Skip to content

Sandkapelle / Park der Menschenrechte Traditional Cache

Hidden : 4/30/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Sandkapelle

Eine Kapelle, in der Ihr Euch auf Sand bewegt? Ja, die gibt es in Köln tatsächlich! Im Untergeschoss der ESG (Evangelische Studierenden Gemeinde) ist sie während der Öffnungszeiten (ca. 10 – 22 Uhr) frei zugänglich. Geht die Treppe links hinunter, durch die Tür links und Ihr betretet den Sandboden der Kapelle...

Etwa 20 Jahre (seit ca. 2002) ist diese besondere Kapelle alt. Die damalige Studierendenpfarrerin war beeindruckt von der Aktion ihres Friseurs, den Fußboden seines Ladens mit Sand aufzuschütten. Die Idee, dies bei der Neugestaltung der ESG-Kapelle zu übernehmen, kam beim studentischen Mitarbeitendenkreis gut an: die sinnliche Erfahrung des Sandes unter den Füßen und zwischen den Fingern, die religiösen und theologischen Bezüge zu Sand und Wüste, ... Das alles trägt zum Besonderen der Sandkapelle bei, das Gottesdienste, Taufen und Hochzeiten zu einem einmaligen Erlebnis macht...

Es gab auch schon mehrere Kunstaktionen: Die Künstlerin Veronika Moos-Brochhagen verpackte als Fastenaktion den Sand in Säcke – und die Kapelle war 40 Tage ohne den gewohnten Sandboden... Der Künstler Heino Lonnemann installierte 2004 im Eingangsbereich ein Wasserbecken, so dass man über Steine im Wasser schreiten musste, um zum Sand der Kapelle zu gelangen...
2015 wurde die Sandkapelle grundlegend renoviert. Statt des staubigen Sandes, der der Orgel nicht gut bekam, gibt es jetzt einen körnigeren Sand und Bereiche mit einen Boden aus Holzplatten.

Park der Menschenrechte

Heino Lonnemann war es auch, der 2004 die Schriftplatten im Park der Menschenrechte gestaltete, der direkt vor dem Gebäude der ESG liegt. Der Ratsbeschluss, diesen Grünstreifen „Park der Menschenrechte“ zu nennen, war auf Initiative von amnesty international schon 2001 zustande gekommen. Aber danach tat sich außer den angebrachten Straßenschilder nichts. Im August 2003 starteten Studierende der ESG eine Aktion, um die Gestaltung des Parkes in Gang zu bringen: „Die Menschenrechte werden mit Füßen getreten, indem man die Hundewiese mit dem tollen Namen einfach so belässt, ohne sie zu gestalten.“

Zwei Jahre später (Oktober 2005) wurde der Park eingeweiht: Die von Lonnemann gestalteten Betonplatten sind in den Laufweg des Parks integriert worden. So ist eine Allee der wichtigsten Regeln eines menschenwürdigen Miteinanders entstanden - angefangen beim „Recht auf Gleichheit“ über „Schutz vor Folter und unmenschlicher Behandlung“ bis hin zum „Recht auf Soziale Sicherheit“. 2019 wurden sie durch die Gedenkplatte zum «Recht auf sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung» ergänzt, dieKLuST (Kölner Lesben- und Schwulentag e.V., Veranstalter der Cologne Pride) zum Tag der Menschenrechte verlegte:Link.

Der Cache

Einigen von Euch wird der Ort bekannt vorkommen, weil Ihr den 2012 archivierten Nano "Park der Menschenrechte" ganz in der Nähe gefunden habt.

Update am 6.5.2018:
Wegen der umfangreichen Bauarbeiten, bei der das ESG-Wohnheim grundsaniert und auf 103 Zimmer vergrößert wird, ist der Cache zunächst vor die Baustelle gezogen - siehe Spoilerbild

Update am 15.6.2022:
Die Bauarbeiten sind längst abgeschlossen - und heute Abend (15.6.) hat endlich die wegen Corona verschobene "Einweihungsfeier" des neuen ESG-Wohnheims stattfinden können. Das Cache-Versteck hat sich jedoch bewährt und ist auch ohne Bauzaun gut zu erreichen. Die Sandkapelle im Untergeschoss freut sich wieder auf Besuche während der Öffnungszeiten der ESG.

Alle, die erfolgreich geloggt haben, können das nebenstehende Logo dieses Caches gerne in ihr Profil aufnehmen!

Dazu auf der eigenen Profilseite die folgenden Zeilen eingefügen:

<a href="http://coord.info/GC3JC9T" target="_blank"> <img src="http://img.geocaching.com/user/d45d86aa-d3e4-467d-b63e-2795beb1f74d.jpg" alt width="250" border="0" /></a>


Additional Hints (Decrypt)

Fvrur Fcbvyreovyq zvg (avpug zrue ibeunaqrarz) Onhmnha Iba hagra tervsra haq qvr Qbfr mhe Zvggr mvrura - orvz Mheüpxyrtra mhz Enaq fpuvrora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)