Skip to content

Sagen Ost-Erzgebirge19 - Höllendorf Multi-Cache

Hidden : 5/11/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nun gibt es wieder einen neuen Sagenhaften



Der Jäger von Hellendorf
(Aus der Sammlung bergmännischer Sagen von Fr. Wrubel, Freiberg 1882)

In Böhmen, dicht an der sächsischen Grenze, liegt ein Ort namens Höllendorf.
Dort lebte vor langer Zeit ein Jäger, über den das Gerücht ging, er stände
im Bunde mit dem Teufel. Denn wenn er zum Fenster herausschoß, lag allemal
vor seiner Tür jedes Wild, das er verlangte. Dieser Mann hatte schon längst
und wiederholt die Tochter eines Obersteigers zur Frau begehrt, jedesmal
aber abschlägige Antwort erhalten, teils wegen seinen üblen Rufes, teils
weil das Mädchen bereits einem Untersteiger versprochen war. Eines Tages
nun war das Mädchen plötzlich verschwunden, niemand wußte wohin. Man bot
alles auf, sie wiederzufinden, jedoch vergeblich. Der Geliebte des Mädchen
war untröstlich. - Er hatte gerade Nachtschicht, da erschien ihm um
Mitternacht der gute Berggeist, umgeben von hellstrahlendem Lichte.
Der Untersteiger erschrak heftig, aber der Geist redete ihm mit guten
und sanften Worten zu und sprach: "Fürchte dich nicht, ich bin der gute
Berggeist; der böse steht mit dem Jäger in einem Bunde und hat das Mädchen
in einen Schacht geführt, dessen Eingang nur der Böse kennt und wozu außer
ihm nur der Jäger Zutritt hat. Allein ich will dir helfen. Hier sind drei
Gerstenkörner; diese lege in die Erde. Bis morgen sind sie aufgegangen und
tragen in drei Tagen Frucht. Mache aus den geernteten Gerstenkörner Mehl,
backe daraus einen Gerstenkuchen, und bringe ihm dem Jäger zum Geschenk.
Dies geschah. Drei Tage darauf kam der Jäger, bleich und am ganzen Körper
zitternd zu dem Untersteiger und erbot sich, ihn dahin zu führen, wo sich
seine Geliebte befände. Dieser, hoch erfreut, seine Verlobte wiedersehen zu
können und damit auf immer mit ihr vereint zu werden durch des Priesters Hand,
folgte seinem Führer über steile Berge und tiefe Täler,durch dichte Wälder
und sumpfige Ebenen, bis sie an dem Bestimmungsorte angelangt waren.
Es war Nacht. Über ihnen zogen sich dichte Wolken zusammen, tiefschwarz war
der ganze Himmel, und kaum stieg der Jäger den Schacht hinab, so erfolgte
Schlag auf Schlag, und während des furchtbarsten Donnergetöses zuckten
flammende Blitze. Bei dem blauen Lichte der Blitze sah der Steiger, wie über
dem Jäger der ganze Schacht zusammenstürzte und ihn und die Braut auf ewig
begrub. Weil nun der böse Geist über den guten siegte, nannte man den Ort, wo
sich die Geschichte zugetragen haben soll: "Höllendorf".

Nun zum Cache:

Update: 21.04.13 Vom errechneten Final 3m--->SO suchen!

Ihr seid eingeladen zu einer kleinen Wanderung über steile Berge und tiefe
Täler,durch dichte Wälder und sumpfige Ebenen in und um Hellendorf. Diese
Runde beträgt inkl. Bonus 5 km und wird ca. 2 Stunden in Anspruch nehmen.
Mit einem geländegängingen Fahrrad sollte die Wegführung machbar sein. Ihr
werdet an einzelnen Stationen Variablen sammeln,die für die Berechnung
des Finals benötigt werden. Außerdem sind an einzelnen Stationen Infos für
die nächste Station hinterlegt. Nun aber los und nehmt Euch was fürs
Picknick mit, es gibt genügend Rastmöglichkeiten. Außer am Start und dem
Final müssen die Wege nicht verlassen werden!

Vergesst den Bonus nicht,die Koords findet Ihr im Final!

Viel Spaß beim Suchen!
Um unnötigen Blicken der Gartenmuggel auszuweichen, ist nun noch zusätzlich ein QR-Code mit der Info für St.1 zwischen Parkplatz und Brücke am Haupteingang des LP (ehemaligen Sitz der grenzsichernden Organe) angebracht. Ein Spoilerbild macht es noch eindeutiger. Station 6 wurde begraben, jetzt geht es von der St.5 gleich zur St.7 weiter.
Start: Brücke
Findet Info für die St.1!

Station 1: Tafel
Wieviel Prozent (AB) der Einwohnerschaft von Hellendorf
mussten damals ihr Leben lassen?

Station 2: Bank
Macht erstmal eine kleine Pause!

Station 3: Hütte mit Ausblick
Immer diese Verbotsschilder,
von der Anzahl der Buchstaben sei die iterierte Quersumme = C

Station 4: Wegweiser
Welche Info hat die meisten Buchstaben (DE),
diesen Weg folgt Ihr dann ca. 220 Meter

Station 5: Gedenkstein
Informiert Euch über diese Person,von der letzten Jahreszahl nehmt Ihr xxFx.

Station 6: Zwischenstation
Update 08.2017 Station entfernt Hier findet Ihr eine Info,die Ihr später noch braucht.

Station 7: ehem.Gasthaus
Wieviel Personen stehen auf der Terrasse, Update 03.2016-Diese Info wird nicht mehr lange leben, bitte daher von der ersten JZ direkt darunter die letzte Ziffer als gesuchten Wert nutzen (G)?
Habt Ihr sie auch gesehen,dann peile jetzt 267°/ 90 m und begebt Euch dort hin.

Station 8: Feuchtwiesen
Hier ist u.a. die Bekassine zu sehen,wieviel könnt Ihr davon entdecken = (H)?

Update 01.2019- Die Bekassine hat die Feuchtwiese verlassen, interessant ist nun die Ziffer Braunkehlchen + Sibirische Schwertlilie = (H) Jetzt habt Ihr alles zusammen,das Final findet Ihr hier.

N 50° 4 [H+A] . [F-E] [C-H] [E-A]
E 013°5 [C-B] . [H+E-C] [E/G] [(D*D)/A]






--> Eine Liste aller Sagen-Caches findet ihr hier <--


Additional Hints (Decrypt)

Fgneg:FJ-Frvgr,Jvqreyntre,zntargvfpu Nz YC Gerccr ubpu haq qnaa yvaxf anpufpunhra Fg.1:hagra,xyrva haq ehaq nz Vasbfpuvyq Fg.2:Onax, qnehagre Fg.3:fpujnem-jrvff, qnuvagre Fg.5:Onax, qnehagre Svany: vz Ohfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)