Skip to content

Hommage an die L85 Traditional Cache

This cache has been archived.

1,5 Tempelritter: Unser neuer Cache wird heißen: GC47PPH.

More
Hidden : 4/19/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die L85 zwischen Bohmte im Norden und Wehrendorf im Süden wird täglich von vielen Fahrzeugen genutzt. Die meisten Fahrer wissen aber gar nicht, was diese kleine Straße alles zu bieten hat. Das wollen wir mit diesem Cache ändern!

Die Koordinaten führen euch zu einem Parkplatz. Auch er ist eigentlich eher unscheinbar und auch nicht sonderlich attraktiv, aber trotzdem soll er heute einen Cache bekommen, um euch zu demonstrieren, woran ihr normalerweise einfach so vorbeirauschen würdet:

Da sich die L85 ein wenig schlängelt, gibt es gleich mehrere Bahnübergänge derselben Linie, nämlich der Museumseisenbahn Minden bzw. Wittlager Kreisbahn. Einer davon hat ganz aktuell Halbschranken bekommen, auch für den Radweg. Im Ortsgebiet von Bohmte muss man sogar auf der L85 für die Bahn anhalten, obwohl die Straße hier parallel zur Eisenbahnlinie führt, da Abbieger die Gleise passieren müssen. Infos zur Museumseisenbahn (z. B. wann man mitfahren kann) gibt es hier.

Fast gegenüber dem Parkplatz lieg der Flugplatz Bohmte-Bad Essen. Hier wird insbesondere jeweils am 1. Mai ein buntes Programm geboten, Mitflüge mit Flugobjekten aller Art, Modellflug, lecker Kaffee und Kuchen etc. Aber auch an den anderen Tagen herrscht hier Flugbetrieb. Wer am 1. Mai noch nichts vorhat, kann sich hier informieren.

Und dies ist der Flugplatzcache: GC250TK

In der Nähe des Flugplatzes befindet sich eine kleine Huntebrücke für die L85. Die Hunte ist hier noch recht klein. Auf ihrem Weg nach Norden durchquert sie den Dümmer See und ist ab Oldenburg schiffbar.

Weiter Richtung Süden könnt ihr eines der wichtigsten Umspannwerke Norddeutschlands sehen. Aus diesem Umspannwerk können ca. 1,5 Millionen Menschen mit Energie versorgt werden.

Von der L85 gibt es eine Abzweigung zu einem der Schlösser auf dem Gemeindegebiet von Bad Essen, nämlich Schloss Hünnefeld. Hier gibt es eine schöne lange Allee zum Schloss und auch ein gemütliches Café.

In der Nähe des Schlosses gab es bis vor einiger Zeit auch einen Cache, leider wurde er archiviert: GC168AZ.

Kurz vor ihrem südlichen Ende überquert die L85 den Mittellandkanal. Hier kann man von der Brücke aus die Kanalschiffe sehen. Der Mittellandkanal zweigt bei Bergeshövede in der Nähe von Rheine aus dem Dortmund-Ems-Kanal ab und endet nach rd. 320 km Länge bei Magdeburg an der Elbe. Mit dem Bau des MLK zwischen Bergeshövede und Hannover wurde im Jahre 1906 begonnen. Auf dem Kanalabschnitt bis Minden, zunächst als Ems-Weser-Kanal bezeichnet, wurde der Verkehr am 15. Februar 1915 aufgenommen.

Ganz in der Nähe findet ihr unseren Cache GC3GG7N am Wasserkreuz Wehrendorf.

Außerdem sieht man von der Straße aus noch ein Storchennest, das in der Saison über eine Webcam verfügt. Die jeweils aktuellen Bilder zeigt euch die Storchencam unserer Zeitung.

Und nicht zu vergessen natürlich diesen Cache :-)

Einen entsprechenden Stift findet ihr ganz in der Nähe. Das ist aber nicht der eigentliche Cache. Bitte den Stift wieder genau so zurücklegen, danke!

Additional Hints (No hints available.)