Skip to content

damals in Wiefelstede - 4 Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist Teil einer historischen Tour durch das alte Wiefelstede.
Wenn Ihr in der Ortsmitte parkt, könnt Ihr alle Caches dieser Serie zu Fuß erreichen und kommt dabei noch an zwei Eisdielen, einem Café und mindestens einem Restaurant vorbei, also genug Möglichkeiten, Euch zwischendurch zu stärken. Die gesamte Strecke beläuft sich auf etwa 1,3 km.


Eselbült 1
Der letzte Teil der historischen Wiefelstede-Tour führt zum „Eselbült“. Dieser Name entstandt durch den als Esel dargestellten Pranger, der noch bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts hier stand.

Das einzige noch bestehende Gebäude wurde 1889 errichtet und galt schon vielen Besitzern als Geschäftshaus. Ich kann mich noch erinnern, hier meine Schulbücher bei „Kiek rin“ bestellt zu haben. Heute ist in diesem Gebäude eine Fahrschule enthalten.
Die Kneipe und der Schuppen links daneben mussten Anfang der 80er einer Bank weichen.

1923 wurde hier ein Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges errichtet. 30 Jahre später ist dieses Denkmal (ohne Dach) umgezogen zum Denkmalsplatz bei der Kirche, weil hier die Straße verbreitert wurde und ein Radweg hinzukam. Vielleicht seid Ihr vorhin dran vorbeigekommen?
Eselbült 2

Gegenüber des „Eselbült“ stand die alte Molkerei von Wiefelstede, Ende des 19. Jahrhunderts gebaut, oft erweitert und modernisiert, aber nach dem Neubau in Dringenburg abgerissen. Das noch bestehende Gebäude vom Foto ganz oben kann man hier ganz rechts erkennen.
Alte Molkerei - Richtung Eselbült

(Quelle „damals… bei uns in Wiefelstede“ Bd. 1-3, Wolfgang Hase)

Additional Hints (Decrypt)

Znpug qnf Qraxzny anpu!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)