Skip to content

Kappes Undercover Multi-Cache

This cache has been archived.

Nachtcachedeppen: Um es mit Hape Kerkeling zu sagen: Wir sind dann mal weg...

Schweren Herzen haben wir uns dazu entschlossen unser Hobby Geocaching ersteinmal auf Eis zu legen. In letzter Zeit passieren einfach zu viele Dinge, die einem jedliche Lust an diesem sonst so schönen Hobby nehmen. Angefangen von den Reviewern, über die Caches bis hin zu den Cachern selbst - irgendwie macht alles nicht mehr so viel Spaß, wie wir es gekannt haben - schade!

In Konsequenz dessen ziehen wir uns komplett zurück und archivieren logischer Weise auch alle unserer lokalen Caches.

Vielen Dank an alle, die hier einen schönen, positiven Log hinterlassen haben!

letzter Gruß,
die Nachtcachedeppen

P.S. Unsere Dosen sind zum großen Teil schon wieder entfernt oder werden es in den nächsten Tagen. Bitte nicht mehr suchen! Logs, die nach dem Archivdatum getätigt werden, werden wir löschen - wo keine Dose, da kein Log!

More
Hidden : 4/22/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:






Gegrüßt seiest du, der du in den Bund der Kappes-Mannen einzutreten begehrst.
Um dich als würdig zu erweisen, musst du nun eine letzte Aufgabe erfüllen. Solltest du siegreich sein, so trage deinen Kappesmannennamen in das geheime Kappesbuch ein. Fürderhin sollst du dich Kappes-Mann nennen dürfen.
Um zum Buch zu gelangen musst du dein Wissen um unsere heilige Stadt Rheindahlen beweisen, nur so ermittelst du den geheimen Standort. Zur Hilfe seien dir Standortzahlen angegeben, doch Obacht: Nicht immer liegt die Lösung direkt an den Zahlen, zeitweilig hilft auch die Umrundung eines Gebäudes oder ein Schritt zurück!

Wohlan - lasset die Prüfung beginnen!


Station 1: Am Anfang war der Stein

Wie viele Kappesköpfe sind hier in Stein gehauen? A=


Station 2: Kappes, Gott und Kaiser

1. Schaue nach Nordosten: Wem gehört das Haus? B=
a. Kappes (7)
b. Gott (4)
c. Kaiser (6)

2. Suche im Nordwesten: Wie viele Kreuzblumen zieren den Postkasten? C=


Station 3: Steinchen um Steinchen

Aus wie vielen Mosaiksteinchen besteht das Kreuz? D=


Station 4: Die ganz frühen Kappes-Mannen

1. Wie viel fach ist das Gebilde vergrößert? E=

2. In welchem Jahr verlor Rheindahlen seine Selbstständigkeit (die Kappes-Mannen jedoch nie!)? F=


Station 5: Auch Kappes-Mannen müssen beten

1. Welche Leidensgegenstände Jesu sind zu finden? G=
a. Essigschwamm, Dornenkrone, Nägel, Speer (3)
b. Essigschwamm, Dornenkrone, Kreuz, Pfeilspitze (2)
c. Stock, Krone, Nagel, Schwert (4)

2. Wie viele Hähne zieren die Turmspitzen? H=

3. Auf welcher Form ist "KONIGL. PREUSS. LANDES-AUFNAHME" geschrieben? I=
a. Kreis (23)
b Rechteck (24)
c. Kreuz (25)

4. Wer soll zu Jesus kommen? J=
a. Kinder (9)
b. Kinderlein (10)
c. Kindlein (11)


Station 6: Kappes-Mannen sind überall

1. Wie viele Kohlköpfe kannst du hier finden? K=

2. Was gehört zur Kappes-Mann-Arbeitskleidung? L=
a. Zylinder, Anzug, Schlips, Schuhe (32)
b. Hut, Latzhose, Hemd, Stiefel (33)
c. Hut, Hose, Bluse, Stiefel (34)


Station 7: Kappes-Hauptquatier

Was findet sich im Stadtwappen? M=
a. Kappes und Kohl (77)
b. Rathaus und Löwe (99)
c. Kirche und Löwe (88)


Station 8: Kappes-Fechter

Wie viele Schwerter findest du hier? N=


Sation 9: Reformation - auch bei den Kappes-Mannen

1. Welche Figur befindet sich auf dem Glockenturm? Buchstabenwert des 1. Buchstabens = O =
2. Wie viele Kreuze streben gen Himmel? P=
3. Nach wem wurde die Kirche benannt? Anzahl Buchstaben von Vor- und Nachnamen = Q=


Station 10: Was tun, wenn sich ein Kappes-Mann verletzt?

1. Was war der ursprüngliche Zweck dieses Gebäudes? Anzahl der Buchstaben des Wortes =R=
2. Wie viele Stufen führen zur Eingangstür? S=


Station 11: Helfende Hände

Wie viele Hände sind hier angedeutet? T=


Station 12: Kappes Pferde?

Und das sollen Reittiere sein? Wie viele Kappes "Pferde" zählst du? U=


Station 13:Jeder Kappes-Mann musste hier mal hin

Hier brauchst du den Zahlenwert des Einganges der Gemeinschaftsgrundschule V=


Station 14:Hier wächst aber kein Kappes?!

Aus wie vielen Buchstaben besteht das Herkunftsland dieser Nicht-Kappes-Pflanze? W=






Wenn ihr bis hierher durchgehalten habt und mit Wissen über unsere viel gerühmte Stadt glänzen konntet, erwartet euch der geheime Kappes hier:

N 51° 0(A+B+C+D+E+F+G+H+I+J+K)*4+868

E 006° (L+M+N+O+P+Q+R+S+T+U+V+W)*120-447


Deine Lösung für die Koordinaten dieses Multis kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.



Wenn ihr die Kappes-Mannen-Prüfung erfolgreich abgeschlossen habt, dürft ihr folgendes Banner in eurem Profil tragen:

html-code:
<a href= "http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=15fd1567-3144-4c49-8b0f-52a12a9feaf0">
<img src= "http://img.geocaching.com/cache/large/b1347b79-878f-4b3c-84f7-2521ded4b2aa.jpg" alt="" width="250" height="250" border="0" /></a>



Kurze Hinweise zum Multi: Hier handelt es sich um einen Fast-Rundweg von ca. 3,5 km. Geht diesen Multi bitte nur bei Tageslicht an! Die Bahnanlagen müssen zu keiner Zeit betreten, die Bahngleise nie überquert werden. Bis auf das Final und die letzte Station sind alle Stationen mit dem Kinderwagen und dem Fahrrad erreichbar.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2, 2: Hz qvr Rpxr "trqnpug" Fgngvba 11: hatrenqr Mnuy Fgngvba 14: 2. Onhz iba yvaxf Svany: Haq QNF vfg rva Xnccrf-Unhf???

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)