Skip to content

Mathestunde im Hofaupark Multi-Cache

This cache has been archived.

Piepsmaus: Der Multi ist aufgrund von mit Hygieneregeln überklebten Schildern (Ablesestationen) nicht mehr machbar.

More
Hidden : 5/13/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mathestunde im Hofaupark

Das Gelände des ehemaligen Wismut-Stations in Auerbach wurde in den letzten beiden Jahren zu einem
Freizeitgelände umgebaut. Auf knapp 3 ha entstanden u.a. eine Skate-Anlage, ein Freizeitareal
zum Basketball und Tischtennis spielen, ein Abenteuer- und Wasserspielplatz, viele Sitzmöglichkeiten
und noch einiges mehr.

Zu Beginn hieß das Areal "Park der Generationen", wurde aber nach der Eröffnung am 13.05.2012 in
"Hofaupark" umbenannt.

Während der ca. 600 m langen Runde gibt es einiges zu rechnen, also solltet Ihr einen Taschenrechner
einpacken. Auch sollten Euch ein Schlitzschraubendreher und ein Stift bei diesem Spaziergang begleiten.
Wer nicht gerne rechnet, sollte den Cache lieber nicht machen und den Park "einfach so" besuchen.

Wir empfehlen Euch, die folgende pdf-Datei auszudrucken und mitzunehmen.
Das erspart Euch einige Schreibarbeit.
Der Cache kann aber auch ohne diesen Ausdruck gesucht werden.

Die Wege müssen, bis auf das Finale, nicht verlassen werden.


So, jetzt geht's los:

Die Runde durch den Park startet auf der Terrasse, von der aus man einen schönen Blick über den
gesamten Park hat. Geht nun ca. 20 m nach rechts. Dort befindet sich die 1. Station, ein Schild:

Wer darf hier nicht alleine weiterlaufen (Einzahl verwenden)?
Wandelt das Ergebnis in Zahlen um und bildet das Produkt (= A).
Beginnt aber beim Umwandeln nicht mit a=1, sondern mit a=26.

Die 2. Station findet Ihr bei:

Nord (2. Station) = Nord (Start) - A / 897
Ost (2. Station) = Ost (Start) + 1

Dort sehr Ihr ein Schild mit Sicherheitshinweisen.
Mit was darf die Anlage nicht befahren werden (bitte verwendet die Einzahl)?

Für Nord wandelt Ihr die Buchstaben nach der o.g. Methode in Zahlen um und bildet die absolute Quersumme (=B).
Für Ost braucht Ihr die Anzahl der Befestigungspunkte des Schildes (=C).

Damit berechnet Ihr nun die 3. Station:

N (3. Station) = Nord (2. Station) - 4 x B
E (3. Station) = Ost (2. Station) - C

Das Schild kommt Euch sicher bekannt vor: :-)
Es handelt sich um eine …-Anlage.
Ersetzt die einzelnen Buchstaben des gesuchten Wortes mit den entsprechenden Zahlen der Handy-Tastatur
und bildet das Produkt aus den einzelnen Ziffern (=D).


Zur 4. Station kommt Ihr nach folgender Rechenaufgabe:


N (4. Station) = Nord (3. Station) + D / 24 - 8
E (4. Station) = Ost (3. Station) + D / 24

Hier müsst Ihr folgendes herausfinden:
1. Wieviele Tiere sind auf dem Schild links von Euch zu sehen (=E)?
2. Wieviele Fahnenmasten (=F) mit wie vielen Fahnen (=G) gibt es auf dem Spielplatz?

Zur Berechnung der 5. Station braucht Ihr keinen Taschenrechner:

Nord (5. Station) = Nord (4. Station) + G
Ost (5. Station) = Ost (4. Station) - FE

Am Objekt angekommen, müsst Ihr die Stufen zählen. Wieviele sind es insgesamt (=H)?

Wieder eine kleine Berechnung, und weiter geht's zur 6. Station:

Nord (6. Station) = Nord (5. Station) + H x 2 + 1
Ost (6. Station) = Ost (5. Station) + H - 4

Hier solltet Ihr neben einem Schild stehen. Wieviele Flugobjekte befinden sich darauf (=J)?

Zur 7. Station kommt Ihr nun so:

Nord (7. Station) = Nord (6. Station) - J - J
Ost (7. Station) = Ost (6. Station) + F x F + J x J

Für die Lösung des Caches ist es nicht nötig, Euch hier körperlich zu betätigen.
Ihr müsst nur wieder etwas zählen - und zwar die roten Kappen an den Geräten (=K):

Noch eine einfache Rechenaufgabe und Ihr habt es geschafft, das Finale ist erreicht bei:

Nord (Finale) = Nord (7. Station) - K - J
Ost (Finale) = Ost (7. Station) + K + 4


Viel Spaß wünscht Euch





Inhalt:
Logbuch
Erst-, Zweit- und Drittfinderurkunde

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: qnf Nycunorg ung 26 Ohpufgnora - eüpxjäegf trug'f tranh nhs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)