Skip to content

Dietzenley und Umgebung Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo TinaTom,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 5/1/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schöne Wanderung mit unvergesslichem Fernblick über die Eifellandschaft

Starte am Waldparkplatz "Fuchsbau". Die Koordinaten sind N50°12.760 E006°39.942.
Entlang des Waldlehrpfades führt der Weg durch das Wasserschutzgebiet zur Büschkapelle (1km). Hinter der Kapelle rechts führt vorbei am Gräfenkreuz ein stark aufsteigender Wanderweg (Teil des Eifelsteigs) zur Dietzenley (2,2km).
N50°12.164 E006°40.684.

Mit 618m über NN ist die Dietzenley (ein Vulkankegel) die höchste Erhebung des Gerolsteiner Stadtwaldes. Unterhalb der bewaldeten Kuppe können die Überreste eines alten keltischen Ringwalls begutachtet werden.
Ein Highlight stellt der aus Eichenstämmen gefertigte Aussichtsturm dar. Dort erlangt man einen unvergesslichen Fernblick über die Eifellandschaft.
Hier müsst ihr folgendes herausfinden: Welcher Baum wird den Tagen vom 12.11 bis 21.11 zugeordnet (keltischer Lebensbaumkreis)?
Die Anzahl der Buchstaben ist A.
Hier die Koordinaten für die 1. Station:
N50°12.444 E006°40.A17.
Dort findet ihr die Koordinaten für den Finalcache.

Für den Abstieg von der Dietzenley folgt dem Gerolsteiner Keltenpfad Richtung Nord-Ost.

Der Parkplatz ist vom Finalcache aus leicht zu finden.

***********
Start at the parking lot, "Burrow". The coordinates are N50°12.760 E006°39.942
The forest trail leads through the water reserve to the Büschkapelle (1km). Behind the chapel on the right leads a strongly ascending path (part of the Eifelsteig) to Dietzenley (2.2 Kilometers).
The coordinates are N50°12.164 E006°40.684.

With 618m above sea level is the Dietzenley (a volcano), the highest point of the Gerolsteiner urban forest. Below the wooded hill, the remains of an ancient Celtic ring wall are examined.
A highlight is the observation tower made ​​of oak trunks.
Here you have to take a look at the 'Tree of Life Circle'
Which tree is assigned to the days 12.11-21.11? The number of letters is A.
The coordinates of the next stop are:
N50°12.444 E006°40.A17
There you can find the coordinates for the final.

Now you can begin the descent. Follow the Gerolsteiner Celtic path north-east.

The parking lot is to be found out easily from cache.

Additional Hints (Decrypt)

Uvag1: Qerur wrqra Fgrva hz. Uvag2: hztrxvccgre Onhzfgnzz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)