Skip to content

Asterix: Das Schlussbankett Wherigo Cache

Hidden : 5/1/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Asterix: Das Schlussbankett

Wir befinden uns im Jahre 2012 n. Chr. Ganz Lippe ist von den Cachern verdost ...
Ganz Lippe? Nein! Eine von unbeugsamen Lippern gefundene Stelle war noch frei. Also haben wir hier den Cache versteckt.

Denke beim Parken in der Begastraße / Krummen Weide an die Parkscheibe...

Eine kleine Runde durch Schötmar: Bei den ersten Stationen kann es dir passieren, dass du nach einem Fehler von vorne beginnen musst. Im weiteren Verlauf hast du dann mehrere Versuche.

Das Logbuch ist nicht das Final des Wherigos! Eine Station liegt dann noch vor dir!

An einer Station ist eine kleine sportliche Einlage eingebaut: Innerhalb einer bestimmten Zeit ist ein Ziel erreichen. Renne dabei nicht über die Kreuzung! Die Aufgabe ist bereits vor der Seitenstraße beendet!
Da wir Niemanden ausgrenzen wollen, ist zudem eine versteckte Funktion für Cacher mit Gehbehinderung o.ä. eingebaut. Wie du diese einschaltest, teilen wir gerne auf Anfrage per Mail mit.

zum Download der Cartridge Version 2.8 vom 15.11.2014: Download

Viel Spaß beim Finden wünschen

FyRa

Hotline FyRa 05222 1874899
Hotline FyRa 05222 1874899

 

Banner für Dein Profil:
<a href="http://coord.info/GC3HHTA" target="_blank"><img alt="" src="http://img.geocaching.com/user/720b79a8-c0f3-40bb-ac38-aa89fdf162e2.jpg" style="width: 250px; height: 133px; " title="Asterix: Das Schlussbankett, Wherigo Cache by FyRa in Bad Salzuflen, NRW" /></a>

Vielen Dank an den BS_Cyclist für den Beta-Test!

Info zu Wherigos:

1. Allgemeines zum Spielablauf
Dieser Wherigo ist wie ein Rollenspiel: Es gibt es Orte, Gegenstände, die man sehen kann, Personen, das Inventar und Aufgaben. Je nach Aufenthaltsort und Spielverlauf sieht man unterschiedliche Orte, Personen etc.

  • Orte
    Orte können virtuelle Personen oder Gegenstände enthalten. Ferner können dort Ereignisse platziert sein.
  • Gegenstände und Personen, die man sehen kann
    Virtuelle Personen und Gegenstände kann man betrachten, um Informationen zu erhalten, und mit ihnen Aktionen ausführen, sie zu Handlungen auffordern oder sie benutzen.
  • Inventar
    Virtuelle Gegenstände, die man dabei hat, oder virtuelle Personen, die dich begleiten.
  • Aufgaben
    Eine kleine Hilfe, die angibt, was als Nächstes zu tun ist.
  • Details findet Ihr auch auf Das Wherigo Handbuch.de.

2. Geräte
Das Spiel ist mit einigen Garmin-Geräten, Smartphones oder Pocket-PCs mit GPS-Empfänger zu spielen. Die Geräte haben verschiedene Vor- und Nachteile.

  • Garmin
    Es ist keine weitere Software erforderlich. Einfach die Cartridge von der Wherigo-Webseite auf das Gerät übertragen.
    Handling: gute Menüs, leider nur Piepsen, kein richtiger Sound.
  • Smartphone / IPhone etc.
    Du benötigt eine Software, z. B. OpenWIG, WhereYouGo oder das Wherigo-App. Details erfährst du auf Das Wherigo Handbuch.de.
    Handling: schlechtere Menüs, guter Sound über MP3
    IPhone: Die Uhr im App ist leider viel zu langsam, was bei diesem Cache Vor- und Nachteile hat. Die automatische Aktualisierung der Zeitanzeige funktioniert leider auch nicht. Hoffentlich wird dieser Bug in Kürze vom Anbieter gefixt.
    Fazit fürs IPhone: Spielbar, aber andere Geräte sind besser geeignet!

Leider können Programmabstürze bei Wherigos nie ganz ausgeschlossen werden: Auf der Website steht immer noch ein Beta!
Dann bitte einfach neu starten und den bisherigen Verlauf laden, der regelmäßig abgespeichert wurde. Du mußt dann nicht komplett neu anfangen, sondern höchstens eine Station zurück.
Wenn Du hingegen an den ersten Stationen gescheitert bist und neu beginnst, bitte ein neues Spiel anfangen und eben nicht den alten Verlauf laden.

3. Vorbereitung
Logge Dich mit Geocaching.com-Nickname und Passwort bei Wherigo.com ein, Seitenbetreiber ist ebenfalls Groundspeak.
Lade die Cartridge von dort auf das Gerät. Bitte auf die richtige Version achten: Garmin Dakota oder Oregon und für andere Geräte PocketPC. Die jeweilige Version ist personalisiert! Eine Übertragung per Chirp ist daher nicht möglich.

Schalte das Gerät frühzeitig ein, um eine saubere Positionierung zu erreichen. Töne am Gerät bitte aktivieren und bei Smartphones evtl. den Bildschirm-Timeout hochsetzen. Diese Energiesparfunktion ist beim Wherigo eher störend.

4. Loggen
Nach dem Logbuch zum Cache folgt noch eine Station des Wherigos!
Bitte logge bei Geocaching.com den Cache und zusätzlich bei Wherigo.com. Dort lade bitte über Unlock den Spielverlauf vom Gerät hoch. Dies hilft uns bei eventuellen Verbesserungen. Alternativ erhältst Du im Spielverlauf einen Unlock-Code für Wherigo.com.

Additional Hints (Decrypt)

Qh fbyygrfg qvpu rva jravt zvg qra jvpugvtfgra Punenxgrera vz Pbzvp nhfxraara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)