Skip to content

STAR WARS - Endors Wunder Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Ich wurde per Mail auf dieses Listing aufmerksam gemacht. Zum einen wurden hier einige Stationen vergraben, zum anderen wurden Stationen an fremdes Eigentum angeschraubt. Beides geht nicht, da Geocacher fremdes Eigentum respektieren.

Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#buried
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#propertydamage

Ich archiviere daher das Listing.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

More
Hidden : 4/10/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein etwa 4 Kilometer langer Multi, der euch etwa 2 – 2 ½ Stunden teilweise auch steil bergauf und bergab führt, also nicht kinderwagentauglich! Da ihr größtenteils durch den Wald geht, bitten wir euch, auf Tiere und Natur Rücksicht zu nehmen und euch angemessen zu verhalten. Bitte geht auch sorgsam mit den einzelnen Stationen um und hinterlasst bitte alles wieder so, wie ihr es vorgefunden habt. Denkt auch an den Bonus dieses Caches: GC3GPPN

Star Wars: Endors Wunder


Was wird benötigt:

Wenn ihr auf Basis von vorliegenden Koordinaten peilen könnt, erhöht es die Genauigkeit.


Moon-Code,UV-Lampe, Draht oder langer Haken (min.30 cm lang),Spiegel


Parkkoordinaten:

N:51°09.172 E:07°05.696


Öffentliche Verkehrsmittel:

Buslinie 681 Richtung Hästen bis Haltestelle Steinenhaus


Wir bedanken uns nochmals bei Team Sharkwar für den Beta-Test und die anregende Kritik.


Wir wünschen euch allen viel Spaß!


Team Drageon



Informationen:


Quelle: Jedipedia

Im Wesentlichen handelt STAR WARS vom ständig andauernden Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen der Republik und dem Imperium. Der Jedi-Orden ist ein Zusammenschluss machtempfänglicher Individuen, die der Hellen Seite der Macht folgen und den Frieden in der Galaktischen Republik zu wahren suchen.

Ausbildung zum Jedi Ritter: Die Annahme durch einen Jedi-Ritter muss geschehen, bevor der Jüngling das dreizehnte Lebensjahr vollendet hat. Ein Padawan wird allein von einem Jedi-Ritter oder -Meister ausgebildet.

Waldmond Endor:

Der Waldmond Endor ist der vierte und größte von insgesamt neun Trabanten, die den gleichnamigen Gasriesen Endor umkreisen. Er liegt in den äußeren Randgebieten der Galaxis und befindet sich in relativer Nähe zu den Planeten Bakura und Firrerre. Begünstigt durch seine sauerstoffhaltige Atmosphäre und die terrestrischen Klimabedingungen konnte sich auf Endor eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt entwickeln. Die Landschaft besteht überwiegend aus langen Gebirgszügen sowie weitflächigen Waldgebieten, in denen die Ewoks beheimatet sind.


Der Gasriese Endor spendet seinen insgesamt neun Monden bei Nacht sehr viel Licht und ist selbst bei Tag am Himmel sehr gut zu erkennen. Die Anwesenheit des Gasriesen erzeugt außerdem Schwerkraftanomalien, die sich erschwerend auf die Navigation innerhalb des Endor-Systems auswirken, wodurch zahlreiche Schiffe in die Irre geleitet werden und auf dem Waldmond abstürzen….




Intro:

In der Nähe des Planeten Bakura sind James und sein Padawan Lina auf einer Aufklärungsmission. Als sie nach einiger Zeit dort die vermuteten wieder ansteigenden Aktivitäten des Imperiums nicht finden können, beschließen sie umzukehren.


James: „Schalte den Autopiloten an mein junger Padawan“

Lina: „Meister, ich kann nichts tun, der Autopilot funktioniert nicht, ebenso wenig die manuelle Steuerung!“


Unaufhaltsam rast ihr Raumschiff auf den Waldmond Endor zu..


Lina: „Meister, was sollen wir tun, wir stürzen ab.“


Ein lauter Knall und ein starker Ruck sind beim Eindringen in die Atmosphäre deutlich spürbar. Das Raumschiff rotiert stark während die Anzeigen des Bordcomputer sich unkontrolliert drehen.


Lina: „Oh Meister, ich habe Angst, wir werden sterben!

James: Padawan, „besinne dich auf unseren Kodex:Gefühle gibt es nicht,Frieden gibt es. Unwissenheit gibt es nicht,Wissen gibt es. Leidenschaft gibt es nicht, Gelassenheit gibt es. Tod gibt es nicht, die Macht gibt es.


Lina schließt die Augen, atmet tief durch und wiederholt die Worte. Von der Macht geleitet nimmt sie eine Stimme wahr. Eine wirre Aneinanderreihung von Zahlen erscheint vor ihrem geistigen Auge, jedoch bleibt keine Zeit die Informationen klar ordnen zu können.. Endlich, das Schiff ist wieder unter Kontrolle, allerdings ist beim unkontrolliertem Eintritt in die Atmosphäre eine der hinteren Flugklappen massiv beschädigt worden, so dass ein Weiterfliegen unmöglich ist.


