Skip to content

Stockholz No7 Traditional Cache

This cache has been archived.

frechdaxx70: archiviert & neu...

More
Hidden : 4/18/2012
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Tradi als Teil einer Serie von insgesamt 15 Stockholz-Caches + Bonuscache.

Hier die Geschichte dazu:

Vor über 70 Jahren wurde auf dem Gebiet des heutigen Ortsteils Hambühren II und in den angrenzenden Wäldern eine Lufthauptmunitionsanstalt errichtet. Es wurde Munition für die Luftwaffe hergestellt und gelagert. In diese Zeit fällt auch die Anpflanzung einiger Bäume in unmittelbarer Nähe zu dieser Anlage, über die bislang so gut wie nichts bekannt war. Aufgrund eines Tipps fingen wir an zu recherchieren, bis wir schließlich über die seltsame Geschichte dieser Bäume im wahrsten Sinne des Wortes „gestolpert“ sind…:

Im Zuge der Errichtung der Lufthauptmunitionsanstalt wurden damals in den Kiefernwald, an ganz bestimmten Stellen außerhalb der Umzäunung der Munitionsanstalt, Laubbäume gepflanzt. Diese sollten sich mit ihrem farbigen Blattwerk von den benachbarten Kiefern optisch derart absetzen, dass sie, aus der Luft betrachtet, die Umrisse eines riesigen Hakenkreuzes ergeben. Angeblich wollte man mit diesem, nur aus der Luft zu erkennenden Hakenkreuz, feindliche Flugzeuge irreführen. Etwaige Bombardierungen sollten so auf unbebautes Gebiet gelenkt werden, um die nahegelegene Munitionsanstalt dadurch zu schützen.

Nach dem Krieg gerieten diese Bäume zunächst für lange Zeit in Vergessenheit, vor einigen Jahren tauchten sie jedoch in verräterischer Art und Weise auf Luftbildern wieder auf. Man wollte dieses Symbol des Dritten Reiches dann so schnell wie möglich beseitigen, also griff man kurzerhand zur Säge und entfernte einen Großteil der Bäume, um damit das Gesamt(luft)bild ein für alle Mal zu zerstören.

Heute sind nur noch ganz wenige der alten Bäume vorhanden, jedoch existieren noch viele der alten Baumstümpfe (forstlich Stockholz genannt). Nach intensiver Recherche in diversen Archiven und nach dem Abgleich alter Luftbilder der Royal Airforce ist es uns nun gelungen, fünfzehn dieser Baumstümpfe genau zu lokalisieren.
Damit dieser Teil der Hambührener Geschichte nicht völlig in Vergessenheit gerät, haben jeden von ihnen mit einem Cache bestückt. Ihr findet in jedem dieser 15 Caches eine Buchstaben-Zahlenkombination. Wenn ihr alle 15 Caches der Stockholz-Reihe gefunden habt, könnt ihr anhand der erhaltenen Kombinationen den Bonuscache absolvieren, der noch weitere Informationen zu dieser Geschichte enthält.

Die Koordinaten für den Bonuscache erhaltet ihr, wenn ihr diese Buchstaben gegen die Zahlen austauscht, die ihr in den einzelnen Caches findet:

Nordkoordinate: AB° CD.EFG
Ostkoordinate: HJK° LM.NOP

Da fast alle Caches mitten im Wald liegen, waren die Koordinaten nicht immer ganz genau zu bestimmen. Es kann also zu geringen Abweichungen kommen, was die Suche aber nicht wirklich beeinträchtigen sollte - ihr wisst ja im Prinzip, wonach ihr suchen müsst!
Da einige Caches dieser Reihe mitten im Wald liegen, sollten sie auf keinen Fall in der Dämmerung und in der Nacht gemacht werden (denkt an das Wild und vor allem auch an die Jäger!). Kinder sollten sich nur in Begleitung Erwachsener an diesen Caches versuchen.

Wir wünschen Euch viel Spaß und viel Erfolg!

Additional Hints (No hints available.)