Skip to content

Landschaftspark Neckar - Neckargeschichten Multi-Cache

Hidden : 5/11/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurzer Multicache an einem künstlich angelegten Altarm des Neckar.

Weil der Neckar im dicht besiedelten Bereich zwischen Plochingen und Stuttgart seit seiner Kanalisierung in den 60er Jahren keine nennenswerten naturnahen Gewässerstrukturen im Überschwemmungsbereich mehr besitzt, wurde hier auf einer brachliegenden Wiese, die nur knapp oberhalb des Wasserspiegels des Neckars liegt, ein Altarm angelegt. Mit seiner geringen Wassertiefe und der Möglichkeit, dort Wasserpflanzen anzusiedeln, ist er ideal, um Lebensraum für Jungfische und Fischarten zu schaffen, denen der gestaute Neckar mit hoher Wassertiefe und befestigten Ufern keinen Lebensraum mehr bieten kann.

Wer etwas Zeit mitbringt, kann hier tatsächlich eine Menge Tiere entdecken, die sonst am Neckar kaum zu sehen sind. Mit etwas Glück kann man sogar einen Eisvogel beim Fischfang beobachten.

In der Nähe der Listingkoordinaten stehen mehrere mit "Neckargeschichten" überschriebene Informationstafeln zu Fauna und Flora an solchen Altarmen. Auf diesen Tafeln sind die Antworten zu folgenden Fragen zu finden:

  1. Wie viele Kopfweiden sind auf dem großen Foto rechts unten zu sehen?
    Die Anzahl ist A.

  2. In welchem Jahr stellte sich der Bewuchs mit Sträuchern und Stauden ein?
    Die letzte Ziffer der Jahreszahl ist B.

  3. Mit wie vielen Fischarten traf sich die Groppe schon kurz nach dem Umbau der Körschmündung?
    Ziehe von der Anzahl zwei ab und nimm das Ergebnis als C.

  4. Wie werden die Weidenbündel genannt, die zur Uferbefestigung eingesetzt werden?
    Die Anzahl der Buchstaben der Mehrzahl ist D.

  5. Welcher Fisch "hat Schnupfen"?
    Die Anzahl der Buchstaben der Fischart ist E.

  6. Aus welchem Jahr ist das große Schwarz-Weiß-Luftbild beim Eisvogel?
    Die iterierte Quersumme der Jahreszahl ist F.
Das Final liegt bei N48° 43.ABC E009° 20.DEF


Zur Kontrolle: Die Summe A+B+C+D+E+F ist 38.

Mehr "Neckargeschichten" gibt es übrigens an den anderen Caches aus der Reihe Landschaftspark Neckar.

Update 01.03.2013: Final verlegt, Fragen und Formel passend überarbeitet.
Update 02.10.2015: Neue Frage 2, da eine Tafel verschwunden ist.
Update 04.04.2017: Final erneut verlegt, Fragen passend überarbeitet, jetzt wieder mit allen Tafeln.

Additional Hints (No hints available.)