die Beschreibung ggfs. kurzfristig anpassen können. Zur Not haben wir noch diverse Reservestationen aufgenommen.Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Team Homer Jay
letzte Aktualisierung am 01.10.2012