Skip to content

Alles Bäume oder was? Multi-Cache

This cache has been archived.

mister.ed: Nachdem das Finale gemuggelt wurde und die Anzahl an Besuche sehr gering sind, ist es denke ich an der Zeit, nach knapp 5 Jahren diesen Cache in den Cache-Himmel zu schicken und somit auch Platz für neue zu machen.

More
Hidden : 5/1/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unser erster Cache führt Euch durch die Walldorfer Feuchtwiesen.
Alle Stellen bis auf eine sind mit Kinderwagen erreichbar - hier kann er aber kurz auf dem ca. 15m entfernten Weg stehengelassen werden. Der Weg zum Final könnte allerdings etwas holprig werden.
Die gesamte Wegstrecke sind - mit Rückweg - ca. 2km.

Parken könnt ihr bei
N 49° 18.310
E 008° 39.385


Gehe zum Start bei
N 49° 18.045
E 008° 39.394
Hier stehst Du vor einem sehr nahrhaften Baum. Dieser wird Dir zur nächsten Station helfen.
Wenn Du Dich umdrehst, siehst Du übrigens eine für die Walldorfer Feuchtwiesen typischen Anlage – eine solche wird uns später noch einmal begegnen und weiterhelfen, jetzt ist sie aber für Informationen zur nächsten Station völlig irrelevant.
 
Den Baumpfad entlang gewandert gehts weiter zu Station 2. Bist Du an den Koordinaten angekommen findest Du Dich unter einer schönen Buche wieder – hinter Dir siehst Du übrigens ein weiteres grandioses Exemplar des beim Start gesehenen Baumes. Folgendes Rätsel hilft Dir zur nächsten Station bei
N 49° 17.(Ergebnis Rätsel 1)
E 008° 39.(2*A+C)(C-A)(C-B/3)
Rätsel 1: (Datum der größten der dargestellten Karten) – 1000 + 50
Rätsel 2: ABCD ist die Jahreszahl des Bildes das die Brücke darstellt
 
Hier findest Du Dich nun in fast derselben Konstellation wieder, wie am Start: Der hier fast überall immer wieder zu findende nahrhafte Baum und die Feuchtwiesentypische Anlage. Die Antworten auf die Folgenden Fragen führen Dich dann weiter zu
N 49° 17.EFH
E 008° 39.FEG
E: (Anzahl der Ketten) + (Anzahl der Schrauben an beiden Beschlägen)
F: (Anzahl der Schrauben an einem Beschlag) + (Anzahl der senkrechten Schraubenreihen im Holz)
G: (Anzahl der Schrauben an einem Beschlag) – (Anzahl der Ketten)
H: (Anzahl der Schrauben an einem Beschlag) + (Anzahl der Ketten)
 
An der nächsten Station angekommen kannst Du vielleicht ein paar Vierbeiner beobachten. Schau Dich um – uund Du siehst einige Bäume derselben Art. Schau Dir die Bäume genau an und Du wirst die Koordinaten zum Final leicht errechnen können.
N 49° 18.(Ergebnis Rätsel 3)
E 008° 39.(Ergebnis Rätsel 4)
Rätsel 3: (Das 5fache des 4. charakteristischen Baumes) + (der erste charakteristische Baum – der letzte charakteristische Baum)
Rätsel 4: (Das 15fache des letzten charakteristischen Baumes) + (der erste charakteristische Baum – der letzte charakteristische Baum)

Am Final wird Dir der nahrhafte Baum leicht seinen Schatz preisgeben.

Additional Hints (Decrypt)

Uvag 1: Avpug qre Onhz fryofg uvysg qve jrvgre Uvag 4: Rf vagrerffvrera ahe qvr fraxerpugra Fpuenhoraervura vz Ubym, avpug nhpu qvr va qra Orfpuyätra Uvag 5: Avpug qre refgr fbaqre qre yrgmgr Onhz ornagjbegrg Qve qvr Sentr anpu qrz anpu qrz Yrora, qrz Havirefhz haq qrz tnamra Erfg Uvag 5 - 2: Rvare qre Oähzr jveq trear üorefrura Uvag Svanyr: Qh zhffg avpug xyrggrea, jraa Qh tebß traht ovfg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)