Skip to content

Hochzeitshain Multi-Cache

Hidden : 4/28/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Es handelt sich um einen kurzen Multi mit einem Finale. Für das Finale muss kein Grundstück betreten werden.

Die Cache- Dichte in Hagen ist zwar schon recht hoch, aber ich fand das es schon einen Cache Wert ist, hier auf die Tradition des Hochzeitshains hinzuweisen.

Der Hochzeitshain in Hagen



Die Idee des Hochzeitswaldes ist schon sehr alt. Während die Pflanzung von Bäumen im 18. Jahrhundert noch mehr der Sicherstellung der Lebensunterhaltung diente, ist sie heute ein freiwilliger Akt mit hohem symbolischen Wert. Seit 1990 ist am Goldbergweg ein Hochzeitswald entstanden. Aus besonderen Anlässen (Hochzeiten, Geburt von Kindern, Jubiläen, Erreichen von Würden, etc.) können im Hochzeitshain heimische Laubbäume gepflanzt werden. Dort stehen jetzt ca. 65 Bäume.

Da die ursprünglich hierfür vorgesehene Fläche durch die erfolgte Bauleitplanung reduziert wurde, entstand nördlich von dem Baugebiet eine Fortsetzung des Hochzeitshains. Hier wurden inzwischen 20 Bäume gepflanzt.

Die Idee des Hochzeitswaldes hat sich somit bereits fest im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger verankert. Im Herbst finden Pflanzungen im Hochzeitswald statt. Er befindet sich am Goldbergweg eingerahmt von den Straßen „Zur Mühle“ und „Am Hochzeitshain“.

Der Baum gilt vielen als Symbol für Beständigkeit und Treue. Anlässlich von Eheschließung, Silberner, Goldener, Diamantener und sonstiger Ehejubiläen besteht am Goldbergweg die Möglichkeit, einen Baum mit der Dorfgemeinschaft Hagen e.V. zu pflanzen. Jede "Baumspende" wird so auf Jahrzehnte hinaus Zeugnis über diesen wichtigen Tag ablegen und dazu beitragen, dass am Goldbergweg ein geschlossenes Waldstück entsteht. Die Möglichkeit der Baumpflanzung wird längst nicht mehr nur von Hochzeitspaaren genutzt, sondern auch als Geburtstagsgeschenk, zur Taufe, Verlobung, usw.

Die Zielkoordinaten setzen sich wie folgt zusammen:
53°33.ABC 09°26.DEF
Jeder Baum im Hochzeitshain hat ein Hinweisschild, mir dem Namen des Baumes, des Spenders und einem Datum.
Die Aufgabe besteht jetzt darin die fehlenden Zahlen auf den Schildern zu finden.

1. Rotbl. Ahorn, T.u.J. Bargsten, 20A9

2. Spitzahorn, Erna u. Johann Bünning: B.7.1991

3. Rotbl. Kastanie, Heinrich Klindworth, Schützenkönig: 90/9C

Da aktuell die Schilder nicht alle zu finden sind, gilt für die Buchstaben D,E,F folgendes.

Das Spielpferd hat einen Aufkleber, dort kann man zwei Buchstaben entnehmen.

ABC-Team
1176-1-F-1D98

Für den Buchstaben E suche die Bank auch schaue Dir die Nummern an!
STD-200E

Wenn die Schilder ersetzt sind, werde ich diese alternative wieder entfernen.

4. Sommerlinde, U. u. K. Wilhelmi, Silberhochzeit: 19D3

5. Bluthängebuche, J. Michalik, Freundschaftsbaum: 199E

6. Spitzahorn, Familie Köpke, Familienbaum: 200F

Viel Spaß beim Suchen!

Im dem Cache sind enthalten:

Kleine Tauschobjekte
Stift
Logbuch

Additional Hints (Decrypt)

Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)