Skip to content

MRE - 01 - Zuckerhüte von Buchholz Traditional Cache

This cache has been archived.

Listx: Hier ist nun endgültig Schluss.

More
Hidden : 4/19/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache gehört zur Serie MONTANREGION ERZGEBIRGE [MRE].

Bei den Zuckerhüten handelt es sich um die landschaftsprägenden Doppelkegelhalden des Schachts 116. In diesem wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Uran abgebaut.

Die Halden des Schachtes 116 gehören zu Objekt 4 dem ehemaligen Annaberger Uranerzbergbaus. Dabei handelt es sich um zwei Terrakonik- und eine Tafelhalde, die zu den wenigen weitestgehend im Originalzustand belassenen Halden des erzgebirgischen Uranerzbergbaus gehören. Der Schacht 116, das alte Bergbaugebiet der Drei Könige, wurde 1948 durch die sowjetische Aktiengesellschaft Wismut neu abgeteuft und neben zwei Tiefbausohlen an den Konrad und dem Drei König Stolln angeschlossen. 1954-55 erfolgte eine untertägige Verbindung zum Gebiet der Grube Uranus. Mit dem Abteufen des Schachtes wurden die erforderlichen Tagesgebäude errichtet. Die Halden des Schachts 116 schüttete man in der nur zehnjährigen Erkundungs- und Gewinnungsperiode auf. Der senkrechte Schacht erreichte eine Teufe von 186,7 m. Die Rasenhängebank des Schachtes lag 657 m NN.
Das Areal um den ehemaligen Schacht 116, der als letzter Schacht des Annaberger Uranerzbergbaus außer Betrieb ging, ist zur Nachnutzung als Park- und Freizeitanlage vorgesehen. Am 06.07.2006 wurde der Abriss der ungenutzten Tagesgebäude, und die Begrünung und Gestaltung der Tafelhalde beschlossen. Diese Gestaltung ist nun weitesgehend abgeschlossen.

In der Nähe des Caches verläuft der Bergbaulehrpfad "durch den Buchholzer Wald", welcher mit Hammer und Schlegel auf grünen Grund gekennzeichnet ist. Er verläuft über 10km vom Frohnauer Hammer über den Buchholzer Stadtwald und zurück.

! Im Logbuch findet sich eine Zahl für den Bonus GC3HY23 der Reihen KLC + MRE. !

Additional Hints (No hints available.)