Skip to content

A Tribute to Angry Birds - ATTAB Traditional Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/14/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Parken könnt ihr auf dem Baywa-Parkplatz oder an der Deponie.

Jeder Computer- und Smartphonenutzer müsste sie mittlerweile kenne, die Angry Birds. Die bösen grünen Schweinchen haben den Vögeln ihre Eier geklaut und die Birds müssen nun schweres Geschütz auffahren, um ihre Eier wieder zu bekommen.

Dieses Mal haben die grünen Schweinchen die Eier der Angry Birds in die Nähe der alten Deponie Annaberg versteckt. Die Angry Birds sind auf eure Hilfe und eure Adleraugen angewiesen, um ihre lieben Kleinen wiederzufinden.

Bitte seid vorsichtig beim Loggen des Caches, die Angry Birds hängen sehr an ihren lieben Kleinen.

Und hier noch ein paar Infos zur in der Nähe befindlichen, renaturierten alten Deponie Annaberg:
230.000 Kubikmeter Material sind für das Abdichten der Deponie bewegt worden. Da ein Kubikmeter etwa zwei Tonnen wiegt, mussten rund 25.000 Lastwagenfuhren über die Straßen rollen.

4000 Meter Zaun sind um das Gebiet gespannt worden. Die Deponie selbst erstreckt sich über 9 Hektar, das Gesamtgelände inklusive sogenannter Freihalteflächen ist 30 Hektar groß.

2,30 Meter dick ist die Schicht, mit der der Altmüll überlagert wurde. Sie setzt sich aus 50 Zentimetern Ausgleichs-, 50 Zentimetern Dichtungs-, 20 Zentimetern Schutz-, 80 Zentimetern Unter- sowie 20 Zentimetern Oberbodenschicht zusammen. Dazwischen liegen eine Kunststoffbahn und eine Drainagematte.

800 bis 1000 Tonnen Haushaltsmüll aus den Altkreisen Annaberg und Zschopau kommen monatlich weiterhin auf Himmlisch Heer an. Die Masse wird dort verpresst, dann nach Niederdorf und von dort zur Verbrennungsanlage nach Zorbau transportiert.

400.000 Euro erhofft sich das Unternehmen Swietelsky von der Versicherung noch. Diese Zusatzsumme lief auf, weil es 2007 durch Starkregen einen Erdrutsch gegeben hatte. (mas)

Additional Hints (Decrypt)

Qvr O 95 zhff hagre xrvara Hzfgäaqra orgergra jreqra haq qre Mnha qre Qrcbavr zhff avpug üoregergra omj. notrfhpug jreqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)