Skip to content

Stadt, Land, Flughafen (Teil 2: International) Mystery Cache

Hidden : 4/15/2012
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Stadt, Land, Flussghafen (Teil 2: International)

weitere Mysteries dieser "Serie" sind Stadt, Land, Fluss ..., ... Tier, Pflanze, Film und Stadt, Land, Flussghafen (Teil 1: Europa). Alle 4 Mystery-Geocaches lassen sich gut mit einer Fahrrad-Rundtour quer durch die schattige Kultur-Natur-Landschaft des Kreuzlinger Forstes zwischen Germering und Gauting kombinieren

Achtung: Die oben angegebenen Koordinaten geben nicht die Position des Caches an.

Auch wenn das Caching-Gebiet via Google Earth recht unscheinbar aussieht, es hat durchaus seinen Reiz. Wer den Ort noch nicht kennt, der ist herzlich eingeladen, auf den verschiedenen Pfaden durch das Unterholz auf Entdeckungsreise zu gehen...

Aufgabenstellung & Hinweise:

  • Finde die Antworten auf die unten stehenden Fragen. Nutze hierfür auch die unten gezeigten Abbildungen (Quelle: Google Earth, eigene Darstellung). Damit du dich voll und ganz auf den abgebildeten Flughafen konzentrieren kannst und damit das Rätsel nicht gar zu einfach wird, habe ich den "störenden Rest" abseits des Rollfeldes etwas unkenntlicher gemacht... *grins* Beachte: Keiner der gesuchten Flughäfen befindet sich in Deutschland oder in Europa (hierfür gibt's Stadt, Land, Flussghafen (Teil 1: Europa)). Jeder der Flughäfen liegt in einem anderen Land, es gibt keine Länder-Doppelbelegungen.
  • Die Abbildungen sind außerdem nicht gedreht worden, d.h. "oben" ist immer Norden!!!
  • Alle Fragen sind mit dem Wissen über den richtigen Airport schnell und eindeutig lösbar... (Referenz: Wikipedia, Stand: 13.04.2012)
  • Man sollte den Cache nicht unbedingt im Winter oder bei nasser Witterung suchen!
  • Weiterhin empfiehlt es sich nicht, den Cache nach Einbruch der Dunkelheit zu suchen, weil in dem Gebiet aktiv gejagt wird!

Und hier die zu lösenden Aufgaben. Viel Spass beim Knobeln & beim Cachen!


(1) Finde den Namen des Schutzpatrons dieser Stadt heraus. Quack, der Bruchpilot, war es jedenfalls nicht, denn im Gegensatz zu ihm wurde die gesuchte Person inzwischen selig und heilig gesprochen. Wann ist ihr gebotener Gedenktag im Allgemeinen Römischen Kalender (TT.MM.)? Rechne (Quersumme TT - Quersumme MM) (= A).

(2) Diese Stadt ist legendär und für ihr waghalsiges "Hobby" bekannt. Dabei sieht der Runway doch so unscheinbar aus. Leider hat auch die hier gesuchte Persönlichkeit recht wenig mit der "Trendsportart" zu tun. Aber der in der Schweiz geborene Musiker nahm die Stadt als seine zweite Heimat an und folge dessen wird der Musiker bis heute landläufig als "Mr. Stadtname" bezeichnet. An welchem Wochentag wurde "Mr. X" geboren (Donnerstag = 1, Freitag = 2, usw.)? (= B)

(3) Punktlandung! Du legst einen kurzen Zwischenstopp auf diesem Kurfürstendamm unter den Flughäfen ein. Zur Belohnung darfst du ausnahmsweise direkt über das Startfeld gehen und unternimmst von dort aus einen Ausflug in die "Botanik". Dazu musst du dir lediglich die ungefähre Center-Koordinate des Airports merken und knappe 28km schnurstracks nach Südwesten gehen (also nach links unten...). Dort angekommen solltest du zunächst ehrfürchtig staunend innehalten, was so alles unter die Begriffe "Botanik" bzw. "Flora" fällt und dich anschließend auf die Suche nach der Größe des "botanischen Gartens" in Hektar machen. Bilde so lange die Quersumme von der Quersumme bis du eine einstellige Zahl erhältst (= C).

(4) Finde den IATA-Code für diesen Flughafen heraus (Bsp.: Airport Munich, IATA-Code ist MUC). Versehe jeden Buchstaben mit der Zahl, die seiner Stelle im Alphabet entspricht. Rechne dann M+U+C und bilde so lange die Quersumme von der Quersumme bis du eine einstellige Zahl erhältst (= D).

(5) Vor nicht allzu langer Zeit - das ist eine gewollt relative Zeitangabe - wurde zu einem speziellen Anlass nicht nur der hier gezeigte Airport großzügig ausgebaut, sondern u.a. ein interessantes Bauwerk in der Stadt errichtet. Dieses trägt einen witzigen Beinamen - nomen est omen. Das Bauwerk hat eine Länge von ABC Metern, eine Breite von DEF Metern und eine Höhe von GH.I Metern. Rechne (Quersumme GHI - Quersumme DEF - Quersumme ABC) (= E).

(6) Nicht mehr genügend Nerv oder Konzentration für die letzte Frage? Bereits zu viel dünne Höhenluft getankt? Red Bull verleiht dir Flügel. Finde die Stadt und der Sinn wird dir wie Schuppen von den Augen fallen, warum diese Frage so voller Doppeldeutigkeit(en) steckt. Unweit des nördlichen Stadtrandes findest du eine bewaldete Gebirgskette. Sie ist flächenmäßig nur halb so groß wie die Stadt und bei ihrem Namen solltest du abermals einen aha-Effekt erleben. Nun musst du nur noch herausfinden, wie hoch die höchste Erhebung dieser Kette ist. Bilde so lange die Quersumme von der Quersumme bis du eine einstellige Zahl erhältst (= F).


Berechnung der Cache-Koordinate (jedes Klammernpaar ersetzt genau eine Zahl):
N 48° 04.(E)(F-A+C)(B-D) E 011° 21.(B+C)(D-A)(F-E)

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen.

Additional Hints (Decrypt)

Thpxfg qh .. tranh! :) Qre uöymrear Jrtryntrere vfg nyf Irefgrpx jbuy avpug zrue trrvtarg. Fhpug rgjnf füqyvpu qniba.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)