Skip to content

Heinrich ... Mystery Cache

Hidden : 4/22/2012
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache wurde zu Ehren des nettesten Geocache-Kritikers des rechten Niederrheins versteckt.


___________________________________________________________________________________


Uedemer Hochwald

Der Uedemer Hochwald liegt auf dem niederrheinischen Höhenzug und ist ein Rest des mittelalterlichen Ketelwaldes, der sich zwischen Nimwegen und Xanten erstreckte. Durch Rodungen zerteilt, blieb er bis ins 17Jh. ein reiner Laubwald, wurde dann aber mit Kiefern aufgeforstet. Mit der Zeit entstand ein Mischwald aus Eiche, Buche und Kiefer. Die Besiedlung der Gegend hat aber eine viel längere Geschichte, wovon unzählige Hügelgräber aus der Hallstattzeit (um 700 v. Chr.) zeugen. Im 2. Weltkrieg wurde ein großer Teil der Waldfläche durch Kampfhandlungen und nachfolgende "Reparationsabholzung" zerstört. Durch Aufforstung entstand der heutige Mischwald mit seinem hohen Laubholzanteil. In dem Naturschutzgebiet trifft man heute eine große Anzahl von verschiedenen Vögeln und Teichbewohnern.

Mehr unter:

Uedemer Hochwald
Ketelwald
Hügelgräber
Weltkrieg

Aber, und damit nun zum Cache, man trifft hier, wie in jedem Wald, auch mal den einen oder anderen Grünrock. Und einer von ihnen ist ...

___________________________________________________________________________________


Der Grimmige Heinrich

Es geht die Sage, daß er schon seit Jahrhunderten hier im Forst herrscht und es in letzter Zeit besonders auf die Spezies der Dosensucher abgesehen hat. Er fürchtet, daß sie in seinem Revier Unheil anrichten. Wenn er hier den wahren Waldbewohnern auflauert, so hält er nebenbei auch noch Ausschau nach suchend und peilend umherirrenden Gestalten. Wir müssen den Grimmigen Heinrich also immer von unserer Redlichkeit überzeugen. Das ist gar nicht so einfach, da der Grimmige Heinrich schnell und ohne viel Worte zuschlägt – es sei denn, ihr kennt eine Beschwichtigungsformel, die ihm zeigt, das ihr großen Respekt vor ihm habt und die ihr ihm am besten schon aus großer Entfernung zuruft !
Fräulein M. hier im Bild hat diese Formel erstmals vor langer Zeit benutzt, um die Angst vor ihrem Liebsten auszudrücken!


Um hier also gefahrlos der Dosensuche nachgehen zu können, löst vorher die Aufgaben und ihr wisst, wie ihr Heinrich besänftigen könnt und wo der Cache versteckt ist !

A = wie häufig kommt der zweite Buchstabe in der Formel vor ?
B = wieviele Buchstaben kommen mehr als zweimal in der Formel vor ?
C = 17 mod(Anzahl der Worte, die noch bis zum Schluß gesprochen werden)
D = wem gehört die Hand in Kachel Z2/S3 ? Buchstabenquersumme Nachname - 6

Die Dose findet ihr bei N 51° 41.AB4 E 06° 20.CD3

Bei der oben angegebenen Koordinate findet ihr natürlich keine Dose. Einen geeigneten Parkplatz findet ihr im Listing. Einen zweiten bei N51 41.169 E6 21.664. Der Cache ist einfach zu heben, der Weg muß nur einige Schritte weit verlassen werden. Nach längerem Regen solltet ihr nicht mit den Sonntagsschuhen kommen.
Für den Erstfinder gibt es die Formel und die ganze Geschichte zum mitnehmen. Die Nachfolgenden dürfen sich vor Ort noch mal von der Richtigkeit ihrer Lösungen überzeugen.
Und denkt daran: bewegt und verhaltet euch hier angemessen und wenn ihr vermutet, daß der Grimmige Heinrich in der Nähe ist, ruft laut die Beschwichtigungsformel. Dann wird euch nichts passieren !

Die Dose eignet sich für TBs und Coins.
Viel Spaß wünscht Team FarOut !
Und: genießt die schöne Umgebung

Dank an lemmi und SIBE für den alpha-Test !

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Aöeqyvpur Jrtfrvgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)