James: „Lina bereite dich auf eine Notlandung vor“


Trotz seiner außerordentlichen Flugfähigkeiten gelingt es James nur knapp das Schiff in ein nah gelegenes Waldstück zu manövrieren.


James: „Lina, alles OK?“

Lina: „Ja Meister.“


Sie klettern beide aus dem Wrack und stehen nun mitten in der Wildnis. Kein Funk und keine Hilfe weit und breit. Als sie zurückblicken sehen sie nur die lange Schneise, die ihr Schiff beim Rutschen auf dem Boden hinterlassen hat. James nimmt sein portables Navigationssystem zur Hand um sich einen Überblick zu verschaffen. Er notiert sich die Absturzkoordinaten:

N:51°08.977 E:07°05.766

Lina versucht sich derweilen immer wieder an die wirre Zahlenfolge während des Absturzes zu erinnern. Geschwächt vom Absturz setzt sie sich, und plötzlich spiegeln sich die Zahlen vor ihr ihrem Auge wieder. Lina erzählt ihrem Meister von der Stimme im Raumschiff und der damit verbundenen Zahlenfolge. James erkennt darin sofort ein Koordinatenmuster.


James: „Komm Lina, wir sind nicht weit entfernt, lass uns der Stimme folgen

und sehen wohin sie uns führt, möge die Macht mit uns sein!“



Station 1: Das Loch

Tief in einem Loch ist durch das Licht ihrer Lampen ein Gegenstand zu erkennen. Sie versuchen an ihn heranzukommen, aber es ist einfach zu eng. James nutzt die Macht, jedoch passiert gar nichts.


Wie kann das sein?“


fragt er sich. Lina überlegt kurz und holt einen Draht aus ihrer Tasche….

(Bitte tarnt die Stelle der Station wieder so, wie zuvor!)


Sie öffnen die Dose und hören beide die Stimme die ihnen sagt:


„A-13 Meter in Richtung B-19° du gehen musst, dann vor neuem Rätsel du stehst.“


Lina: „Meister, haben sie das auch gehört“

James:„Ja, es ist ganz sicher eine Stimme der Macht“


So machen sie sich auf den Weg und kehren zurück auf den Hauptpfad.



Station 2: Das Wegekreuz

Sie gelangen zu einer Wegkreuzung, aber wo sollen sie lang? James hat eine Idee, und sie erweist sich als richtig. Er nimmt die Planetenkonstellation zur Hilfe und verwendet diese Zahl für ihre Peilung. Diese gleicht folgender Zahl:

Der wievielte Trabant von neun ist der Mond Endor? =C

C*37 = die Richtung, die ihr einschlagen müsst.


Als sie den Weg beschreiten hören sie beide die Stimme die sagt:


„Dem Weg der Schlange bis zum Ende ihr folgen müsst.“



Station 3: Der zerstörte Funkmast

Am Fuß des Berges angekommen finden sie einen zerstörten Funkmast. Sie untersuchen ihn genauer und können tatsächlich eine Überbrückung mit ihrem Navigationssystem herstellen. So senden sie ein Hilfesignal an ihren Heimatplaneten, womit sie geortet werden können.

Als sie ihr Gerät wieder von dem Mast lösen, entdecken sie eine kleine Kapsel. Sie öffnen diese und die Stimme sagt:

„D ein Geheimnis zeigen wird, E den Weg weiter weist.“


(D ist nur eine kurze Zwischenstation für den Bonuscache, der nach dem Final noch mitgenommen werden kann, aber nicht muss!)


Zum Bonusrätsel: 51°08.[141-D] 3 007°05.[D+15] 4


GC3GPPN


Station 4: Die imperiale Handelsroute

Kurz vor der nächsten Station laufen die zwei über einen Landeplatz.


James: „Achtung!“


Er reißt Lina in ein Gebüsch. Das Imperium, überall. Dies scheint eine imperiale Handelsroute zu sein. Sie müssen unbedingt ohne aufzufallen zu den Koordinaten gelangen. Dort angekommen werden sie schnell fündig. In diesem Moment hören sie wieder diese Stimme:


„Vor schnellen Handelsschiffen ihr euch in acht nehmen müsst.

„F Meter in Richtung G° ihr gehen sollt!“



Station 5: Die Sprache des Mondes

Als sie an der nächsten Position ankommen, ist das einzige, was sie entdecken können, eine merkwürdige Schrift.


Lina: „Meister! Ich erkenne diese Sprache.


Sie erinnert sich an eine Vorlesungen in Schriften der Mondverschlüsselung an der Akademie.



Station 6: Schönes Endor

An diesem Fleck angekommen, völlig erschöpft, machen sie eine Pause und genießen die Aussicht. Als Lina in ihren Rucksack nach der Trinkflasche greift entdeckt sie, dass sich etwas im Griff ihres Lichtschwertes spiegelt. Gut, dass sie vor dem Abflug ihr Schwert polierte. So gelingt es ihr die nächste Anweisung zu entschlüsseln.



Station 7: Das Hologramm

An diesem Ort finden Lina und James eine Hologrammplatte. Jedoch ist die Schnittstelle defekt und die Nachricht, die dort vorhanden sein könnte, bleibt im Verborgenen.


Lina: „Was nun, Meister?“

James: „Wir müssen das Hologramm nachbilden.“


Er stellt sich in die Mitte der Platte, plötzlich entdecken sie ein Stück den Weg zurück ein Flackern.


James: „Durch den Druck auf diese Platte wurde dort hinten etwas aktiviert, sieh nach, Lina.“

Lina: „Sicher Meister!“


Sie ging:

37 m in 225°



Station 8: Das Hologramm 2

Als Lina dort ankam entdeckte sie eine zweite, kleinere Hologrammplatte, auf der ein merkwürdiges, kleines, in eine Kutte verhülltes Wesen stand. Es scheint von dort mit dem Arm ungefähr in Richtung 200° zu zeigen.


"Nur 7 Schritte entfernt ihr seid“


hört Lina wieder die Stimme.


Lina geht diesem Hinweis nach.


+++++++++++++Achtung vor neugierigen Blicken der Muggelanwohner. Habe die Station jetzt geändert und hoffe, dass dort alles normal weiterläuft.+++++++++++++



Station 9: Die Macht des blauen Lichtes

Nachdem Lina James von diesem Wesen erzählte suchen sie gemeinsam nach einem Hinweis und wurden schnell fündig. Doch der einzige Inhalt ist diesmal ein leeres Stück Papier. Sie verbringen einige Zeit dort und überlegen. James ist darin so vertieft, dass Lina beschließt, ihren Gedanken bei einigen Lichtschwertübungen freien Lauf zu lassen. Als sie ihr Schwert aktiviert, sieht James ein leichtes Flackern auf derOberfläche des Papiers..... (Sollte die dunkle Seite der Macht diesen Hinweis mutwillig entwendet haben, wendet den Blick alternativ zum Fuße des Berges und schaut am rechten Wegpfahl. Die Obere =H, die Untere =I)


51°09. 00 [ (H*I) – 294 ) 07°05. (I*60) + (5*H+14)


Es scheint ein weiter Weg vor Ihnen zu liegen.



Station 10: Filigran

Vorbei an einem imperialen Aussichtsturm, der zu ihrem Glück leer steht, gelangen sie endlich zu der gewollten Position. Ein gekonnter Griff um die Ecke, und James hat das, was sie suchen.

Diesmal öffnet Lina eine Dose, eine Kette fällt heraus.


Lina: „Was hat das nun wieder zu bedeuten.“


James allerdings nimmt seinen Ionenexpander zur Hand und beginnt mit absoluter Präzision die Kette zu betrachten und zu erfühlen. (mehr = K, weniger = J)


Peile: (J*7+8)°; (K*5-7)m


James: „Ja, ich habs“


Sie machen sich auf den Weg, den die Kette gezeigt hat.

Auf dem Weg dorthin hören sie schon den Anflug des Rettungsschiffs, welches dem Hilferuf des Navigationssignals nachgegangen ist.


„Fast am Ziel ihr seid“


hören sie wieder die Stimme.



Final:


[Bei den Koordinaten finden sie eine Truhe eines vor kurzer Zeit verstorbenen Jedis, der die Aktivitäten des Imperiums auf diesem Mond studierte und fundamentale Aufzeichnungen machte und dort seine Notizen lagerte. Die Macht ermöglichte ihm, über den Tot hinaus die beiden auf diesen Weg zu leiten, dass diese den Mond erkunden und schlussendlich das Wissen und seine Aufzeichnungen mitnehmen konnten. Mit diesen Informationen ist es der Republik möglich, die fortschreitende Entwicklung des Imperiums zu erkennen und Ihnen entgegenzuwirken. Unter anderem ist hier auch eine Formel vorhanden, mit der James die Gravitation und somit die Flugbahn des Gegenstandes aus dem Raketenschiff berechnen kann.(Bonus)]


James und Lina fliegen zurück zu ihrem Heimatplaneten, auf dem sie dem Jediorden von diesem Wunder berichten.

Bilder Upload

Additional Hints (Decrypt)

Fgneg: Fcvrtry Fgngvba 1: Xyvcc Xyncc Fgngvba 3: N1, naqrer Fgenßrafrvgr, Anab Fgngvba 4: zntargvfpu, Zvpeb Fgngvba 5: Oryyra vtabevrera Fgngvba 9:Nz Onhz, hagre Fgrva, Zvxeb Fgngvba 10: Onhz hagra, Unfratevyy Svany: ibz Vzzreteüa orjnpug

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)